Dienstag, November 11, 2025
spot_img
Start Blog Seite 1778

1. Bundesliga: Bayern gewinnen in Mainz

0

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – In der Abendpartie des 8. Spieltags der 1. Bundesliga hat der 1. FSV Mainz 05 mit 1:3 gegen den FC Bayern München verloren. Die Gäste aus München begannen motiviert: In der 11. Minute traf Kingsley Coman sehenswert zur frühen Führung.

Kurz darauf erhöhte Harry Kane in der 16. Minute. Die Hausherren schienen daraufhin endlich aufgewacht und besser sortiert. Auch in der Offensive gelange es den Mainzern nun immer häufiger, die Bayern herauszufordern. In der 43. Minute wurden diese Bemühungen belohnt: Anthony Caci erzielte den Anschlusstreffer für Mainz.

Nach dem Wiederanpfiff kamen die Gastgeber zunächst besser ins Spiel. In der 59. Minute traf Leon Goretzka jedoch für den FCB und baute die Führung weiter aus. Die Bayern sichern sich schmucklose drei Punkte und behaupten Platz drei gegen die punktgleichen Dortmunder aufgrund einer deutlich besseren Tordifferenz.


Foto: Harry Kane (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Lottozahlen vom Samstag (21.10.2023)

0

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 9, 10, 14, 33, 37 die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1329074. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 403258 gezogen.

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liege und warnte davor, dass Glücksspiel süchtig machen könne. In Deutschland wird etwa die Hälfte der Lotto-Umsätze als Gewinn an die Spieler ausgeschüttet. Durchschnittlich 7,5 Prozent gehen als Provision an die Annahmestellen, die Länder erhalten über die Lotteriesteuer 16,67 Prozent der Einnahmen.

Weitere 23 Prozent sind für die Förderung von Kultur, Sport, Umwelt und Jugend zweckgebunden.


Foto: Lotto-Spieler, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Löhne in Sachsen-Anhalt kräftig gestiegen

0

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Löhne in Sachsen-Anhalt sind zuletzt deutlich gestiegen. „Wir erleben den stärksten Lohnanstieg seit 1994“, sagte Wirtschaftsforscher Cornelius Plaul vom Institut für Mittelstands- und Regionalentwicklung in Dresden der „Mitteldeutschen Zeitung“.

Während der Energiepreiskrise im vergangenen Jahr schossen die Verbraucherpreise abrupt in die Höhe. Da die Einkommen nicht im gleichen Maße stiegen, hatten fast alle Beschäftigte sogenannte Reallohnverluste. Doch das dreht sich gerade. Im zweiten Quartal 2023 lag die Inflation in Sachsen-Anhalt laut Statistischem Landesamt bei 6,7 Prozent, der Lohnanstieg insgesamt bei 6,5 Prozent.

Daraus ergab sich ein Reallohnverlust von 0,2 Prozent. „Wir gehen davon aus, dass die Reallöhne in den kommenden Quartalen wieder deutlich steigen werden“, sagte Oliver Holtemöller, Vize-Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), der MZ. Die prozentual höchsten Gehaltsanhebungen gab es laut Statistischem Landesamt im Gastgewerbe mit 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, im Bereich Freizeitgewerbe mit knapp 13 Prozent und im Sozialwesen mit fast zehn Prozent.


Foto: Euroscheine (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

1. Bundesliga: Leverkusen schlägt Wolfsburg – Platz eins

0

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Am 8. Spieltag der 1. Bundesliga hat Bayer Leverkusen mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen. Bereits in der 13. Minute brachte Jeremie Frimpong die Gäste in Führung, bei der Wolfsburgs Torwart Pavao Pervan gar nicht gut aussah.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte blieb die Werkself die dominantere Mannschaft, bis Maxence Lacroix in der 41. Minute der Ausgleich gelang. Nach dem Wiederanpfiff traf Alex Grimaldo in der 62. Minute für Leverkusen und brachte sein Team erneut in Führung. Auch danach ließen die Gäste nicht locker und erhöhten den Druck noch einmal spürbar, die Wölfe hatten nicht viel entgegenzusetzen und konnten in der Offensive nur selten eigene Akzente setzen. Die weiteren Begegnungen des Nachmittags: Union Berlin – Stuttgart 0:3, Freiburg – Bochum 2:1, Hoffenheim – Frankfurt 1:3, Darmstadt – Leipzig 1:3.


Foto: Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Winkel warnt Union vor "Pseudodeal" bei Begrenzung der Migration

0

Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um eine Begrenzung der Migration warnt der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, seine Partei vor falschen Kompromissen. „Wir dürfen uns nicht von Kanzler Scholz für irgendeinen Pseudodeal bei der Migration einkaufen lassen“, sagte Winkel der „Rheinischen Post“.

Die Ministerpräsidenten der Union, die Bundestagsfraktion und die Bundespartei müssten „jetzt sehr vorsichtig sein“, ergänzte Winkel. Deutschland sei an der Grenze dessen angelangt, „was bei der Aufnahme möglich ist. Wir brauchen Kontingentlösungen. Denn wir können das Versprechen eines weltweiten Asyls für alle nicht mehr einhalten“, sagte Winkel.

„Wenn Kanzler Scholz es nicht mehr hinbekommt, seine Koalition zu führen, wird es Neuwahlen geben müssen.“ Er glaube bereits, „die Ampel ist am Ende“.


Foto: Johannes Winkel (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Klingbeil setzt auf Zusammenarbeit mit Union bei Migrationskrise

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt auf eine Zusammenarbeit mit der Union bei der Bewältigung der Migrationskrise. Es sei ein gutes Signal an die Bürger, „dass wir in Deutschland in der demokratischen Mitte in der Lage sind, miteinander zu reden“, sagte Klingbel der „Welt am Sonntag“.

„Ich erwarte, dass wir schnell gemeinsame Lösungen finden werden.“ Gleichzeitig lehnt Klingbeil eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen weiter ab: „Mir konnte noch niemand plausibel erklären, wie eine Obergrenze funktionieren soll.“ Er glaube nicht, dass die Bundesregierung die Kälte und Herzlosigkeit besäße, beispielsweise eine politisch verfolgte Frau aus dem Iran zurückzuweisen, sollte die Obergrenze bereits erreicht sein. Der SPD-Chef stellte klar: „Eine Obergrenze ist nicht umsetzbar.“

Klingbeil zeigte sich optimistisch, die Flüchtlingskrise zu lösen. „Wir stehen kurz davor, einen europäischen Kompromiss in der Asylpolitik zu schließen. Das muss noch vor der Europawahl entschieden werden. Das ist meine klare Erwartung.“

Mit den nationalen und europäischen Maßnahmen, die nun ergriffen werden, werde die Zahl der Geflüchteten gesenkt. Klingbeil hofft dabei auch auf den Regierungswechsel in Polen. Mit Donald Tusk komme „hoffentlich ein überzeugter Europäer gemeinsam mit Sozialdemokraten in die Regierung“. Sein Wahlsieg sei „eine gute Gelegenheit, um das Weimarer Dreieck neu zu beleben und die europäischen Probleme und Herausforderungen gemeinsam anzupacken“, sagte Klingbeil der „Welt am Sonntag“.

Klingbeil äußerte sich auch zum Koalitionsausschuss am Freitagabend, der ohne Beschlüsse zu Ende gegangen war: „Im Mittelpunkt stand die internationale Lage. Der Bundeskanzler hat von seinen Besuchen in Israel und Ägypten berichtet. Außerdem ging es natürlich um die Herausforderungen, die wir hier im Land zu bewältigen haben.“


Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Bundeswehr hat weitere Kräfte nach Zypern verlegt

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten hat die Bundeswehr in der gestrigen Nacht weitere Kräfte nach Zypern verlegt. Die Maßnahme diene der Erhöhung der eigenen Reaktionsfähigkeit, teilte das Verteidigungsministerium am Samstag mit.

„Damit ist der Aufwuchs der Führungs- und Planungsfähigkeit des Einsatzverbandes für eine mögliche Option zur Evakuierung abgeschlossen“, hieß es in einer entsprechenden Mitteilung. Auch wenn eine kommerzielle Ausreise momentan weiterhin möglich sei, bereite sich die Truppe darauf vor, „auch bei einer Lageverschärfung schnell handlungsfähig zu sein“. Am Freitag hat der Krisenstab der Bundesregierung aufgrund der „öffentlichen Reaktionen“ im Libanon auf die Ereignisse in Gaza eine Ausreiseaufforderung für den Libanon beschlossen. Deutsche Staatsangehörige sind damit offiziell aufgefordert worden, das Land zu verlassen.


Foto: Verteidigungsministerium (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Clever Tonies mit wissensvermittelnden Audioinhalten

0
Clever Tonies

tonies®, die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder mit der preisgekrönten Toniebox, kündigte heute die Einführung von „Clever Tonies“ an, einem neuen Produkt mit wissensvermittelnden Audioinhalten, die die Faszination und Neugierde von Kindern wecken. Die innovativen Clever Tonies werden im Oktober 2023 zunächst in den USA auf den Markt kommen, später in diesem Jahr folgt Großbritannien mit einem ersten Einzelprodukt und weiteren Inhalten im Januar 2024. Die ersten deutschsprachigen Clever Tonies werden im ersten Quartal 2024 mit zehn geplanten Artikeln erhältlich sein.

Patric Faßbender, Co-Gründer und Co-CEO von tonies, freut sich: „Wir wissen, dass die Bildschirmzeit zunimmt, je älter Kinder werden, und wir möchten diese Fernseh- oder Tablet-Zeit gerne wieder in Toniebox-Zeit umwandeln. Clever Tonies sind eine bildschirmfreie Alternative mit kuratierten, pädagogisch wertvollen Audioinhalten, die den natürlichen Entdeckungsdrang der Kinder bedienen. Mit Clever Tonies wollen wir älteren Kindern helfen, aktiv und spielerisch zu lernen. Im Einklang mit unserer allgemeinen Nachhaltigkeitsvision bei tonies haben wir umweltfreundliche Materialien für die Produktion und Verpackung der neuen Clever Tonies gewählt.“

Clever Tonies werden sowohl als Einzelprodukt als auch im Viererpack erhältlich sein. Sie bieten Hörerlebnisse für Kinder ab fünf Jahren, die den Wissenserwerb, die emotionale Intelligenz und die sozialen Fähigkeiten fördern. Diese Inhalte führen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Themen, die für die Zielgruppe von großem Interesse sind: Zum Start in den USA gibt es vier Sets zu den Themen Meerestiere, Dinosaurier, Erfindungen & Innovationen sowie Kid’s Comedy – allesamt tonies Originals-Produktionen. Weitere Clever Tonies werden sowohl eigene Inhalte als auch lizenzierte Inhalte von renommierten Partnern sein, die in Kürze bekannt gegeben werden.

Clever Tonies sind nachhaltig, bunt und stapelbar – perfekt zum Sammeln. Die Gehäuse der Clever Tonies bestehen aus bis zu 50% bio-zirkulärem Material. Die Verpackung besteht zu 100% aus FSC-zertifiziertem Material. Für die Produktion arbeitet tonies mit der Firma INEOS Styrolution aus Frankfurt am Main zusammen, die die Clever Tonies mit dem Kunststoff Novodur ECO P2H-AT BC50 nachhaltig in großen Mengen herstellen kann.

Bild und Textquelle: tonies GmbH

Full House bei der Heilbronn Slush’D 2023

0
Heilbronn Slush’D 2023

Mehr als 1.000 Gründer:innen, Investor:innen und Entscheider:innen von Unternehmen erlebten gestern die gelungene zweite Auflage der Heilbronn Slush’D. Deutlich mehr als bei der Premiere 2022. Das beweist: Das Konzept der Heilbronn Slush’D kommt an. Investoren und Startups können sich hier nicht nur vernetzen, sondern auch direkt ihre künftige Zusammenarbeit vereinbaren – One Step Ahead, so auch das Motto des von den Campus Founders veranstalteten Startup-Festivals. Neben den Pitches ging es bei Keynotes um die Zusammenarbeit von Startups und Mittelstand sowie die Nutzung Künstlicher Intelligenz. Den Hauptpreis eines 100.000-Euro-Investments sicherte sich das Startup Ventus.

„Über 1.000 Teilnehmer:innen, darunter gut 370 Gründer:innen von Startups, mehr als 120 Investor:innen und gut 220 Entscheider:innen zeigen: Die Heilbronn Slush’D hat sich etabliert und Heilbronn einen festen Platz auf der Startup-Landkarte. Die Dynamik in diesem wachstumsstarken Startup-Ökosystem ist enorm“, freut sich Oliver Hanisch, CEO der Campus Founders. Dem Startup- & Co-Innovation Hub ist es gelungen, den regionalen Ableger des weltweit führenden Startup-Festivals Slush aus Helsinki nach Deutschland zu holen.

Und damit mitten hinein in die erfolgreiche Mittelstandsregion Heilbronn-Franken. Doch die Verbindungen reichen dank “Rise Europe” noch weiter. Die Campus Founders sind als Mitbegründer der Initiative mit 19 führenden Startup- und Innovations-Ökosystemen Europas beispielsweise in Oxford, Zürich und Paris vernetzt. Hauptsponsor des Non-Profit-Events Heilbronn Slush’D ist die Dieter Schwarz Stiftung.

Das Programm der Heilbronn Slush’D 2023 hatte es in sich: Auf zwei Bühnen präsentierten nicht nur 50 Startups ihre innovativen Geschäftsmodelle. Es traten auch internationale Opinion Leader aus der Startup- & Investoren-Szene als Speaker auf, unter ihnen Scott Chacon, der Co-Founder von GitHub, Carsten Maschmeyer, Miriam Wohlfarth und Aleph Alpha-Gründer Jonas Andrulis.


Heilbronn entwickelt sich zu wichtigem KI-Hotspot

Der Fokus der Beiträge lag auf den Bereichen Startup Success Stories, Zusammenarbeit zwischen Startups und Mittelstand sowie der Nutzung Künstlicher Intelligenz. Letzteres ist ein brandheißes Thema für die Campus Founders und die Region: „Heilbronn ist auf dem Weg, ein wichtiger KI-Hotspot zu werden“, betont Hanisch. In Heilbronn wächst der KI-Park Baden-Württemberg (IPAI). Und die Campus Founders sind mit ihrem Accelerator-Programm „AI Founders“ Anfang des Monats bereits in die dritte Runde gestartet.

Ventus sichert sich 100.000-Euro-Invest vom CF Venture Studio

„Die Vorträge und Pitches waren inspirierend. Viele innovative Geschäftsmodelle wurden vorgestellt. Wir sind daher froh, mit der Vergabe von Preisen einige vielversprechende Startups unterstützen zu können“, sagt Oliver Hanisch. Den Hauptpreis vergab das Investment-Komitee des Venture Studios der Campus Founders an Ventus. Das Startup erhält ein Invest in Höhe von 100.000 Euro. Der mit 10.000 Euro dotierte ONE Step Ahead Award für innovative und disruptive KI-Technologie ging an Voiceline. Den Rise Europe Award sicherte sich das Team von Kitocoat. Der Campus Founders Community Award ging an Inspired by Learning (Ibyl). Und den Titel als LearnTech-Champion holte sich das EdTech-Startup Savvi. Letztere Auszeichnungen sind mit einem Preis in Höhe von 5.000 Euro verbunden.

„Ich bin überzeugt, dass alle neue Ideen, neues Wissen und vor allem neue Kontakte von der Heilbronn Slush’D mitnehmen. Allein das ist ein Erfolg“, zieht Oliver Hanisch die zufriedene Bilanz und ergänzt: „Damit haben wir das erreicht, was auch bei den Campus Founders im Mittelpunkt steht: den Austausch verschiedener Akteur:innen zu fördern und das hiesige Startup-Ökosystem zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen Startups und bestehenden Unternehmen bietet enorme Chancen für beide Seiten – und die Heilbronn Slush’D die ideale Vernetzungsmöglichkeit.“ Für Hanisch und sein Team ist daher völlig klar: Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Startup-Festival in Heilbronn geben.

Bild Copyright Campus Founders

Quelle The Trailblazers GmbH

SPD-Chef wirbt um Linken-Mitglieder: "Unsere Tür steht offen"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung Sahra Wagenknechts, eine eigenständige Partei zu gründen, hat sich der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil an die Mitglieder der Partei „Die Linke“ gewandt. Der „Welt am Sonntag“ sagte Klingbeil: „Wer sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt und in unserem Land etwas bewegen will, ist in der SPD willkommen. Unsere Türen stehen offen.“

Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hatte bei einer Lesung in Halle (Saale) die Pläne für ihre Parteigründung bestätigt. „Ich spüre, dass es ganz viele gibt, die sich eigentlich von keiner Partei mehr vertreten fühlen“, sagte Wagenknecht laut Mitteldeutschem Rundfunk am Donnerstagabend. Und für Montag hat sie sich in der Bundespressekonferenz angekündigt mit dem Thema „Gründung des Vereins `Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit` zur Vorbereitung einer neuen Partei“.

Neben Wagenknecht treten dort auch Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali, der Linken-Abgeordnete Christian Leye, der Unternehmer Ralph Suikat und der ehemalige Geschäftsführer der NRW-Linkspartei Lukas Schön auf.


Foto: Lars Klingbeil (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts