Mittwoch, November 12, 2025
spot_img
Start Blog Seite 1764

Nomen est omen – Das Bergparadies in Dorfgastein

0
Bild : Max Steinbauer/ Bergparadies – Apartment & Studio Hotel

Bergparadies – Apartment & Studio Hotel: Nomen est omen – Das „Bergparadies“ in Dorfgastein

Wo „Bergparadies****“ draufsteht, sind die Berge ganz nah. Nur zwei Minuten spaziert man von den gemütlichen Zimmern und Appartements in Dorfgastein zur Talstation der Fulseck-Gipfelbahn und damit zum Einstieg zu 210 Pistenkilometern der Skischaukel Großarl-Dorfgastein. Weitläufige Pisten für Familien, spektakuläre Abfahrten, Snowparks und Routen für Skitouren lassen keine Wünsche offen. Die Kinderwiese für die kleinen Skifahrer, die lieber noch im Tal ein bisschen üben, liegt direkt neben dem Bergparadies. Wer im Bergparadies Dorfgastein seinen Winterurlaub verbringt, profitiert auf der ganzen Linie: Der unbegrenzte Zutritt zum 36.000 m2 großen Wellnessareal der Alpentherme Bad Hofgastein ist kostenlos. Bei Skiverleih und Skikursen gibt es Vergünstigungen.

Bereits bei der Ankunft begrüßt einen der herrliche Blick auf die Berge des Gasteinertals. Vom klassischen Zimmer für zwei bis zum luxuriösen Penthouse auf zwei Etagen mit Dachterrasse und Platz für bis zu zehn Personen steht den Genießern eine vielfältige Auswahl an attraktiven Unterkünften zur Verfügung. Im Bergparadies ist der „Happy Faktor“ hoch: Die hauseigene Tischlerei hat dafür gesorgt, dass es in den hochwertig gestalteten Zimmern und Appartements so richtig kuschelig ist. Die vollausgestatteten Küchen geben den Gästen größtmögliche kulinarische Freiheit. Was den Urlaub hier aber besonders mühelos macht, ist das Mehr an Service – so wie die Automaten, an denen rund um die Uhr regionale Produkte verfügbar sind. Besonders empfehlenswert ist auch das optionale Frühstück, reich gespickt mit Köstlichkeiten vom familieneigenen Biobauernhof. Vom kostenlosen Privatparkplatz bis zum Babyequipment, von Balkonen und Terrassen mit Bergblick bis zur Skiaufbewahrung und zum Skischuhtrockner, vom kostenlosen WLAN bis zur gratis Gastein Card mit zahlreichen Ermäßigungen in der Region und zur täglich besetzten Rezeption ist für jeden Komfort gesorgt.

Das Bergparadies schmiegt sich in eine idyllische Winterlandschaft. Wer nicht auf den Pisten unterwegs ist, der erlebt bei Winter- und Schneeschuhwanderungen oder beim Langlaufen die unberührte Natur. Eine Rodelpartie auf einer der Naturrodelbahnen macht Groß und Klein viel Spaß. Auch auf dem Eis oder im Pferdeschlitten stellt sich das Gasteiner Winterfeeling ein.

Für Sport- und Bergbegeisterte ist Dorfgastein die richtige Adresse. Der sympathische Ort im Salzburger Land hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und legt Familien mit Kindern, Senioren, Freizeitsportlern oder Profis eine erlebnisreiche Berg- und Naturwelt zu Füßen. Mit dem Bergparadies bieten sich 41 Ferienwohnungen im alpinen Stil, um in Privatsphäre und großzügigen Wohnwelten die Vorzüge dieser Ski- und Wanderregion zu genießen.

Bild : Max Steinbauer/ Bergparadies – Apartment & Studio Hotel

Quelle © mk Salzburg

Weihnachten wird zum G(en)uss – die Gusseisenpfannen von STUR.

0
Gusseisenpfannen von STUR

Wenn es in der Küche herrlich nach Zimt, Muskat und Gewürznelken duftet, ist Weihnachten nicht mehr weit entfernt. Dann wird mit Liebe vorbereitet, aufbereitet, zubereitet und auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Das junge Unternehmen STUR ist bekannt für seine Gusseisenpfannen aus edlem, zeitlosen Design, die das Kochen unkompliziert machen und ein Leben lang halten. Die Antihaftpfannen werden in Handarbeit hergestellt und kommen ohne künstliche Beschichtung oder Chemikalien aus. Sie speichern optimal die Wärme und verleihen jedem Gericht ein unwiderstehliches, einzigartiges Aroma. STUR ist unser neues Küchen Highlight, dass wir uns an den Festtagen nicht nur gerne selbst schenken lassen, sondern auch mit der Familie und Freunden teilen. Für perfektes Kochen, leckeres Essen und einmaligen Genuss.

STUR. Design Klassiker für die Küche.

Das macht die Gusseisenpfannen von STUR so besonders:

# einzigartiges, zeitloses Produktdesign (ausgezeichnet mit dem German Design Award 2022)
# langlebige Funktionalität
# großartige Antihaftwirkung ohne künstliche Beschichtung
# hergestellt aus einem Guss
# Ofenfest und für alle Herd- & Grillarten wie Gas, Induktion, Elektro oder Ceran
# 50 Jahre STUR Garantie
# Made in Germany

Gusseisenpfannen von STUR

STUR. Durchdachtes Design. Gemacht für die Ewigkeit.

Mit STUR zu mehr Nachhaltigkeit im Haushalt.

Alle Gusseisenpfannen werden zu 100% und in reiner Handarbeit in Deutschland hergestellt. Damit sorgt STUR für bestmögliche Qualität und höchste Präzision unter Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen. Die Produktion in einer lokalen Gießerei im Bundesland Rheinland-Pfalz ermöglicht kurze nationale Lieferwege und spart somit deutlich an CO2-Emissionen ein.

STUR. Mit bestem Gewissen gegossen.

Über STUR
Das Start-Up aus Berlin stellt nachhaltige Design Gusseisenpfannen sowie Zubehör her. Bekannt ist das junge Unternehmen aus der Höhle der Löwen und ihrem Online Magazin Pfannenhelden.de, auf dem sie jahrelang jede Art von Pfannen selbst testeten und vorstellten. Um den besten Ansprüchen gerecht zu werden, haben die beiden Gründer Simon und Filip durch ihre vielseitige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie ihr Wissen für den Alltag tauglich gemacht und STUR ins Leben gerufen. Eine sehr erfolgreiche Crowdfunding Kampagne unterstütze die Gründung von STUR und das edle, zeitlose und klassische Design der Pfannen wurde bereits mit dem Red Dot Design Award sowie dem German Design Award ausgezeichnet.

Die Produkte von STUR sind Online unter sturcookware.de erhältlich.
Die Gusseisenpfannen kosten ab 149€ (z.B. 24 cm Durchmesser).
Das Starter-Set mit Gusseisenpfanne 24 cm, Griffschutz und Pfannenwender kostet 189€.

Bild: STUR Cookware

Quelle Cléo Public Relations

Dax startet auf Vortagsniveau – Öl deutlich teurer

0

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.720 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

„Vor dem Wochenende werden einige Marktteilnehmer ihre spekulativen Leerverkaufspositionen tendenziell glatt ziehen“, sagte Experte Andreas Lipkow. „Das US-BIP fiel stärker als erwartet aus und auch von den großen US-Technologiekonzernen Amazon und Intel kamen nachbörslich gute Nachrichten in die Finanzmärkte.“ Bereits der asiatische Handel habe sich daraufhin weitestgehend freundlich gezeigt und insbesondere die Aktienmärkte in China hätten einen Teil der Wochenverluste wieder ausgleichen können. „Heute schauen die Marktteilnehmer insbesondere auf die Aktien von Covestro nach den vorgelegten Quartalszahlen und am Nachmittag auf die Konjunkturdaten aus den USA“, so Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0554 US-Dollar (-0,06 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9475 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 89,25 US-Dollar, das waren 1,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.


Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Deutsche Fluggesellschaften bauen Angebot aus

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit dem am Sonntag beginnenden Winterflugplan bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot an den deutschen Flughäfen weiter aus. Das Sitzplatzangebot steigt gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent und erreicht damit in den kommenden Monaten 81 Prozent des Vor-Corona-Niveaus, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Freitag mit.

Die Erholung liege damit jedoch deutlich hinter der anderer europäischer Länder zurück. In Europa ohne Deutschland wird der pandemiebedingte Einbruch des Luftverkehrs im bevorstehenden Winter nach aktuellen Flugplandaten bereits wieder überwunden sein, so der BDL. In Deutschland erreichten einzig die interkontinentalen Langstreckenflüge und die Angebote der im Veranstaltergeschäft aktiven touristischen Airlines wieder das Vor-Corona-Niveau. Beim vergleichsweise kleinen Verkehrssegment der touristischen Airlines liege das Angebot inzwischen bei 115 Prozent von 2018/19. Im interkontinentalen Langstreckenverkehr von und nach Deutschland steige das Angebot im Winterflugplan um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am stärksten entwickele sich die Nachfrage nach Flügen von und nach Nordamerika.

Hier nimmt das Angebot um fünf Prozent auf 98 Prozent des Vor-Corona-Wertes zu. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft wurde 2010 als gemeinsame Interessenvertretung der deutschen Luftverkehrswirtschaft gegründet. Mitglieder des Verbandes sind Fluggesellschaften, Flughäfen, die Deutsche Flugsicherung und weitere Leistungsanbieter im deutschen Luftverkehr.


Foto: Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

TikTok-Star Emir Bayrak mischt magischen Trank für Kaufland

0

Pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit wird es „märchenhaft“ auf den Online-Kanälen von Kaufland. In der Hauptrolle: TikTok-Star Emir Bayrak, der einen magischen Trank zubereitet und dabei in dessen Kessel hineingezogen wird. Doch es nimmt ein gutes Ende, denn schließlich landet er in einer Kaufland-Filiale vor einem gefüllten Regal seiner Limo EMYO – inklusive der neuen Sorte „Winter Paradise“.

Mit mehr als sechs Millionen Followern auf TikTok gehört Emir Bayrak zu Deutschlands bekanntesten Influencern. Die neue EMYO-Sorte „Winter Paradise“ gibt es ab heute exklusiv und limitiert in allen Kaufland-Filialen. Den Verkaufsstart verkünden Kaufland und Emir erneut mit einem passend Online-Content, der auch diesmal mystisch angehaucht ist – passend zum EMYO-Slogan „zauberhaft, fruchtig, fresh!“

„Unsere neue Story reiht sich damit perfekt in die Videos der vorherigen Produktlaunches ein und erzeugt ein konsistentes Bild. Jede EMYO-Limo ist in ihrer Mischung fantasievoll und genau das transportieren wir im dazugehörigen Content“, sagt Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland.

Im vergangenen Jahr hatte Emir seine erste eigene Limo entwickelt. Jede EMYO-Sorte stellt einen fruchtig-frischen Mix aus verschiedenen Früchten dar, nicht zu süß und besonders prickelnd. Die Winteredition enthält Pflaumen-, Birnen- und Erdbeersaft sowie eine Prise Zimt. Auf TikTok ist Emir Bayrak vor allem für seine humorvollen Kurzvideos bekannt. Nicht nur für seine Limo produzieren Kaufland und er immer wieder unterhaltsamen Content – zuletzt zeigte er beim „großen Ausbildungsduell von Kaufland“, wie abwechslungsreich die Ausbildung im Einzelhandel ist.

Für die Konzeption und Umsetzung arbeitete Kaufland erneut mit der Agentur DEPARTD zusammen.

Bild:Kaufland EMYO-Winter-Edition

Quelle:Kaufland Unternehmenskommunikation

Wildvögel, Schiffswracks und ein Leuchtturm: Die Museen auf den Florida Keys begeistern mit viel Abwechslung

0
KEY WEST, Florida Keys— The Key West Lighthouse, opened in 1848 with a woman as its keeper, guided mariners through the region’s waters until it was decommissioned in 1969. Today restored as the Key West Lighthouse and Keeper’s Quarters Museum, it offers a glimpse into the island city’s maritime heritage. Visitors can climb the 88 steps to the top of the lighthouse to get a panoramic view. (Rob O'Neal/Florida Keys News Bureau)

Die Florida Keys & Key West bieten mehr als Wassersportaktivitäten und Strandurlaub: Gleich drei Museen verkünden Neuigkeiten für die anstehende Urlaubssaison.

Neues Zuhause für das Marathon Wild Bird Center

Im 63,5 Hektar großen Crane Point Hammock Museum & Nature Trails werden im Oktober 2023 die neuen Räume des Marathon Wild Bird Center eröffnet. Das Auffangzentrum für verletzte und kranke Wildvögel beherbergt dann ein neues Krankenhaus, Rehabilitationseinrichtungen sowie neue Trainingsvolieren. Jedes Jahr werden rund 750 Vögel im Marathon Wild Bird Center behandelt und nach erfolgreicher Genesung wieder ausgewildert. www.cranepoint.net

400 Jahre alte Goldmünzen, Kanonen und Handwaffen

Das Mel Fisher Maritime Museum in Key West zeigt in einer neuen Ausstellung die Schiffswracks der Nuestra Señora de Atocha und der Santa Margarita. Beide Galleonen waren Teil der spanischen Flotte, die während eines Hurrikans im Jahr 1622 vor Key West sank und vor allem Reichtümer sowie wertvolle Fracht aus den spanischen Kolonien geladen hatten. Die Ausstellung „1622: Wealthy World“ präsentiert viele weitere bemerkenswerte Exponate wie seltene Handwaffen, Kanonen, Keramikgeschirr sowie Goldmünzen und Silberbarren. www.melfisher.org

Wiedereröffnung des historischen Leuchtturms

Nach der Instandsetzung des im Jahr 1848 erbauten Leuchtturms öffnet das Key West Lighthouse and Keeper’s Quarters Museum wieder seine Tore. Auch das neben dem Leuchtturm gelegene ehemalige Öllager wurde aufwändig restauriert und als Teil der Ausstellung in das Museum integriert. Nun können Besucher die anspruchsvolle Arbeit des Leuchtturmwärters hautnah erleben. Oben auf der Plattform lässt sich nach dem Aufstieg von 88 Stufen der beeindruckende Panoramablick über die Insel genießen. Ebenfalls möglich ist die Buchung des Leuchtturmes für private Anlässe wie eine Verlobung im Sonnenuntergang. www.kwahs.org/lighthouse

Die Florida Keys & Key West bestehen aus mehreren hundert Koralleninseln, die sich einer Perlenkette gleich vom südlichsten Ende Floridas aus über 250 Kilometer ins offene Meer erstrecken. Die wichtigsten Inseln sind über Brücken miteinander verbunden und bilden so die „schönste Sackgasse der Welt“. Das tropische Klima garantiert in den fünf Regionen Key Largo, Islamorada, Marathon, Big Pine Key und Key West ganzjährig angenehm warme (Bade-)Temperaturen. Auch gelten die Keys mit ihren feinen Sandstränden und dem drittgrößten Korallenriff der Welt als ein Paradies für Wassersportler, Naturbegeisterte und Lebenskünstler.

Bild:Florida Keys & Key West

Quelle:Claasen Communication GmbH

 

US-Militär fliegt Luftangriffe auf zwei Orte im Osten Syriens

0

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Das US-Militär hat Luftangriffe auf zwei Orte im Osten Syriens geflogen. Beide Ziele hätten Bezüge zu den iranischen Revolutionsgarden, teilte das Pentagon am Donnerstagabend (Ortszeit) mit.

Die Angriffe seien laut Verteidigungsminister Lloyd Austin eine Reaktion auf vorangegangene Attacken auf US-Personal im Irak und in Syrien. Nach Angaben des Pentagon hat es seit dem 17. Oktober mindestens zwölf Attacken aus US-Einrichtungen in der Region gegeben, bei denen 21 Amerikaner leicht verletzt worden seien. Bereits am Mittwoch hatte US-Präsident Joe Biden die Führung des Iran vor einer weiteren Eskalation im Kontext des Nahost-Konflikts gewarnt und mit Reaktionen gedroht. Die USA gehen davon aus, dass verschiedene Milizen, die in der Region tätig sind, vom Iran unterstützt und ausgebildet werden.


Foto: Syrien (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Memox erhält 2,8 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung

0

Das PropTech-Unternehmen Memox hat im Zuge einer Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich 2,8 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wird von Swiss Prime Site und 41 Group sowie anderen Schlüsselakteuren aus den Bereichen Immobilien, Technologie und Investmentbanking angeführt. Memox hat sich auf die Gestaltung von Besprechungs- und Konferenzräumen für die Geschäftswelt nach der Pandemie spezialisiert. Die aufgebrachten Mittel werden Memox ermöglichen, die Präsenz in der DACH-Region weiter zu erhöhen und bis 2024 die Gewinnschwelle zu erreichen.

Memox CEO Dr. Dirk Reiner blickt optimistisch nach vorn: „Memox bereitet bereits eine zweite Finanzierungsrunde vor, um weitere Markteintritte in Deutschland und der Schweiz zu finanzieren. Mit den aktuellen Trends in der Arbeitswelt und im Immobilienumfeld ist Memox ideal positioniert, um den Markt zu erobern.“

Nach dem erfolgreichen Start von 14 neuen Räumen in der ersten Jahreshälfte 2023 umfasst das Portfolio von Memox nun insgesamt 31 Räume an 6 Standorten in 3 Städten. Memox ist nun in Zürich, Basel und Frankfurt aktiv. Alle Standorte sind profitabel und generieren jährliche Einnahmen von mehr als 7 Millionen Euro. Bereits 95 % aller DAX- und SMI-Unternehmen nutzen die einzigartigen und innovativen Meeting- und Konferenzdienste.

Bild: Memox

Quelle:Engel International Communications GmbH

bao stärkt Geschäftsleitung: Tobias Schöps übernimmt als Director Trust and Operations

0

Das Technologie-Unternehmen bao, welches eine KI-basierte Lösung für die Echtzeit-Unterstützung und Analyse von Vertriebsgesprächen entwickelt, heißt Tobias Schöps als neuen Director Trust & Operations willkommen. Schöps bringt eine beachtliche Laufbahn im Bereich IT-und Informationssicherheit mit, insbesondere im Umfeld rasant wachsender SaaS-Unternehmen wie z.B. Celonis.

Tobias Schöps war zuvor als IT & Information Security Officer sowie als Beauftragter für das Qualitätsmanagement bei Hypergrowth SaaS Scale Ups tätig. Er baute die Teams für globales Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance bei Celonis und Jedox auf. Vor diesen Positionen agierte er als Berater und Trainer für Sicherheit, Qualitätsmanagement und Datenschutz bei KMUs sowie DAX-Unternehmen in Deutschland.

Die Ernennung von Tobias Schöps unterstreicht baos Bestreben, eine sichere, vertrauenswürdige und leistungsfähige KI-Lösung anzubieten und die Führungsmannschaft mit hochqualifizierten Experten zu verstärken. In seiner Funktion als Director Trust, Operations & Partnerships konzentriert sich Schöps auf die Verknüpfung von baos Conversation Intelligence, dem Sicherheitsmanagement sowie den Partnerschaften im KI-Ökosystem.

Von der Vision motiviert, das Potenzial von KI zu entfesseln, äußert sich Tobias Schöps: „Für mich liegt das wahre Potenzial der Künstlichen Intelligenz in der enormen Steigerung der Produktivität, die sie ermöglichen kann. Bei bao setze ich mich dafür ein, die Entwicklung, Einführung und Nutzung einer KI die bao Nutzer in deren maximaler Potentialentfaltung unterstützt und der unsere Kunden vertrauen können, zügig voranzutreiben sowie für den Standort Deutschland weitere Tech-Leuchttürme zu entwickeln.“

CEO und Gründer von bao, Dr. Patrick Strunkmann-Meister, kommentiert: „Mit Tobias Schöps gewinnen wir einen führenden Experten im Bereich von KI, IT-Sicherheit und Datenschutz für unsere Geschäftsleitung. Seine Expertise wird dazu beitragen, unser Versprechen „KI made in Germany“ einzulösen und das Vertrauen unserer Partner weiter zu stärken.“

Bild:Tobias Schöps

Quelle:bao

Nach Steuerschätzung: Union beklagt fehlenden Sicherheitsschwerpunkt

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag befürchtet nach der Steuerschätzung, wonach 2024 lediglich 1,9 Milliarden Euro zusätzliche Steuereinnahmen absehbar sind, empfindliche Nachteile für die Bundeswehr. „Wer es ernst meint mit einer starken und verteidigungsbereiten Bundeswehr, muss die dafür notwendigen Haushaltsmittel zur Verfügung stellen – auch wenn dies bedeutet, dass wir uns andere Vorhaben finanziell nicht leisten können“, sagte der Verteidigungsberichterstatter der CDU/CSU-Fraktion im Haushaltsausschuss, Ingo Gädechens, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

„Das tut die Bundesregierung aber nach wie vor nicht und wird so den eigenen Versprechungen nicht gerecht.“ Die Ampel müsse die Belange der Bundeswehr im Angesicht der dramatischen sicherheitspolitischen Lage ganz oben auf die Liste setzen. „Wenn die Bundesregierung dies weiterhin unterlässt, versündigt sie sich an der Verteidigungsfähigkeit unseres Landes“, sagte der CDU-Politiker. Der Verteidigungsetat werde zu einem reinen Betriebshaushalt ohne nennenswerten Investitions- und Forschungsanteil, was belege, dass die Koalition keine Priorität auf Sicherheitspolitik lege.

Dass es nach der aktuellen Steuerschätzung für das kommende Jahr nur minimale zusätzliche Ausgabenspielräume gebe, sei keine Überraschung. Es hätte sogar noch schlimmer werden können.


Foto: Bundeswehr-Panzer „Leopard 2“ (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts