Sonntag, April 27, 2025
spot_img
Start Blog Seite 728

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

0

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche Kostenvorteile. Das geht aus einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten.

Demnach haben Haushalte mit einer effizienten Wärmepumpe aktuell 38 Prozent niedrigere Heizkosten als Haushalte mit einer herkömmlichen Gasheizung. Arbeitet die Wärmepumpe nicht sehr effizient, liegen die Kosten immerhin noch sechs Prozent niedriger als bei einer Erdgas-Heizung, halten die Preisvergleichsexperten in ihrem Bericht fest.

Ein Neukunde, der ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) mit Erdgas beheizt, zahle derzeit rund 1.658 Euro. Das entspricht einem Preis von 8,29 Cent/kWh. Laut Verivox sind das die höchsten Kosten seit Jahresbeginn.

Haushalte mit einer effizient arbeitenden Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl 4) brauchen für die Bereitstellung von 20.000 kWh Wärme insgesamt 5.000 kWh Wärmepumpenstrom. Die bundesweiten Durchschnittskosten für Neukunden dafür liegen derzeit bei 1.034 Euro im Jahr. „Ein gut funktionierendes Wärmepumpensystem verursacht im Vergleich zu Erdgas derzeit 38 Prozent niedrigere Heizkosten“, heißt es in der Analyse. Der Berechnung zufolge liegt das Sparpotenzial für Einfamilienhausbewohner beim Nutzen von Wärmepumpe anstatt Gasheizung also bei mindestens 600 Euro im Jahr.

Eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 4 bedeutet etwa, dass die Heizanlage vier kWh Wärme mittels einer kWh Strom produziert. Das heißt, die Wärmepumpe erzeugt viermal mehr Wärme, als sie Strom verbraucht.

Verivox-Energieexperte Thorsten Storck gegenüber den Funke-Zeitungen zu den Gründen für den deutlichen Preisunterschied: „Der durchschnittliche Kilowattstundenpreis der günstigsten Angebote für Wärmepumpen liegt aktuell bei rund 21 Cent pro Kilowattstunde. Stromtarife für Wärmepumpen sind dank niedrigerer Stromnetzgebühren und Konzessionsabgaben deutlich günstiger als normaler Haushaltsstrom.“

Anders die Entwicklung beim Gaspreis: „Die Gaspreise für Neukunden liegen aktuell über acht Cent/kWh und sind seit dem Frühling um knapp zwei Cent/kWh gestiegen. Die Gründe dafür sind die Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent, höhere Großhandelspreise und der Anstieg der Gasspeicherumlage ab Juli 2024“, sagte Storck.

Die Umlage wird auf den Gaspreis aufgeschlagen und dient der Sicherung von Mindestfüllmengen in den deutschen Gasspeichern. Sie war 2022 wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und dessen Auswirkungen auf den Energiemarkt eingeführt worden und lag zunächst bei 59 Cent pro Megawattstunde. Nun steigt die Umlage von derzeit 1,86 Euro auf 2,50 Euro netto pro Megawattstunde.

Eine Wärmepumpe rechnet sich gegenüber einer Gasheizung aber selbst dann noch, wenn sie nicht sonderlich effektiv arbeitet, so die Preisvergleichsexperten. Ein Gerät mit einem vergleichsweise schlechten JAZ-Wert von 2,7 liege bei den Heizkosten dennoch rund sechs Prozent unter denen der Gasheizung, so die Verivox-Analyse. Beim derzeitigen bundesweiten Neukundenpreis summieren sich die Gesamtkosten für die notwendigen 7.500 kWh Strom auf 1.555 Euro. Gründe für ein weniger effizient arbeitendes Wärmepumpensystem können Thorsten Storck zufolge beispielsweise eine mangelhafte Dämmung oder weniger gut geeignete Heizkörper sein.

Verbraucher sollten aber nicht blind ein neues Heizungssystem kaufen, empfiehlt der Experte. „Eine Gasheizung ist in der Anschaffung meistens günstiger als eine Wärmepumpe, dafür fallen die Betriebskosten in der Regel niedriger aus“, so Storck. Welche Heizung oder Kombination von Heizungen für einen Haushalt am besten sei, hänge jedoch stark von der individuellen Situation und den baulichen Gegebenheiten ab. Eine qualifizierte Energieberatung vor Ort könne bei einer Einschätzung helfen.


Foto: Wärmepumpe (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU bietet der SPD vor dem für Sonntag geplanten Krisentreffen des SPD-Präsidiums an, bei wichtigen Entscheidungen im Bundestag mitzustimmen. Der „Bild am Sonntag“ sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Voraussetzung sei ein „echter Kurswechsel“ der Ampel-Koalition. „Jedem Ampelpolitiker müsste klar sein, dass es heute um mehr geht, als um das Schicksal dieser Ampelregierung. Es steht die komplette Handlungsfähigkeit der Politik infrage und damit die Grundfesten unserer Demokratie.“

Die CDU stehe „für einen kompletten Politikwechsel bereit“, sagte Linnemann. Bei der Migration wolle man „mit der Umsetzung der Drittstaatenlösung dafür sorgen, dass nicht schutzbedürftige Personen erst gar nicht nach Deutschland kommen. Alles, was hier hilft, unterstützen wir im Bundestag.“ Auch beim Bürgergeld gehe es der CDU „um einen kompletten Kurswechsel, den wir einleiten wollen“, sagte Linnemann der „Bild am Sonntag“: „Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen, ansonsten gibt es keine Sozialleistungen. Mittlerweile geben wir pro Jahr knapp 45 Milliarden Euro für das Bürgergeld aus. Nimmt man die Migrationskosten auf allen Ebenen hinzu, kommt man auf knapp 100 Milliarden Euro pro Jahr. Auch werden wir für eine neue Wirtschaftspolitik die Hand reichen, etwa wenn Überstunden steuerfrei gestellt werden oder Rentner im Rentenalter steuerfrei bis zu einem gewissen Betrag weiterarbeiten können.“


Foto: Carsten Linnemann am 13.06.2024, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor

0

Dortmund (dts Nachrichtenagentur) – Am 1. Spieltag der EM-Gruppe B hat Italien 2:1 gegen Albanien gewonnen.

Dabei startete der Außenseiter optimal in die Partie. Die Italiener schenkten Albanien mit einem Einwurf in den eigenen Strafraum den Ball. Nedim Bajrami nahm das Geschenk direkt an und vollendete in den kurzen Winkel. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade erst knapp 22 Sekunden gespielt: EM-Rekord.

Der Titelverteidiger zeigte sich allerdings davon wenig beeindruckt und bügelte den Patzer zehn Minuten später durch Alessandro Bastoni wieder aus und ging nach einer guten Viertelstunde mit einem Treffer von Nicolo Barella in Führung. Anschließend blieben die Italiener am Drücker, verpassten es aber bis zum Pausenpfiff, weitere Tore zu erzielen.

Im Laufe der zweiten Halbzeit zog sich die Squadra Azzurra zunehmend zurück, was den Albanern die ein oder andere Chance eröffnete. Der eingewechselte Rey Manaj vergab in der 90. Minute die größte Möglichkeit auf den Ausgleich.

Am kommenden Spieltag spielen jeweils die siegreichen Italiener und Spanier sowie die unterlegenen Albaner und Kroaten gegeneinander.


Foto: UEFA-Euro-2024-Schriftzug am 14.06.2024, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)

0

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 16, 30, 31, 38 und 49, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6064093. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 603813 gezogen.

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liege und warnte davor, dass Glücksspiel süchtig machen könne.

Nach unterschiedlichen Statistiken spielen rund 10-20 Millionen Deutsche jede Woche Lotto. Innerhalb eines Jahres beteiligen sich rund 25 Millionen Deutsche mindestens einmal an dem Gewinnspiel.


Foto: Lotto-Spielerin, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Fußball-EM: Spanien gewinnt gegen Kroatien deutlich

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Auftakt in die Gruppe B der Fußball-Europameisterschaft hat Spanien gegen Kroatien mit 3:0 gewonnen.

Die Spanier stellten bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Innerhalb von drei Minuten besorgten Alvaro Morata und Fabian in der 29. und 32. Minute eine 2:0-Führung für die Iberer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Dani Carvajal auf 3:0. Auch die Kroaten kamen immer wieder gefährlich vors Tor, nutzten aber ihre Chancen nicht.

Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer im Berliner Olympiastadion weiterhin regelmäßig gute Torchancen zu sehen. Die größte Chance, der Partie wieder Spannung zu verleihen, hatte rund zehn Minuten vor Schluss Bruno Petkovic, der jedoch per Elfmeter an Unai Simon scheiterte.

Am kommenden Mittwoch geht es für Kroatien in Hamburg gegen Albanien weiter. Am Tag darauf trifft Spanien in Gelsenkirchen auf Italien.


Foto: Spanien – Kroatien am 15.06.2024, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab

0

Luzern (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert bei möglichen Verhandlungen eine klare Perspektive für die Ukraine.

„Ein sofortiger Waffenstillstand ohne ernsthafte Verhandlungen, ohne einen Fahrplan für einen gerechten und dauerhaften Frieden, nur auf der Grundlage der sogenannten `neuen Realitäten`, würde nur Russlands illegale Landnahme legitimieren“, sagte Scholz am Samstagabend zum Auftakt Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz.

„Am Ende würde dies zu einem weiteren eingefrorenen Konflikt führen – ein Szenario, das ungerecht, gefährlich und nicht nachhaltig ist – weder für die Ukraine noch für Europa oder die internationale Gemeinschaft als Ganzes“, so der Kanzler weiter.

Kein Land wünsche sich den Frieden mehr als die Ukraine. „Aber seien wir ehrlich: Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg“, sagte Scholz.


Foto: Olaf Scholz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe

0

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Am 1. Spieltag der deutschen EM-Gruppe A hat die Schweiz gegen Ungarn mit 3:1 gewonnen.

Die Eidgenossen dominierten dabei die erste Hälfte deutlich und gingen nach zwölf Minuten durch Kwadwo Duah in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Michel Aebischer aus 16 Metern auf 2:0. Die Ungarn agierten weitgehend zu passiv.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das zunächst nicht. Mit zunehmender Spielzeit wurden sie jedoch mutiger und konnten sich vermehrt Chancen erspielen. In der 66. Minute nutzte Barnabas Varga schließlich eine dieser Gelegenheiten. Anschließend wurde das Spiel munterer, mit Torannäherungen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit sorgte Breel Embolo letztlich für die Entscheidung.

Am kommenden Mittwoch trifft Ungarn in Stuttgart auf die deutsche Mannschaft. Die Schweiz bleibt in Köln und bekommt es mit den Schotten zu tun.


Foto: EM-Ball 2024 am 14.06.2024, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

UN-Expertin für Genozidprävention warnt vor Gefahr durch Hassrede

0

New York City (dts Nachrichtenagentur) – Die UN-Sonderberaterin für die Verhütung von Völkermord, Alice Nderitu, hat vor den Gefahren durch Hassrede gewarnt. „Gewalt beginnt nicht erst, wenn es zu körperlichen Angriffen kommt“, sagte sie vor dem UN-Sicherheitsrat. „Gewalt beginnt oft mit Worten. Worte des Hasses verbreiten Intoleranz, spalten Gesellschaften, fördern und billigen Diskriminierung und schüren Gewalt.“

In Verbindung mit Desinformation stelle Hassrede eine direkte Bedrohung für die Zivilbevölkerung dar, so Nderitu. Sie sei im Laufe der Geschichte immer wieder eingesetzt worden, um Konflikte, Völkermord, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzustacheln. Heutzutage ermögliche jedoch die weit verbreitete Nutzung sozialer Medien, dass Hassrede von jedem verwendet werden könne und damit schneller ein entferntes Publikum erreicht werden könne.

Nderitu warnte zugleich vor pauschalen Einschränkungen, wie etwa Internetabschaltungen. „Sie können auch die Akteure zum Schweigen bringen, die sich gegen Hassreden einsetzen, darunter die Zivilgesellschaft, Menschenrechtsverteidiger und Journalisten.“ Stattdessen warb sie für die Entwicklung nationaler Aktionspläne, die die Wahrung von Menschenrechten und den Schutz der Zivilbevölkerung zum Ziel haben.


Foto: Vereinte Nationen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt – Polizei erschießt Angreifer

0

Wolmirstedt (dts Nachrichtenagentur) – Am Freitagabend soll ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger im sachsen-anhaltinischen Wolmirstedt einen 23-jährigen afghanischen Staatsangehörigen erstochen und weitere Personen schwer verletzt haben. Das teilte die Polizeiinspektion Stendal am Samstag mit. Der Angreifer wurde von Beamten erschossen.

Nach der Attacke auf den Afghanen soll sich der mutmaßliche Täter zunächst ziellos durch Wolmirstedt bewegt haben. Kurz nach 21 Uhr habe er dann ein Privatgrundstück in einer Einfamilienhaussiedlung betreten und dort mehrere Personen mit einem „messerähnlichen Gegenstand“ angegriffen, so die Polizei. Dabei sollen eine 50-jährige Deutsche und ein 75-jähriger Deutscher schwer sowie ein 56-jähriger Deutscher leicht verletzt worden sein. Medienberichten zufolge soll auf dem Grundstück eine private EM-Party veranstaltet worden sein.

Der mutmaßliche Täter sei anschließend vom Tatort geflüchtet, hieß es. Dabei soll er kurze Zeit später von inzwischen alarmierten Polizeikräften gefunden worden sein. Daraufhin hat er nach Darstellung der Polizei die Einsatzkräfte mit dem messerähnlichen Gegenstand angegriffen, weshalb zwei Polizeibeamte von der Schusswaffe Gebrauch gemacht hätten. Der mutmaßliche Angreifer verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus.

Die Behörden haben derzeit keine Hinweise auf eine religiös motivierte Tat oder auf eine anderslautende Motivation. Gegen die handelnden Polizisten wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Sie werden von der zuständigen Staatsanwaltschaft Magdeburg und der Polizeiinspektion Stendal geführt.


Foto: Polizeiauto (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Sommerlove – Ein Luxus-Hideaway über dem plätschernden Gebirgsbach

0
sommerlove

Über den Dingen schweben, zu zweit oder mit Freunden, Aktiv- oder Relax-urlaub – wenn der Sommer auf seinen Höhepunkt zusteuert, dann ist das FourElements – Living by Berger eine traumhafte Adresse.

Im einzigen Nationalpark der Steiermark bahnt sich die kristallklare Salza ihren Weg vom Berg ins Tal. Über dem sprudelnden Gebirgsbach schmiegen sich vier Design-Hideaways „for adults only“ in die Landschaft: Fernab der Hitze, im natürlichen Waldklima, mit der Sonnenterrasse über dem schillernd grünen Nass und ganz weit weg vom Alltag. Sommertage in luxuriösen Häusern, die Innen und Außen genial verbinden und erfrischende Hochgefühle versprechen. Eigentlich möchte man diesen Kraftort gar nicht mehr verlassen. Sich in den Häusern „Luft“, „Wasser“, „Feuer“ und „Eisvogel“ niederzulassen und den Sommertag zu erleben, ist verlockend.

Der Komfort ist groß. Private SPA’s spielen alle Stücke, drinnen oder an der frischen Waldluft, immer mit maximaler Privatsphäre. Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen – vom Frühstückskorb bis zum mehrgängigen Menü auf Wunsch, von der Grillbox bis zum Privatkoch. Sich auf das Wesentliche besinnen, entspannen, die Natur genießen und Abstand vom Alltag gewinnen – dafür ist das Hideaway FourElements ein ganz besonderer Ort. Und doch kann diese außergewöhnliche Lage im Herzen des Gesäuses noch so viel mehr.

Mountainbiken, Wandern und Laufen in herrlicher Umgebung, Baden und Picknicken am Gebirgsbach – die schönsten Seiten des Sommers liegen direkt vor der Haustür. „Mutige“ stürzen sich beim Rafting in die Fluten, andere bewundern bei einem aufregenden Paragliding-Flug die sagenhafte Natur aus der Vogelperspektive, wieder andere ziehen die unvergleichlichen Yoga-Plätze vor. Spektakulär, so lässt sich FourElements treffend beschreiben. Architektur und Design zeigen sich von ihrer besten Seite. Das Gesäuse mit seiner kraftvollen, unberührten und belebenden Natur krönt diese Erholung auf höchstem Niveau.

FOURELEMENTS – living by Berger

FEB GmbH  Großreifling 85  8931 Landl  Österreich
 www.fourelements-world.com

Bild FOURELEMENTS – living by Berger

Quelle mk Salzburg