Das Berliner Startup LUUV ist kein Neuling, wenn es um die Schwarmfinanzierung geht: Bereits auf Indiegogo und Kickstarter konnten sie zwei Crowdfunding-Kampagnen zum Erfolg führen
Nutzer können in der Reval Projektwerkstatt die entstehende Immobilie mit guten Ideen und Konzepten mitformen und Preise sowie Folgeaufträge lukrieren. So entsteht kreative Innovation und ein Wettbewerb, der die entstehenden Gebäude besser macht.
GEILE WEINE, die Online-Plattform für junge Winzer und Weintrinker, startet nach erfolgreichem Crowdfunding und intensiver Markenbildung eine weitere Finanzierungsrunde mit Unterstützung von Crowdinvesting.
Startups mit stark skalierbaren Geschäftsmodellen haben jetzt Glück. Der Risikokapital-Unternehmer und Investor Hermann Hauser ist gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform CONDA auf der Suche nach dem besten Startup. Bis zum 06. September 2015 können sich Jungunternehmer noch auf conda.eu zur I.E.C.T.-Challenge anmelden.
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor
Gerrit Hunsdick/belsonno: Mein Name ist Gerrit Hunsdick (29), studierter Volkswirt und als einer von drei...