Freitag, November 14, 2025
spot_img
StartSuche

studie - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Bundesländer melden starken Anstieg häuslicher Gewalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Bundesweit wurden 179.179 Opfer polizeilich registriert,...

Arbeitsmarktintegration im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitsmarktintegration in Deutschland hat sich im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert. Das zeigt eine Studie des Mannheimer Leibniz-Zentrums für Europäische...

Was macht glücklich?

Trotz einer Flut an Glücks-Ratgebern wirken mehr Menschen denn je unzufrieden. In einem Interview wurde die Frankfurter Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm zu diesem Trend befragt: Ist Glück lernbar? Ist Mut ein Schlüssel zum Glück?

Beziehungscharme einer Fertiggarage

Beziehungscharme einer Fertiggarage Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0

Thematisches Investieren weiterhin auf der Überholspur

Thematisches Investieren weiterhin auf der Überholspur

KI mit menschlichem Gesicht

KI mit menschlichem Gesicht: Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

Mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende in Deutschland

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende. Im Jahr 2021 kamen auf zehn Studierende...

Die KI-Renaissance: Welche Branchen im Jahr 2026 besonders vom Potenzial der generativen KI profitieren könnten

Täglich machen neue Durchbrüche in der Künstlichen Intelligenz Schlagzeilen. Was aber bedeuten diese Veränderungen für Unternehmen?

Lernen im Metaverse

GoStudent führt GoVR ein, eine immersive Sprachlernplattform für Schüler*innen, in Partnerschaft mit Immerse und Meta.

Der Börsen-Müller – „KI-Aktien: Neue Blasen tun sich auf

Der Börsen-Müller: Statements rund um Wirtschaft und Geldanlage monatlicher Rückblick und Ausblick von Ulrich Müller – Juni 2023

Neueste Beiträge