Stronger Together – Ingwer und Kurkuma von Bergblut
Gemeinsam ist man stärker – meistens zumindest. Das neue Power Duo Bio Ingwerkonzentrat und Bio Ingwerkonzentrat mit Kurkuma von Bergblut schmeckt auch einzeln hervorragend. Hochwertigste Bio-Zutaten wie Ingwer und Kurkuma aus Peru, kombiniert mit einem Hauch Zitrone und Limette, sorgen ab jetzt den ganzen Tag über für jede Menge Flüssigkeit mit frischem Geschmack. Ob Sommer oder Winter – ausreichendes Trinken ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Klarheit und Balance. Darum ergibt eine Flasche reines, natürliches Konzentrat auch je 60 × Ingwerwasser oder 30 Ingwershots. Passend dazu gibt es die praktische Stay Hydrated-Glasflasche (500 ml), die man perfekt zu Hause, im Office oder unterwegs einsetzen kann. Einfach. Lecker. Und gesund.
Pure Power – das BIO Ingwerkonzentrat Klassik
Ein Schluck Natur, so frisch, so pur. Das BIO Ingwerkonzentrat Klassik von Bergblut ist unser täglicher Kick aus peruanischem Bio-Ingwer, verfeinert mit einem Spritzer Zitrone und Limette. Scharf, belebend, vielseitig einsetzbar. Es eignet sich perfekt als Shot, zum Würzen von Suppen, im Sommer als Limonade und im Winter vor allem als wärmender Tee an kalten Tagen. Dabei besteht das Bio Ingwerkonzentrat aus nur vier Zutaten – Wasser, Ingwer, Zitronensaft sowie Limettensaft – und kommt ganz ohne Zucker oder sonstige Zusätze aus. Hergestellt in sorgfältiger Eigenproduktion, setzt Bergblut dabei auf biologische Rohstoffe und kurze Lieferketten für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Naturressourcen. Natürlich. Nachhaltig. Und ohne Kompromisse.
Doppelt hält besser – das BIO Ingwerkonzentrat mit Kurkuma
Der Herbst wird golden… und gesund! Nachdem der Klassiker bereits so ein großer Erfolg war, kommt jetzt das Bio Ingwerkonzentrat mit Kurkuma. Würziger Bio-Ingwer und Kurkuma aus Peru werden mit der Kombination von Bio-Limetten- und Zitronensaft zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Schärfe und Wärme verfeinert. Etwas Agavendicksaft und ein Hauch Pfeffer runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Ob als schneller Shot zwischendurch, wärmender Tee, aromatische Golden Milk oder erfrischende Zutat im Glas Limonade – das Bio Ingwerkonzentrat mit Kurkuma bringt intensive Aromen und natürliche Energie in jede Tageszeit. Für alle, die bewusst genießen, ihre Routinen bereichern und dabei auf höchste Qualität setzen möchten.
Alle guten Dinge sind Drei – DIY Rezeptideen von Bergblut
1. Ingwer-Zitrus-Morning-Shot
Zutaten für eine Portion:
- 30 ml BIO Ingwerkonzentrat von Bergblut
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 TL Apfelessig (roh, ungefiltert)
- 100 ml Wasser (lauwarm oder zimmerwarm)
- Optional: 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
Alles gut vermischen und morgens auf nüchternen Magen trinken – der besondere Kickstart am Morgen.
2. Frische Ingwerlimonade mit Bergblut Bio Ingwerkonzentrat
Zutaten für 1 Liter Limonade:
- 1 Liter stilles oder sprudelndes Wasser (gekühlt)
- 50–70 ml BIO Ingwerkonzentrat von Bergblut (je nach gewünschter Intensität)
- Saft von 1 Bio-Zitrone oder -Limette
- 1–2 TL Honig, Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel (optional)
- Eiswürfel
- Frische Minze & Zitronenscheiben zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
- Das gekühlte Wasser in eine Karaffe geben.
- Das Ingwerkonzentrat von Bergblut und den frisch gepressten Zitronen- oder Limettensaft hinzufügen.
- Nach Geschmack süßen und gut umrühren.
- Mit Eiswürfeln auffüllen und nach Belieben mit Minze und Zitronenscheiben garnieren.
- Kalt genießen!
Für einen extra Frischekick kann man etwas frisch geriebenen Ingwer oder einen Spritzer Orangen- oder Apfelsaft ergänzen.
3. Warmes Ingwer-Zitronen-Tonic
Zutaten für 1 Glas (ca. 250 ml):
- 200 ml heißes (nicht kochendes) Wasser
- 30 ml BIO Ingwerkonzentrat von Bergblut
- Saft von ½ Bio-Zitrone
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
- Optional: einen Schuss vom Bergblut Konzentrat mit Kurkuma oder Cayennepfeffer für den extra Kick
Zubereitung:
- Wasser erhitzen, aber nicht kochen lassen (ca. 70–80 °C).
- Das BIO Ingwerkonzentrat von Bergblut und Zitronensaft in eine Tasse geben.
- Mit dem heißen Wasser aufgießen und gut umrühren.
- Nach Geschmack süßen und optional mit Kurkuma oder Cayennepfeffer verfeinern.
- Warm genießen – ideal am Morgen oder bei kaltem Wetter.
Tipp:
Die Menge des Konzentrats je nach Geschmack anpassen. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend als sanfter Reset-Drink oder als wohltuendes Getränk bei Erkältungsgefühlen.
Über Bergblut
Bergblut ist ein junges Unternehmen aus der Region Kitzbühel in Österreich und steht für Naturprodukte von bester Bio Qualität und Reinheit. Gründer Seppi und Gesellschafter David leben für die Energie ihrer Bergblut Produkte und haben sich als oberstes Ziel gesetzt, möglichst einfach und in herausragender Qualität gesunde Lebensmittel für jeden Einzelnen zugänglich zu machen. Alle Produkte sind 100 Prozent organischen Ursprungs, vegan und vereinen gesunde Zutaten mit Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Mikroorganismen zu einem äusserst schmackhaften Energie-Kick. Bei den kaltgepressten BIO Säften & Shots (330 & 80 ml) verzichtet Bergblut auf Konservierungsstoffe oder Erhitzung, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Seit Juni 2023 gibt es den ersten Bergblut Bergshop „House of Vitamines“ in Kirchberg bei Kitzbühel. Von dort aus versendet Bergblut seine Pakete und bietet nebenbei die Möglichkeit zur Abholung.
Die Bergblut Produkte sind online unter dasbergblut.com erhältlich. Eine Saftkur kostet ab 27,50 € (Bio Saftkur Basic für einen Tag mit 5 Säften á 330ml). Die Bergblut Bio Säfte können einmalig oder im Saft-Abo gekauft werden. Spart Geld und gibt gleichzeitig die Möglichkeit, sich 1 x pro Monat mit einer Lieblingsauswahl an Säften beliefern zu lassen.
Die Produkte von Bergblut sind online unter www.dasbergblut.com erhältlich sowie zur direkten Abholung im Bergblut Bergshop in Kirchberg bei Kitzbühel (Österreich). Das Bio Ingwerkonzentrat und das Bio Ingwerkonzentrat mit Kurkuma wird auch in ausgewählten Hotels in Österreich und Deutschland geführt und den Gästen z.B. zum Frühstück gereicht, bei Gerichten sowie bei Drinks an der Bar verwendet.
Bildcredit © Bergblut
Quelle: Sonja Berger, Public Relations