Donnerstag, Mai 15, 2025
spot_img
StartSuche

trends - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Studie: Jede:r Zweite hat Abwanderungs-Gedanken wegen mangelnder Flexibilität im Job

Die Ansprüche von Arbeitnehmer:innen und -geber:innen gehen immer weiter auseinander. Aktuell sorgen etwa unterschiedliche Vorstellungen im Prioritäten-Management oder Return-to-Office-Regeln bei vielen Beschäftigten für Unmut.

Wie bleiben Kunden Ihrer Marke trotz starker Konkurrenz treu?

Wettbewerbsintensiven Märkten müssen Unternehmen mit klaren Strategien begegnen, um ihre Kunden langfristig zu binden und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten

New Yorker Immobilienentwickler wirbt für Büro-Umbau in Wohnungen

New York (dts Nachrichtenagentur) - Der New Yorker Immobilienentwickler Nathan Berman hat wenig Verständnis für die Zögerlichkeit deutscher Investoren beim Umbau von Büros zu...

Wie baust du eine starke Marke in sozialen Netzwerken auf?

Wie baust du eine starke Marke in sozialen Netzwerken auf? Personal Branding in sozialen Netzwerken: Do’s und Don’ts

Indien bietet Investoren Chancen wie China vor 10 Jahren

Indien bietet Investoren Chancen wie China vor 10 Jahren

Wie maximieren Unternehmer den Wert ihres Lebenswerks?

Exit-Strategien sind für Unternehmer von entscheidender Bedeutung, um langfristigen Erfolg zu sichern und den Wert ihres Unternehmens zu maximieren

Das sind die drei größten Fehler im Gesundheitsmarketing

WordPotential klärt auf: Das sind die drei größten Fehler im Gesundheitsmarketing

Neuer Standort in Meidling

Neuer Standort in Meidling Thalia eröffnet eine Buchhandlung im Vio Plaza Wien

KI-Start-up Nexoya gewinnt I-COM Data Startup Challenge

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings bietet Nexoya Werbetreibenden eine Plattform, die Marketingbudgets mithilfe von KI optimiert und automatisch über mehrere Kanäle verteilt.

Von Äpfeln und Birnen: Warum der KI-Hype keine Dotcom-Blase ist

Künstliche Intelligenz (KI) sorgt für viel Wirbel und das aus gutem Grund. Neue Formen des maschinellen Lernens haben das Potenzial, die Produktivität zu steigern.

Neueste Beiträge