Die Ansprüche von Arbeitnehmer:innen und -geber:innen gehen immer weiter auseinander. Aktuell sorgen etwa unterschiedliche Vorstellungen im Prioritäten-Management oder Return-to-Office-Regeln bei vielen Beschäftigten für Unmut.
Wettbewerbsintensiven Märkten müssen Unternehmen mit klaren Strategien begegnen, um ihre Kunden langfristig zu binden und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten
New York (dts Nachrichtenagentur) - Der New Yorker Immobilienentwickler Nathan Berman hat wenig Verständnis für die Zögerlichkeit deutscher Investoren beim Umbau von Büros zu...
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings bietet Nexoya Werbetreibenden eine Plattform, die Marketingbudgets mithilfe von KI optimiert und automatisch über mehrere Kanäle verteilt.
Künstliche Intelligenz (KI) sorgt für viel Wirbel und das aus gutem Grund. Neue Formen des maschinellen Lernens haben das Potenzial, die Produktivität zu steigern.