Samstag, November 8, 2025
spot_img
Start Blog Seite 509

Umfrage: Merz für Mehrheit der Deutschen kein guter Kanzler

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen glaubt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa nicht, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gaben dies 52 Prozent der Befragten an.

38 Prozent der Bundesbürger glauben demnach, dass Merz ein guter Bundeskanzler wird. Zehn Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (sechs Prozent) – sind sich in dieser Frage nicht sicher. Dass Merz ein guter Regierungschef wird, glaubt weiterhin nur eine Mehrheit der CDU/CSU-Anhänger (74 Prozent).

Bei den von Forsa gemessenen Parteipräferenzen ergeben sich unterdessen gegenüber der Vorwoche nur minimale Veränderungen. Die FDP (vier Prozent) gewinnt einen Prozentpunkt hinzu, während die Linke (elf Prozent) einen Prozentpunkt einbüßt. Die Werte für die Union (28 Prozent), die SPD (15 Prozent), die Grünen (elf Prozent), die AfD (22 Prozent) und das BSW (drei Prozent) bleiben unverändert.


Foto: Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Brandmann kündigt Rückzug als Vorsitzende der Jungen Liberalen an

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Franziska Brandmann will auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen im September nicht erneut als Bundesvorsitzende antreten. Das sagte sie dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die FDP hat bei der Bundestagswahl den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst, jetzt soll auch für die Jugendorganisation der Partei eine Neuaufstellung folgen.

„Für mich ist völlig klar, dass auch die Jungen Liberalen sich hinterfragen und neu aufstellen müssen“, sagte sie der Zeitung. Mit Brandmann tritt der gesamte Bundesvorstand zurück. „Die Jungen Liberalen brauchen jetzt junge, frische Köpfe.“

Die Juli-Vorsitzende kündigte jedoch an, erneut für den Bundesvorstand der FDP zu kandidieren. „Gerade im Bereich der Parteimodernisierung haben wir Julis in den letzten Jahren viele Ideen eingebracht – aber waren zu leise.“ Das will Brandmann ändern und so dazu beitragen, dass die Partei 2029 wieder in den Bundestag einzieht.


Foto: Franziska Brandmann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

CDU-Abgeordneter Heilmann hält Mehrheit für Finanzpaket für wacklig

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann sieht die Mehrheit im Bundestag für die Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Sondervermögen auf wackligen Beinen.

SPD, Grüne und CDU verfügen zusammen über eine Mehrheit von 32 Stimmen: „Allerdings scheiden viele Abgeordnete von Grünen und SPD aus“, sagte Heilmann dem „Stern“. Dass letztlich alle bei allem mitziehen, halte er nicht für garantiert. „Das ist schon eine außerordentliche Operation.“

Er selbst äußerte auch rechtliche Bedenken hinsichtlich des Milliardenpakets. „Das Gesamtpaket enthält eine Vielzahl von Regelungen, die die Rechtswissenschaft wohl auf Jahre beschäftigen werden, da zahlreiche verfassungsrechtliche Fragen damit aufgeworfen wurden“, sagte Heilmann. „Um ehrlich zu sein, bin ich mir über alle Fragen noch nicht ganz im Klaren, da alles sehr kurzfristig geschieht.“

Der CDU-Politiker kritisierte die seiner Meinung nach unnötig kurzen Beratungszeiten. Auch wenn die Vorhaben von Union und SPD noch mit dem alten Bundestag verabschiedet werden sollen, würde jeder zusätzliche Tag für Beratungen hilfreich sein, so Heilmann. „Der 20. Deutsche Bundestag besteht noch bis zum 24. März. Man könnte ihm also einige zusätzliche Beratungstage geben, um diese schwierigen Einzelfragen sorgfältiger zu diskutieren.“

Der CDU-Politiker hatte bereits vor zwei Jahren das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich angefochten, da damals nicht genügend Zeit für Beratungen eingeplant worden war. Auch diesmal sollen bei dem Sondervermögen und der Änderung der Schuldenbremse die üblichen Beratungsfristen des Bundestags verkürzt werden. Zumindest darin sieht Heilmann keine grundsätzlichen Probleme: „Anders als beim damaligen Heizungsgesetz, bei dem es objektiv keine Eilbedürftigkeit gab, besteht sie aufgrund der sich rasant verschärfenden Lage in der Ukraine nun eindeutig“, sagte Heilmann.


Foto: Thomas Heilmann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

DIHK: Weiter hohe Hürde für Unternehmen bei Digitalisierung

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen in Deutschland sehen digitale Technologien bislang kaum als Innovationstreiber, sondern vor allem als Unterstützung im täglichen Betrieb.

Wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, sind Arbeitsflexibilisierung, Kostenersparnis und Qualitätsverbesserung die Hauptmotive für die betriebliche Digitalisierung. Diese Faktoren wurden von rund zwei Dritteln der befragten Unternehmen genannt.

Für nur ein Drittel der Unternehmen sind Produktentwicklung, Kundenbindung oder zum Ausgleich fehlender Fachkräfte Hauptgründe für die Digitalisierung, so der Interessenverband. Als größte Digitalisierungshindernisse wurden fehlende Zeit (60 Prozent der befragten Betriebe), die hohe Komplexität (54 Prozent) und der finanzielle Aufwand (42 Prozent) genannt.

Auch der Ausbau schneller Internetzugänge wirkt laut der Umfrage hemmend auf die Digitalisierung. Demnach gaben 27 Prozent der Unternehmen an, dass die zur Verfügung stehenden Kapazitäten nicht ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Ferner schaffe die Digitalisierung der DIHK zufolge eine wachsende Angriffsfläche für Cyberkriminalität. Etwa die Hälfte der Unternehmen ab 1.000 Beschäftigten vermutet, 2024 von einem erheblichen Cyberangriff betroffen gewesen zu sein.

Für die Umfrage wurden im November insgesamt 5.381 Unternehmen in ganz Deutschland befragt, von denen 236 mindestens 1.000 Mitarbeiter beschäftigten.


Foto: Computer-Nutzer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Ökonom Sinn nennt Schuldenpläne "Husarenstück"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte, sieht er die Verantwortung für notwendige Investitionen vor allem im privaten Sektor.

„Die Wirtschaft muss ja investieren, nicht der Staat in erster Linie. Das ist sowieso die Frage, ob der Staat hier im Wesentlichen gefordert ist“, so Sinn. Zudem äußerte er Zweifel an der rechtlichen Grundlage der geplanten Schuldenaufnahme. „Der alte Bundestag, der abgewählt ist, soll jetzt noch das Grundgesetz ändern. Das ist doch ein Husarenstück.“

Staatliche Investitionen sind nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers im Bereich der Aufrüstung besser aufgehoben. „Das zentrale Thema ist, dass wir eine Bundeswehr haben, die nicht funktionsfähig ist. Und dass Putin vor der Haustür steht.“ Für solche Ausgaben sieht er auch keine Notwendigkeit, die Schuldenbremse zu reformieren. „Man kann beliebig viel Geld im Falle einer Notlage freimachen. Ich verstehe nicht, weshalb man dafür noch den alten Bundestag bräuchte.“


Foto: Hans-Werner Sinn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Face Reading: Was dein Gesicht über dich verrät

0
Face Reading Jo Kern Bildcredits Christian Kaufmann

So gestalten Sie Ihr berufliches und privates Leben erfolgreicher und einzigartiger durch die Fähigkeit des Face Readings

Das Gesicht eines Menschen ist nicht nur eine Ansammlung von Merkmalen, – sondern eine Landkarte der Persönlichkeit des jeweiligen Gegenübers, seiner Stärken, Herausforderungen und Potenziale. Durch die Kunst des Face Readings, basierend auf der Psychophysiognomie, können Sie tiefere Einblicke in sich selbst und andere gewinnen, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreicher zu agieren. In diesem Artikel erfahren Sie von Autorin und facereading-Expertin Jo Kern, wie Sie diese Fähigkeit nutzen, um Ihr Leben bewusster, klarer und einzigartiger zu gestalten.

Face Reading: Ihr Schlüssel zu mehr Erfolg und Klarheit

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie immer wieder auf ähnliche Herausforderungen in Ihren Beziehungen oder im Berufsleben stoßen? Warum manche Menschen scheinbar mühelos mit anderen interagieren, während es für Sie schwierig sein kann, die richtigen Entscheidungen zu treffen? Die Antwort darauf liegt oft in unserer Menschenkenntnis – oder besser gesagt, in der Fähigkeit, Menschen richtig einzuschätzen.
Face Reading ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Blick auf das Gesicht eines Menschen direkt Einblicke in seinen Charakter, seine Denkweisen und seine Verhaltensmuster zu erhalten. Diese Fähigkeit reduziert Fehleinschätzungen, stärkt Ihre Kommunikation und hilft Ihnen, nachhaltigere Beziehungen zu gestalten.

Der Einfluss des Gesichts auf beruflichen Erfolg

In der Geschäftswelt sind Menschenkenntnis und Empathie entscheidend für langfristigen Erfolg. Mit Face Reading können Sie:
Mitarbeiterführung optimieren: Erkennen Sie Talente und Motivationen Ihrer Mitarbeiter, um Teams effizienter zusammen zu setzen und zu führen.
Verkaufs- und Kundengespräche verbessern: Identifizieren Sie innerhalb von Sekunden, was Ihr Gegenüber wirklich braucht und wie Sie ihn genau dort abholen, wo er steht.

Recruiting revolutionieren: Finden Sie den passenden Kandidaten für Ihr Unternehmen UND die vakante Stelle, indem Sie seine Charaktereigenschaften anhand seines Gesichts analysieren.
Verhandlungen strategisch führen: Einschätzen, wie Ihr Gegenüber tickt, welche Argumente ihn überzeugen und welche Einwände er vortragen haben wird.
Face Reading hilft Ihnen, Gespräche gezielter und effektiver zu führen. Dies verschafft Ihnen in jeder geschäftlichen Interaktion einen enormen Vorteil.

Mehr Harmonie und Klarheit im Privatleben

Neben dem beruflichen Nutzen verbessert Face Reading auch Ihr privates Leben erheblich. Beziehungen – sei es in der Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis – sind oft von Missverständnissen und falschen Erwartungen geprägt. Mit der Fähigkeit, Gesichter zu lesen, können Sie:
Kommunikation verbessern: Verstehen Sie, warum Ihr Gegenüber auf eine bestimmte Weise reagiert, und gehen Sie spielerisch gezielter auf ihn ein.
Familienharmonie steigern: Erkennen Sie die wahren Bedürfnisse Ihrer Kinder, Eltern oder Geschwister, um ein verständnisvolleres Miteinander zu schaffen.
Eigene Stärken besser erkennen: Ihr Gesicht verrät Ihnen auch viel über Ihre eigenen Talente und Potenziale, die Sie gezielt entwickeln können. Selbstverurteilung und Wertung fällt wie von selbst ab.

Bessere Partnerwahl treffen: Erkennen Sie schon zu Beginn, ob eine Person wirklich zu Ihnen passt oder ob es langfristig Schwierigkeiten geben könnte.
Durch die Klarheit, die Face Reading bietet, reduzieren sich Konflikte und Sie gehen automatisch entspannter und bewusster mit Ihren Mitmenschen um.

Die Wissenschaft hinter Face Reading: Keine Magie, sondern klare Methodik

Face Reading basiert nicht auf Wahrsagerei oder Spekulationen, sondern auf jahrhundertealten Erkenntnissen der Psychophysiognomie, die stets weiterentwickelt wurden. Sie zeigen, dass sich Charaktereigenschaften, Emotionen und Talente in der Struktur unseres Gesichts widerspiegeln.
Hier einige Beispiele:
Breite Kiefer und ausgeprägte Wangenknochen deuten auf Durchsetzungsstärke und Willenskraft hin.
Hohe Stirn und große Augen sind oft Indikatoren für analytische Fähigkeiten und Sensibilität.
Füllige Lippen und runde Gesichtszüge zeigen ein starkes Bedürfnis nach Nähe und Geselligkeit.

Facereading wird mittlerweile in verschiedensten Bereichen, von Psychologie und Coaching bis hin zur Kriminalistik, erfolgreich angewandt.

Wie Sie Face Reading in Ihren Alltag integrieren können

Jeder kann lernen, Gesichter zu lesen – es braucht nur die richtige Anleitung und Übung. Hier sind einige Tipps, wie Sie beginnen können:
Achten Sie bewusst auf Gesichtsmerkmale in Gesprächen. Was verraten die Augen, die Mundform oder die Stirn Ihres Gegenübers?
Reflektieren Sie Ihr eigenes Gesicht. Welche Merkmale dominieren? Was sagen sie über Ihre Persönlichkeit aus?
Nutzen Sie Face Reading gezielt im Job. Probieren Sie es bei Meetings, Kundengesprächen oder Verhandlungen aus und beobachten Sie die Reaktionen.
Bilden Sie sich weiter. Ein professionelles Training vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Techniken.

Fazit: Mehr Erfolg durch bewusste Menschenkenntnis

Face Reading ist eine einzigartige Fähigkeit, die Ihnen ermöglicht, Ihr Leben sowohl beruflich als auch privat in eine klarere und erfolgreichere Richtung zu lenken. Sie erkennen schneller, mit wem Sie es zu tun haben, vermeiden Enttäuschungen und nutzen Ihre Talente gezielt für Ihre beruflichen und privaten Ziele. Die Fähigkeit, Gesichter zu lesen, schenkt Ihnen ein völlig neues Bewusstsein – über sich selbst und über andere.
Damit ist facereading ein wertvolles Werkzeug, um Ihr Leben einzigartiger, harmonischer und erfolgreicher zu gestalten. Wer tiefer in die Thematik des Gesichterlesens einsteigen möchte, kann das von Autorin Jo Kern entwickelte Online-Training absolvieren, das die Technik des Gesichtslesens in Modulen vermittelt und im eigenen Tempo durchgearbeitet werden kann.

Bild: Jo Kern Bildcredits Christian Kaufmann

Autor

Jo Kern, Expertin für Psychophysiognomie und Gründerin von KERN #Profiling, begleitet seit Jahrzehnten Menschen dabei, ihre Menschenkenntnis zu vertiefen, um erfolgreicher zu werden. Sie zeigt mit fundiertem Wissen und praxisnahen Trainings, wie Sie dieses Wissen gezielt einsetzen können.

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Union und SPD mahnen vor Koalitionsverhandlungen zu Vertraulichkeit

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen haben die Spitzen von Union und SPD die Verhandler zur Verschwiegenheit aufgefordert. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) berichtet, sollen die Teilnehmer der 16 geplanten Arbeitsgruppen auf Talkshow-Auftritte, Interviews und Hintergrundgespräche mit Journalisten verzichten.

Aus Unionskreisen wurde diese demnach bestätigt. Mögliche Plaudereien wirkten sich so stark aus, „dass die Verhandlungen ernsthaft belastet werden“. Das wolle man verhindern. CDU-Chef Friedrich Merz soll demnach in den Gremien dazu aufgefordert haben, die Kommunikation in den nächsten Tagen einzuschränken.

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der „Rheinischen Post“: „Für einen erfolgreichen Fortgang der Koalitionsgespräche in den Arbeitsgruppen wäre es ratsam, wenn wir uns alle gemeinsam an die Vertraulichkeit halten.“ Das sei „ein Pfund“ in den vergangenen Koalitionsverhandlungen gewesen. In dieser Zeit könne jeder auch mal auf Talkshows verzichten, denn die Bürger im Land wollten „zeitnah Ergebnisse in diesen herausfordernden Zeiten“, so Wiese.


Foto: Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Markus Söder am 08.03.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Tourismus im Januar mit Zuwächsen – Inlandsreisen nehmen zu

0

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit war der diesjährige Januar der beste seit dem Jahr 2020 (26,9 Millionen Übernachtungen).

Dabei nahm die Zahl der Übernachtungsgäste aus dem Inland gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen zu. Die Zahl der Übernachtungen von Reisenden aus dem Ausland sank dagegen um 1,9 Prozent auf 4,3 Millionen, so die Statistiker.

Für die Erhebung wurden durch das Bundesamt Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte, Campingplätze sowie sonstige touristische Unterkünfte mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise Stellplätzen befragt.


Foto: Hotelzimmer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang

0

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswagen-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Mit 19,1 Milliarden Euro habe das operative Ergebnis um 15 Prozent unter dem von 2023 (22,5 Milliarden Euro) gelegen, teilte der Autobauer am Dienstag mit.

Grund für den Rückgang sollen demnach ein deutlicher Anstieg der Fixkosten sowie Sonderaufwendungen von netto 2,6 Milliarden Euro, insbesondere für Restrukturierungsmaßnahmen, sein. Der Umsatz bei VW legte 2024 unterdessen leicht auf 324,7 Milliarden Euro zu. Der Konzernbereich Automobile liegt vor allem volumenbedingt mit 265,9 Milliarden Euro leicht unter Vorjahresniveau.

Die Dividende soll derweil stark gesenkt werden. Nach einem Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats soll sie 6,30 Euro je Stammaktie und 6,36 Euro je Vorzugsaktie betragen. Das entspricht einem Rückgang von 30 Prozent gegenüber den Vorjahreswerten.

Für das laufende Jahr erwartet Volkswagen ein moderates Wachstum. Man erwarte, dass die Umsatzerlöse das Vorjahr um bis zu fünf Prozent übertreffen. Die operative Umsatzrendite des Konzerns werde voraussichtlich zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen, hieß es.


Foto: VW-Werk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Philippinischer Ex-Präsident Duterte verhaftet

0

Manila (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte ist am Dienstag in Manila verhaftet worden. Die Festnahme sei nach Dutertes Landung auf dem internationalen Flughafen in Manila auf der Grundlage eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) erfolgt, teilte die philippinische Regierung mit.

In dem Haftbefehl geht es demnach um mutmaßliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit dem umfassenden Anti-Drogen-Feldzug, den Duterte während seiner Amtszeit geführt hatte. Dabei sollen Daten der Behörden zufolge mehr als 6.000 Menschen getötet worden sein. Unabhängige Beobachter vermuten jedoch eine deutlich höhere Zahl außergerichtlicher Tötungen.

Duterte war am Dienstag aus Hongkong zurückgekehrt, nachdem er dort bei einer Wahlkampfveranstaltung eine Rede vor der philippinischen Diaspora gehalten hatte. Er befindet sich nach Regierungsangaben jetzt „in der Obhut der Behörden“.


Foto: Philippinen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts