Aller guten Dinge sind drei: Der auf gesunde Salate und Bowls spezialisierte Lieferdienst Green Club will weiter deutschlandweit wachsen. Dafür startet das Essener Unternehmen am Dienstag, 22. Oktober, sein drittes Crowdinvesting mit der Crowdinvestingplattform Wiwin.
Für Bewohner der im Rahmen des Pilotprojekts LieferMichel angeflogenen Michelstädter Ortsteile beginnt das Jahr mit gleich zwei guten Nachrichten: Sie können sich weiterhin kleinere Besorgungen bequem und CO2-neutral per Drohne und Lastenrad liefern lassen. Zudem wird das Sortiment um nicht-verschreibungspflichtige Medikamente erweitert.
Mit den 40Millionen Euro der EIB wird Wingcopter die Produktion seines Vorzeigemodells Wingcopter 198 ausweiten, Lieferdienste in Europa und anderen Regionen ausbauen
Lieferdrohnen zur besseren Nahversorgung im ländlichen Raum
Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert gemeinsames Projekt der Frankfurt University of Applied Sciences und Wingcopter
Alter Schwede, Fitte Gitte und Killer Kowalski starten in Köln durch
„Köln 50667“-Schauspieler Jonathan Jaspers eröffnet Pottsalat-Standort in der Domstadt
Seit der Gründung im Jahr 2017 mischt das Oldenburger Food-Start-up Löwenanteil mit seinen hochwertigen, größtenteils veganen Gourmet- Fertiggerichten das Direct-to-Consumer-Geschäft gehörig auf.
Bringoo ist ein Lieferdienst-Start-Up, das Kunden direkt aus dem Einzelhandel beliefert – ohne Aufbau eigener Lager. Der Same-Day-Delivery-Service ist eine eigens entwickelte, appbasierte Technologieplattform