Samstag, September 20, 2025
spot_img
Start Blog Seite 150

Nato: Merz verurteilt bei Rutte-Besuch Laser-Angriff Chinas

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Festakt anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Nato-Mitgliedschaft Deutschlands hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwochnachmittag Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Empfang genommen.

Merz verurteilte dabei den Vorfall im Roten Meer, bei dem nach Darstellung der Bundesregierung ein chinesisches Kriegsschiff einen Laser gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug eingesetzt haben soll. „Der mögliche Laserangriff auf ein Flugzeug der militärischen Überwachung ist völlig inakzeptabel“, sagte er bei der Pressekonferenz. Nun soll Außenminister Johann Wadephul (CDU) einen Bericht dazu vorlegen. „Ich werde das nicht abschließend heute bewerten, aber so etwas zeigt, dass wir auch mit solchen Phänomenen umgehen müssen“, so Merz.

Der Nato-Generalsekretär wiederholte seine Warnung vor einem Szenario, in dem sowohl Russland als auch China angreifen. „Was wir wissen aus unseren Quellen, ist, dass sich das Risiko erhöht, dass Xi Jinping, der chinesische Präsident, vor einem Angriff auf Taiwan zunächst einmal Moskau anrufen wird, den Juniorpartner quasi. Der Juniorpartner Wladimir Putin wird dann gebeten, in gewissen Teilen in Europa aktiv zu werden“, so Rutte. „Das zeigt Ihnen, dass die transatlantische und indopazifische Sicherheit verbunden sind.“

Merz verwies auf den Zweck des erhöhten Nato-Ziels für Verteidigung, das zuletzt beim Gipfel in Den Haag verabschiedet worden war. „Wir sind bereit, unsere Verpflichtungen zu erfüllen, aber nicht, um der Nato zu gefallen, sondern um unsere gemeinsame Sicherheit zu stärken“, sagte er. „Wenn Deutschland diesen Weg nicht gegangen wäre, dann wäre ziemlich sicher auch der Nato-Gipfel in Den Haag anders verlaufen.“

Rutte erklärte, dass nun die Rüstungsproduktion gesteigert werden müsse. „Polen, Rumänien, Estland kaufen in Südkorea ein, denn es dauert zu lange in Europa oder in den USA zu kaufen. Das ist das Problem“, sagte er. „Wir brauchen die Produktion jetzt, wir brauchen Extra-Schichten, Extra-Kapazitäten, keine Hemmnisse, keine problematischen bürokratischen Vorgänge.“


Foto: Mark Rutte und Friedrich Merz am 09.07.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Volkswagen verlängert Vertrag von China-Chef Brandstätter vorzeitig

0

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen hat den Vertrag mit China-Vorstand Ralf Brandstätter offenbar vorzeitig um drei Jahre verlängert. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) und beruft sich auf Unternehmenskreise. Die Personalie wurde demnach bereits bei der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Freitag beschlossen. Ein Sprecher des Gremiums bestätigte der Wirtschafts- und Finanzzeitung die Verlängerung auf Anfrage. Der neue Vertrag läuft bis Ende Juli 2028.

Brandstätter leitet das China-Geschäft für den Autokonzern seit 2022 und hat seither eine umfassende Neuausrichtung angestoßen. Er setzte auf Fertigung und Entwicklung „in China für China“ sowie neue Partnerschaften.

Bisher verliert VW jedoch vor allem im für China wichtigen Elektromarkt weiter an Marktanteilen. So brach der Absatz mit den Stromern im ersten Halbjahr um gut ein Drittel ein, wie der Konzern am Mittwoch mit seinen Auslieferungszahlen bekanntgab. Das Management um China-Vorstand Brandstätter und Konzernchef Oliver Blume will das Problem mit einer neuen Generation von Elektroautos lösen, die ab 2026 in China verfügbar sein soll.


Foto: VW-Werk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Carola Rackete legt EU-Mandat nieder

0

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Carola Rackete gibt ihr Mandat im Europaparlament ab. Genannt wurden in einer Mitteilung am Mittwoch nicht näher definierte „persönliche Gründe“. Ihre Kandidatur habe von Anfang an das Ziel gehabt, einen Erneuerungsprozess innerhalb der Partei zu unterstützen. Diesen sehe sie auf einem guten Weg.

Rackete war bei der Europawahl 2024 von den Linken als Spitzenkandidatin aufgestellt worden, obwohl sie gar nicht Parteimitglied ist. Sie hatte sich vorher einen Namen als Kapitänin auf Seenotrettungsschiffen gemacht, die schiffbrüchige Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten.


Foto: Carola Rackete (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Kiesewetter will ein Prozent vom BIP für Ukraine-Waffenlieferungen

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außen- und Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hat vor dem Besuch von Nato-Generalsekretär Mark Rutte bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in dem Militärbündnis eingefordert.

Zudem pochte Kiesewetter auf deutlich mehr Unterstützung Deutschlands für die Ukraine: „Bislang fehlt insbesondere Deutschland das nötige Mindset, um Ziel und Strategie an die geopolitischen und geoökonomischen Herausforderungen anzupassen“, sagte Kiesewetter der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

„Wenn dies allerdings nicht zeitnah gelingt, wird sich der Krieg sehr wahrscheinlich schon innerhalb der nächsten zwei Jahre ausweiten.“ Weil sich insbesondere Russland und China durch die europäische Schwäche und Inkonsequenz eher animiert fühlten, von hybriden Angriffen zu konventionellen Angriffen gegen Nato-Staaten, aber auch gegen Taiwan überzugehen, warnte der CDU-Politiker.

„Deutschland könnte die Willenskraft zeigen, indem wir unverzüglich die Rüstungsproduktion massiv hochfahren, die militärische Unterstützung der Ukraine in Richtung ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen, Taurus unverzüglich ausbilden und liefern und die russischen Vermögen an die Ukraine geben, einen Pflichtdienst einführen und unsere China-Politik ändern“, forderte Kiesewetter. „Das wären Beispiele für die nötige Willenskraft. All das ist zigfach günstiger, als wenn die Ukraine zusammenbricht und der Krieg sich ausweitet“, mahnte er.


Foto: Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

IW: Jeder zweite Haushalt hat über 100.000 Euro Vermögen

0

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

103.100 Euro – so hoch war das Medianvermögen aller deutschen Haushalte im Jahr 2023. Das heißt: Eine Hälfte der Haushalte hatte mehr Vermögen, die andere weniger. Zu den vermögendsten zehn Prozent der Haushalte gehörte, wer mehr als 777.200 Euro Vermögen besaß.

Wer wie viel besitzt, hängt stark mit dem Alter zusammen. Die Auswertung zeigt, dass das Haushaltsnettovermögen der unter 35-Jährigen mit 17.300 Euro im Median deutlich niedriger lag. Zum Vergleich: In der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen lag der Median bei 241.100 Euro, in keiner anderen Altersgruppe war er höher. Ein wesentlicher Grund: Vermögensaufbau dauert lange, häufig ein ganzes Arbeitsleben. Erst im Ruhestand wird das Vermögen wieder schrittweise aufgebraucht. Wer 75 oder älter war, hatte im Median noch ein Vermögen von 172.500 Euro.


Foto: Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Klüssendorf schließt U-Ausschuss zur Maskenbeschaffung nicht aus

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert eine umfassende Aufklärung der Maskenbeschaffung während Corona und schließt die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses explizit nicht aus.

„Wir müssen restlos und zügig aufklären, was während der Corona-Pandemie im Gesundheitsministerium geschehen ist“, sagte der Sozialdemokrat dem Focus. „Für unsere Demokratie ist es extrem wichtig, dass wir vollkommene Transparenz herstellen.“ Schließlich gehe es um Steuergeld in sehr großem Ausmaß.

Auf die Frage, ob es einen Untersuchungsausschuss brauche, antwortete Klüssendorf: „Ich schließe das nicht aus.“ Weiter sagte der SPD-Politiker: „Für mich ist die Aufklärung noch überhaupt nicht abgeschlossen.“ Union und SPD seien Partner in einer Regierung. „Aber gerade in einer solch wichtigen Frage, in der es um viel Steuergeld, und damit auch um viel Vertrauen in unsere Institutionen, geht, sage ich: Die Aufklärung muss zwingend über den Interessen des Koalitionsvertrages stehen.“

Kritik aus Reihen der Union gegen die Gutachterin, SPD-Mitglied Margaretha Sudhof, wies Klüssendorf zurück. „Der Bericht hat intensiv untersucht, was wirklich geschehen ist und war nicht politisch beeinflusst.“


Foto: Tim Klüssendorf (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Reichinnek warnt Union vor Zusammenarbeit mit AfD bei Richterwahl

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Wahl zweier Bundesverfassungsrichter am Freitag hat Heidi Reichinnek (Linke) der Union vorgeworfen, eine Zusammenarbeit mit der AfD in Kauf zu nehmen.

Dass die Union wieder einmal riskiere, „gemeinsam mit der gesicherten rechtsextremen AfD einen Vorschlag durchzubringen, das finde ich schon mehr als bedenklich“, sagte sie dem Magazin Politico. Die Linke wolle keine parteitaktischen Deals eingehen: „Wir werden keinen Kuhhandel aufmachen. Im Gegensatz zur Union geht es uns nicht um Ideologie, sondern um die Sache.“

Zur Kandidatenwahl sagte Reichinnek, dass alle Richter des Bundesverfassungsgerichts eine starke demokratische Mehrheit hinter sich haben sollten. „Das ist die Aufgabe der Fraktion, die einen Vorschlag macht – mit allen demokratischen Kräften zu reden. Das hat die Union bisher nicht geschafft.“

Mit Blick auf die Anwesenheit der Linksfraktion sagte sie: „Wir werden natürlich dafür sorgen, dass unsere Abgeordneten, soweit sie nicht krank sind, auch alle da sind, klar.“

Reichinnek forderte die CDU/CSU auf, sich zu bewegen – nicht nur bei der Richterwahl, sondern auch in Kontrollgremien und bei Untersuchungsausschüssen. Dabei gehe es nicht um Posten, sondern um demokratische Kontrolle: „Nutzen wir weiter die AfD als Erpressungsmasse?“ Oder arbeite man gemeinsam „mit allen Demokraten“ gegen eine rechtsextreme Partei zusammen.


Foto: Heidi Reichinnek am 07.07.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Studie belegt dass Aktivitäten am Urlaubsort den Erholungseffekt verlängern

0
Erlebnisse im Urlaub mit GetYourGuide: Reise erleben & erinnern man im wasser Bildcredits GetYourGuide

Sommerurlaub mit Erinnerungs-Garantie: Warum Reiseerlebnisse den Erholungseffekt verlängern

Mit GetYourGuide den Sommerurlaub aktiv gestalten und durch besondere Erlebnisse das Urlaubsgefühl verlängern

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und auch in diesem Sommer zieht es die Deutschen wieder an ihre Lieblingsziele rund ums Mittelmeer. Spanien, Italien und die Türkei liegen dabei traditionell ganz vorn. Doch wer wirklich abschalten und lange von seiner Auszeit zehren möchte, sollte den Urlaub nicht nur auf der Sonnenliege verbringen. Studien zeigen: Ein Urlaub bleibt nachhaltiger in Erinnerung und der Erholungseffekt hält länger an, wenn man aktiv Eindrücke sammelt, neue Dinge ausprobiert und in Kultur und Natur eintaucht.
So kommt eine Studie der Edith Cowan University (ECU) in Australien zu dem Ergebnis, dass positive Reiseerlebnisse – wie körperliche Aktivitäten, der Kontakt mit neuen Umgebungen und intensive soziale Interaktionen – das Immunsystem stärken und die natürliche Regenerationsfähigkeit des Körpers fördern können. Das bedeutet: Wer unterwegs nicht nur entspannt, sondern auch etwas erlebt, fühlt sich nicht nur im Moment besser, sondern profitiert auch langfristig von einer stärkeren Erholung.

GetYourGuide – Reiseerlebnisse einfach entdecken und buchen

Genau hier setzt GetYourGuide, die führende Buchungsplattform für Reiseerlebnisse, an. Die App und Website ermöglichen es Reisenden, bereits von zuhause aus oder ganz spontan vor Ort besondere Aktivitäten zu entdecken, Preise zu vergleichen und direkt zu buchen. Ob Abenteuer, Kulinarik oder Kultur – so wird jeder Urlaub individuell und bleibt durch besondere Erlebnisse lange im Gedächtnis.

„Wir wissen, dass die schönsten Urlaubsmomente oft die sind, bei denen man etwas Neues ausprobiert, beeindruckende Ausblicke genießt oder regionale Spezialitäten selbst zubereitet“, sagt Laetitia Delorme, Reiseexpertin bei GetYourGuide. „Genau diese Erlebnisse verlängern das Urlaubsgefühl bis weit in den Alltag hinein.“

Drei Beispiele für besondere Erlebnisse während des Sommers am Mittelmeer

Ballonfahrt über Kappadokien bei Sonnenaufgang (Türkei): Über die märchenhaften Tuffsteinlandschaften der Türkei schweben und den Sonnenaufgang aus der Vogelperspektive erleben – ein magisches Erlebnis, das man nie vergisst. Während langsam die Sonne über den Felsformationen aufgeht, gleitet der Heißluftballon fast lautlos durch den Himmel. Ein einmaliger Start in den Tag, inklusive atemberaubender Fotomotive und kleinem landestypischem Frühstück. Hier buchen

Segeltörn vor der Küste Mallorcas (Spanien): Ob mittags oder beim Sonnenuntergang – beim Segeln mit Snacks und Open Bar zeigt sich das mediterrane Lebensgefühl von seiner schönsten Seite. Die Tour führt entlang idyllischer Buchten, vorbei an versteckten Stränden und glasklarem Wasser, das zum Baden einlädt. An Bord gibt es lokale Leckereien, eisgekühlte Drinks und entspannte Musik – das perfekte Setting für alle, die das Meer lieben. Hier buchen

Pasta-Kochkurs in Florenz (Italien): In einer florentinischen Küche hausgemachte Pasta zubereiten und das echte Italien erleben – ein kulinarisches Highlight, das man zuhause garantiert nachkochen wird. Unter Anleitung einheimischer Köche lernen die Teilnehmenden, wie man frische Pasta-Varianten und traditionelle Soßen zubereitet. Der krönende Abschluss: ein gemeinsames Essen in geselliger Runde mit den selbstgekochten Gerichten und einem guten Glas toskanischem Wein. Hier buchen

Erlebnisse, die lange wirken – Urlaub mit Tiefgang

Ob aktiv, kulinarisch oder kulturell – mit GetYourGuide lässt sich der Urlaub schon vorab oder ganz spontan vor Ort individuell planen und um einzigartige Erlebnisse bereichern. So bleibt die schönste Zeit des Jahres nicht nur länger im Kopf, sondern auch im Herzen – und der Erholungseffekt hält spürbar länger an.

Mit www.getyourguide.com entdecken Sie unvergessliche Erlebnisse auf der ganzen Welt.

Bildcredits GetYourGuide

Quelle Christine Veauthier

Die grüne Insel – der Küglerhof in Südtirol

0
Meran: Küglerhof – Natur, Genuss & Entspannung in Südtirol © Küglerhof / Franziska Unterholzer

Es grünt so grün, wenn Italiens Wiesen blühen

Hoch über den Dächern von Meran und eingebettet in die Naturlandschaft von Wiesen und Wäldern Südtirols (Italien) liegt der Küglerhof – eine wahre Insel in den Bergen, die eine perfekte Einheit von Erholung, Entspannung und Genuss darstellt. Wo sich Körper und Geist in einer wohltuenden Atmosphäre treffen, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und wieder ganz zu sich selbst zu finden. Die idyllische Parkanlage des 4 Sterne Superior Hotels lädt zu Outdoor Yoga oder Pilates am großen Infinity Pool ein, zu gemütlichem Picknick im Garten oder zu gemeinsamen Grillabenden mit der Familie des Hauses auf der Terrasse. Hier kann man sich mit lieben Menschen entspannt über die schönen Dinge des Lebens austauschen und dabei den faszinierenden Blick über das Etschtal bis hin zu den Dolomiten zu genießen. Ungezwungen. Belebend. Und unbeschreiblich schön.

Outdoor Date – von Picknick bis Barbecue im Freien

Was gibt es Schöneres, als laue Sommerabende unter freiem Himmel und in bester Gesellschaft? Sobald es draußen warm ist, dürfen die Gäste des Hauses an den regelmäßig stattfindenden Grillabenden teilnehmen und mit köstlichen, regionalen Spezialitäten, die nach dem „Farm to Table“-Konzept frisch auf den Tisch kommen, den Tag ausklingen lassen. Obst und Gemüse stammen direkt aus dem eigenen Garten und bei Fleisch und Fisch wird auf nachhaltige, artgerechte und vorrangig lokale Herkunft geachtet. Einmal in der Woche findet das hauseigene Bocciaturnier auf der Bocciabahn im Garten statt, bei dem als Apero Italiens Klassiker „Negroni“ oder „Americano“ serviert wird. Wer noch näher mit der Natur verbunden sein möchte, kann auf der großen Liegewiese seine/n Liebste/n mit einem romantischen Picknick überraschen, dabei den Sternenhimmel und die Stadtlichter von Meran bewundern und das „Dolce far Niente“ – das süße Nichtstun – genießen.

Im Flow mit der Natur – Yoga und Pilates im Küglerhof

Mit einem Sonnengruß bei Sonnenaufgang fängt der Tag in perfekter Harmonie an. Der Küglerhof bietet ein vielfältiges Angebot, das Körper, Geist und Seele mit dem Einklang der Natur verbindet und für Entschleunigung vom Alltag sorgt. Mehrmals wöchentlich findet am frühen Morgen ein meditativer Morning Walk mit Stretching im nahegelegenen Wald sowie Yoga oder Pilates im SPA-Bereich statt – bei schönem Wetter sogar draußen am großen Infinity Pool mit Blick auf das Tal von Meran. Die Kurse werden alle individuell gestaltet, sodass Anfänger als auch Fortgeschrittene in den persönlichen Genuss kommen und ihre eigene, innere Stärke aufbauen können. Für Regeneration und Wohlfühlmomente gibt es im Wellnessbereich eine Finnische und Kräutersauna, einen Whirlpool, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine, ein Kneipptretbecken, Massageräume und Ruhezonen mit inspirierenden Büchern und Magazinen. Hier kann man ankommen, abschalten und einfach nur sein.

Bildcredit © Küglerhof / Franziska Unterholzer
Weitere Informationen gibt es unter kueglerhof.it

Eine Übernachtung inkl. Halbpension kostet ab 205 € pro Person je nach Verfügbarkeit, Reisezeitraum und Zimmerkategorie.

Quelle Sonja Berger Public Relations

Italien ist immer eine gute Idee!

0
Italien UNA Italian Hospitality stilvolle Hotels maison Venezia bett

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches „Dolce Vita“

Italien lockt mit Sonne, Kultur, exquisitem Essen und unvergleichlicher Lebensfreude. Die kommenden Feiertage, verlängerte Wochenenden oder Brückentage im Mai sind ideale Gelegenheiten für einen Kurztrip nach Italien. UNA Italian Hospitality ist die größte, echt italienische Hotelkette. Sie bietet stilvolle 4- und 5-Sterne-Hotels sowie komfortable Appartementanlagen in den schönsten Städten und Ferienregionen des Landes. Von der mondänen Metropole Mailand über das geschichtsträchtige Rom bis hin zur romantischen Lagunenstadt Venedig – UNA Italian Hospitality garantiert den Gästen an insgesamt 54 Locations wahres italienisches Flair.

Städtetrips boomen: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine Italienreise ist

Städtetrips sind beliebter denn je – besonders nach Italien, wo der Frühling bereits angenehme Temperaturen, blühende Plätze und das erste echte Gelato des Jahres verspricht. Die italienische Hotelkette UNA Italian Hospitality verbindet erstklassigen Komfort mit authentischer italienischer Gastfreundschaft.

Mailand – Mode, Eleganz und prickelnder Lifestyle

Mailand, die Stadt der Mode und des Designs, verkörpert italienische Eleganz wie keine andere. Beim Flanieren durch die Galleria Vittorio Emanuele, beim Genießen eines Aperitivo in den angesagten Bars oder beim Bewundern des majestätischen Doms – hier spürt man das pulsierende Herz Italiens. Das Milano Verticale | UNA Esperienze bietet nicht nur luxuriösen Komfort, sondern auch einen einzigartigen Blick auf die Skyline der Stadt – perfekt für ein stilvolles urbanes Erlebnis.

Florenz – Kunst, Genuss und toskanische Leidenschaft

Florenz, die Wiege der Renaissance, betört mit ihrer Kunst, Architektur und köstlicher toskanischer Küche. Die Uffizien, der Ponte Vecchio, der Duft von frisch gebackener Focaccia – hier werden alle Sinne verwöhnt. Das UNA Hotels Vittoria Firenze verbindet avantgardistisches Design mit herzlicher toskanischer Gastfreundschaft und ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der italienischen Kultur.

Rom – Die Ewige Stadt, ein Fest für die Sinne

Rom – ein offenes Geschichtsbuch, in dem sich an jeder Ecke die Vergangenheit mit dem lebendigen italienischen Lebensstil verbindet. Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Trastevere, ein Espresso auf der Piazza Navona oder ein Abendessen mit Blick auf das Kolosseum – hier wird Geschichte zum Erlebnis.
Die Maison Roma | UNA Esperienze liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte von der Spanischen Treppe entfernt – ein elegantes Boutique-Hotel mit unvergleichlichem römischen Charme.

Venedig – Romantik pur in der Stadt der Kanäle

Venedig ist eine Stadt wie aus einem Märchen – eine Gondelfahrt auf dem Canale Grande, ein Spaziergang über die Rialtobrücke, der Duft von frischem Gebäck aus einer kleinen Pasticceria.
Die Maison Venezia | UNA Esperienze vereint venezianische Eleganz mit erstklassigem Komfort – der ideale Ort, um nach einem zauberhaften Tag in der Serenissima zu entspannen.

Turin – Italienische Eleganz zwischen Alpen und Palazzi

Turin, die oft unterschätzte Perle Italiens, verführt mit Charme, bester Schokolade und perfektem Caffè. Die Pracht barocker Paläste, das legendäre Ägyptische Museum und der Blick auf die schneebedeckten Alpen – hier verschmilzt Luxus mit Kultur.
Das Principi di Piemonte | UNA Esperienze ist ein exquisites 5-Sterne-Hotel, das den Glanz vergangener Zeiten mit modernstem Komfort verbindet – ein Ort für wahre Genießer.

Jetzt ist der Moment, sich eine Pause vom Alltag zu gönnen und das unvergleichliche Dolce Vita Italiens zu erleben. UNA Italian Hospitality lädt dazu ein, Italien von seiner schönsten Seite zu entdecken – ob als Familie, mit Freunden, als Paar oder auf Geschäftsreise.

Weitere Informationen:
www.unaitalianhospitality.com/en

Titelbild: https://www.unaitalianhospitality.com/en/hotels/maison-venezia-una-esperienze

Quelle Bild und Text:
Veauthier Kommunikation
Christine Veauthier