Donnerstag, Mai 15, 2025
spot_img
StartSuche

investment - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Die neue Goldküste

Der Markt für nachrangige Finanzanleihen wurde durch die jüngsten Ereignisse erschüttert, d.h. den Niedergang der Credit Suisse, den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Turbulenzen im Bereich der US-Regionalbanken. Interessanterweise hat auch die Bewertung von Schweizer Versicherungspapieren darunter gelitten.

Caya erhält sechs Millionen Euro frisches Kapital

Das Berliner Start-up Caya (www.caya.com) sichert sich im Rahmen einer Venture Round sechs Millionen Euro.

Dynamic42 erhält in einer Series A Finanzierungsrunde

Biotechnologie-Unternehmen "Dynamic42" erhält in einer Series A Finanzierungsrunde einen mittleren siebenstelligen Betrag

Der Börsen-Müller – „KI-Aktien: Neue Blasen tun sich auf

Der Börsen-Müller: Statements rund um Wirtschaft und Geldanlage monatlicher Rückblick und Ausblick von Ulrich Müller – Juni 2023

Trucksters schließt 33 Mio Euro Serie B ab

Trucksters schließt 33 Mio Euro Serie B ab: Continental, Volvo Group und die EIB sind mit an Bord

Der Zins-Höchststand der EZB ist näher als Märkte derzeit erwarten

Am Markt besteht Einigkeit darüber, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze diese Woche um 25 Basispunkte anheben wird. Aus Sicht der Märkte gibt es zwei Entwicklungen, die hochverzinsliche Vermögenswerte im Euroraum bedrohen: eine weitere Straffung der Geldpolitik und eine Abschwächung der Wirtschaft im Euroraum.

Erfolgreicher als Elon Musk?

Start-Up will mit Trinkflaschen bis zum Mars abheben | „2 Minuten 2 Millionen“ am Dienstag auf Joyn & PULS 4

Nexoya stärkt den Vorstand

Nexoya stärkt den Vorstand mit führendem Marketingstrategen Marco Caradonna Der Gründer und Managing Partner von BlackSheep MadTech Fund gestaltet strategisch die internationale Expansion des Schweizer Marketing-Analytics-Start-ups mit

Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

Die Federal Reserve tagt nächste Woche vor einem sehr schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund. Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft gibt der Fed nach Zinserhöhungen im Umfang von 500 Basispunkten Raum für eine Pause. Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einfach "auslassen" und ihre Straffungsmaßnahmen im Juli wieder aufnehmen wird.

Kishida wirbt für Lohnerhöhungen und Familienförderung

Japans Unternehmer und Regierungsvertreter haben Anstrengungen unternommen, um die Wirtschaft des Landes wiederzubeleben. Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton ETFs, erörtert einige dieser positiven Entwicklungen.

Neueste Beiträge