Zeitgleich geht Cowboy mit „Circular“ erneut an den Start: Einem Angebot generalüberholter Cowboy-Fahrräder, die von hauseigenen Mechaniker:innen nach höchsten Standards aufbereitet werden.
Das österreichische Start-up Super Mobility möchte diesen Produktionsweg auf sechzehn Stunden (!) verkürzen. Die 3D-gedruckten E-Bikes sind dabei völlig individuell auf Körpergröße und Designwünsche anpassbar.
Wenige Wochen nach seinem erfolgreichen Deutschland-Launch in München gibt das europäische e-Mobility-Unternehmen Dott die Kooperation mit dem Hamburger Start-up Nüwiel bekannt.
Sharing ermöglicht Komfort ohne Anschaffung: Ab Oktober können sich auch die Donkey Republic Nutzer in Kopenhagen und Rotterdam auf ein E-Bike schwingen.
Das Wiener Unternehmen Sycube hat zwar nicht das Rad neu erfunden, dafür jedoch ein innovatives und vollautomatisches Verleih- und Ladesystem für Fahrräder mit und...
Startup aceteam Berlin hat das erste Elektrofahrrad aus Holz entwickelt– das Wooden E-Bike. Daneben betreiben wir einen Online-Shop, in dem wir sehr ausgefallene Bikes, E-Bikes und außergewöhnliches Zubehör anbiete
Im Interview verrät Gründer und Geschäftsführer Oliver Montague u.a., wie es mit Swytch Bike losging, wie die Technik dahinter funktioniert und welche unkonventionellen Ansätze das Unternehmen verfolgt.
Recent Comments