Freitag, November 7, 2025
spot_img
Start Blog Seite 1809

27.889 Menschen haben im September Erstantrag auf Asyl gestellt

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erstanträge auf Asyl ist im September noch einmal leicht gestiegen. Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ haben im September 27.889 Menschen einen Erstantrag auf Asyl gestellt, das sind 49 Prozent mehr als im September 2022 und 161 Prozent mehr als im August 2023.

Von Januar bis September haben damit zusammengerechnet 233.744 Menschen einen Erstantrag auf Asyl gestellt. Das sind mehr als im ganzen Jahr 2022 (217.774). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl um 73 Prozent gestiegen.


Foto: Flüchtlinge in einer „Zeltstadt“ (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

2. Bundesliga: St Pauli besiegt Nürnberg – Vorerst Platz eins

0

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Am 9. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli 5:1 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Die Gastgeber gingen bereits in der 4. Minute durch Elias Saad in Führung.

Die Gäste aus Nürnberg mussten sich neu sortieren und ihre Linie finden, was ihnen auch gelang: In der 24. Minute glich Kanji Okunuki für Nürnberg aus. Kurz nach dem Beginn der zweiten Hälfte waren es erneut die Kiezkicker, die besser ins Spiel kamen: Johannes Eggestein trifft in der 49. Minute und bringt die Hausherren erneut in Führung. In der 56. Minute bestätigte Eggestein seine Form und traf noch einmal. In der Nachspielzeit schlugen die Kiezkicker gleich doppelt zu: Erst traf Etienne Amenyido und eine Minute später Connor Metcalfe.

St. Pauli klettert durch den Sieg auf Platz eins und übernimmt die Tabellenführung.


Foto: Millerntor-Stadion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

1. Bundesliga: Bremen verliert gegen Hoffenheim

0

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen mit 2:3 gegen die TSG Hoffenheim verloren. Die Gäste begannen zielstrebig und betrieben von Beginn an ein sicheres Aufbauspiel, die Defensive der Hausherren wirkte hingegen unsortiert.

In der 8. Minute bringt Maximilian Beier Hoffenheim in Führung. In der 17. Minute glich Romano Schmid sehenswert nach einer starken Einzelaktion für die Bremer aus. In der 29. Minute bringt Grischa Prömel die TSG erneut in Führung, Bremens Abwehr ist zu langsam und hatte über weite Teile keinen Zugriff auf das Aufbauspiel der Gäste aus Hoffenheim. Die Nachspielzeit hatte es dann noch einmal in sich: zunächst glich Jens Stage für Bremen aus, dann traf Marius Blüter direkt im Anschluss für Hoffenheim und sicherte seinem Team den Sieg. Hoffenheim klettert auf Platz vier der Tabelle, Bremen rutscht auf Platz 14.


Foto: Grischa Prömel (TSG Hoffenheim) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Gysi gegen Einstellung der Zahlungen an Palästinenser

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gregor Gysi, Abgeordneter der Linkspartei, sieht keinen Grund, dass die Bundesregierung die Hilfszahlungen an palästinensische Organisationen einstellen sollte. „Palästinensische Organisationen können und müssen unterstützt werden, die Hamas allerdings nicht“, sagte Gysi dem „Spiegel“.

„Der Angriff geht nur von ihr aus.“ Er verurteilt die Angriffe der Hamas scharf, appelliert aber auch an die Verantwortung der israelischen Regierung zur Konfliktlösung. „Den Angriff der Hamas kann man nur scharf verurteilen. Viele Tote und Verletzte sind niemals hinnehmbar, die Geiselnahmen sind inakzeptabel. Vor allem töten sie auch willkürlich Zivilistinnen und Zivilisten“, sagte Gysi.

Das Vorgehen verstoße „zweifellos gegen internationales Recht“. Es sei höchste Zeit, eine politische Lösung zu suchen und zu finden. „Dazu muss aber erst einmal die israelische Regierung bereit sein, die Regierung im Westjordanland ist es, bei der Hamas fehlt jede Bereitschaft dazu“, so Gysi.


Foto: Gregor Gysi (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Lottozahlen vom Samstag (07.10.2023)

0

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11, 14, 22, 23, 32, 42, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 2191992. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 116126 gezogen.

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liege und warnte davor, dass Glücksspiel süchtig machen könne. In Deutschland wird etwa die Hälfte der Lotto-Umsätze als Gewinn an die Spieler ausgeschüttet. Durchschnittlich 7,5 Prozent gehen als Provision an die Annahmestellen, die Länder erhalten über die Lotteriesteuer 16,67 Prozent der Einnahmen.

Weitere 23 Prozent sind für die Förderung von Kultur, Sport, Umwelt und Jugend zweckgebunden.


Foto: Lotto-Spieler, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Lindner für schnelle Entscheidung über Finanzhilfen an Palästinenser

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Angesicht der palästinensischen Terrorangriffe auf Israel fordert Finanzminister Christian Lindner (FDP) von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) eine Empfehlung, ob Deutschland weiter Finanzhilfen an die Palästinenser bezahlen soll. „Der Terror ist erschütternd“, sagte Lindner der „Bild am Sonntag“.

„Auf ihn sollten wir nicht nur mit Worten reagieren. Ich erhoffe mir daher eine Empfehlung der Außenministerin, wie der deutsche Staat angesichts dieser Gewalt mit der finanziellen Unterstützung der Palästinenser weiter verfahren sollte. Etwaige Konsequenzen könnten sofort umgesetzt werden.“ 2021 und 2022 überwies Deutschland den Palästinensern mehr als 340 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und Entwicklung.


Foto: Christian Lindner (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

1. Bundesliga: Leipzig und Bochum trennen sich ohne Sieger

0

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben RB Leipzig und der VfL Bochum 0:0 unentschieden gespielt. Die Gäste aus Bochum standen tief und machten es den Sachsen von Beginn an schwer, ihr Offensivspiel zu entfalten.

In der 27. Minute vergibt Xavi einen Foulelfmeter, nachdem Bochums Keven Schlotterbeck Xavi zuvor im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit liefen die Gastgeber weiterhin ergebnislos gegen das Bollwerk des VfLs an. Nach dem Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild wie zuvor: Leipzig überwiegend mit Ballbesitz, Bochum verteidigte kompakt und klug. In der 61. Minute gibt es erneut Elfmeter für RB: Dies Mal tritt Emil Forsberg an – und vergibt.

Wieder erahnte Torwart Manuel Riemann die richtige Seite und hält den Schuss. Leipzigs Trainer Marco Rose brachte daraufhin auf einen Schlag gleich drei frische Kräfte ins Spiel, auch diese schafften es jedoch nicht, die Defensive der Gäste aus Bochum zu überwinden. Die weiteren Begegnungen des Nachmittags: Dortmund – Berlin 4:2, Augsburg – Darmstadt 1:2, Stuttgart – Wolfsburg 3:1.


Foto: RB Leipzig – VfL Bochum am 07.10.2023, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Angriffe auf Israel: Opferzahlen steigen – 200 Tote im Gazastreifen

0

Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Nach übereinstimmenden Medienberichten sind durch die Angriffe aus dem Gazastreifen mindestens 100 Israelis getötet worden. Palästinensische Behörden teilten unterdessen mit, dass im Gazastreifen durch den Beschuss des israelischen Militärs rund 200 getötet und mehr als 1.600 Menschen verletzt worden seien.

Mediziner berichten zudem davon, dass etwa 900 Menschen verletzt worden seien und sich zur Behandlung in israelischen Krankenhäusern befänden. Laut den israelischen Streitkräften hatten seit dem frühen Morgen militante Palästinenser versucht auf dem Land-, Luft- und Seeweg nach Israel einzudringen, viele hätten gestoppt werden können. An manchen Orten seien israelische Staatsbürger entführt und in den Gaza-Streifen verschleppt worden, hieß es. Die Lage bleib auch am Nachmittag unübersichtlich.

Es wird erwartet, dass die Opferzahlen im Laufe des Tages weiter ansteigen.


Foto: Gazastreifen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Israels Botschafter erwartet anhaltende Unterstützung Deutschlands

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat die Bundesregierung für ihre Reaktion auf den Terrorangriff auf Israel gelobt. Zugleich dringt er darauf, dass die Unterstützung nicht schnell wieder abebbt, sobald Israel gegen den Gazastreifen zurückschlägt.

„Ich erwarte von der Bundesrepublik, dass die Unterstützung in den nächsten Tagen und Wochen weitergeht, weil wir wissen, dass wir das im internationalen Bereich brauchen werden“, sagte Prosor den Sendern RTL und ntv. Auf die Frage, ob die deutsche Finanzhilfe für die Palästinenser und den Gazastreifen enden müsse, antwortete Prosor: „Es muss ganz klar einen Unterschied geben zwischen humanitärer Hilfe für die Bevölkerung und den Geldern für Schulbücher, Aufhetzung und die Hamas-Führung, die die Entscheidung getroffen hat, Krieg gegen Israel zu führen“.


Foto: Israelische Fahnen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Deutschlands jüngster Ölmüller

0
die ölfreunde

Start-up DIE ÖLFREUNDE erfolgreich mit neuen Produkten gelistet
17-jähriger Jung-Unternehmer Paul, bekannt aus VOX-Format „Höhle der Löwen“ vom 2.10.2023, ist Deutschlands jüngster Ölmüller

Nun ist er deutschlandweit bekannt, der 17-jährige Jung-Unternehmer Paul Belthle. Zusammen mit seinem Team hat er am 2.10.23 in dem VOX-Format „Höhle der Löwen“ einen Doppel-Deal bekommen.

Alles begann 2018, als Paul zu Weihnachten eine kleine Ölmühle geschenkt bekam. Als Naturliebhaber und voller Tatendrang hat Paul Öle gepresst, mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, Freunde und Familie begeistert, erste Produkte im eigenen Hofladen und in regionalen Märkten verkauft. Doch die Nachfrage wurde immer größer! Sein Vater, Bierbrauer und Mälzer, damals Leiter einer Piratenjugendherberge, die während des Corona-Lockdowns geschlossen war, wurde immer stärker einbezogen. Inzwischen wurden die Öle der ÖLFREUNDE auch bei führenden Lebensmittelhändlern wie Rewe und Edeka gelistet und Paul hat nun seine Eltern bei sich in seiner Manufaktur fest angestellt.

Inzwischen gibt es 13 verschiedene Öle des jüngsten Ölmüllers Deutschlands; alle so natürlich wie möglich. DIE ÖLFREUNDE verzichten auf Aromastoffe und verwenden ausschließlich reine Gewürze und Kräuter. Alle Öle werden in der hauseigenen Mühle im Naturpark Obere Donau regional produziert, man kann die ÖLFREUNDE antreffen, wenn sie selbst mit dem Traktor unterwegs sind.

„Unsere Öle werden kaltgepresst, bis 37 Grad“ erklärt Jung-Unternehmer Paul die Besonderheit seiner authentischen Öle. Natur, die man schmeckt, so Paul weiter: “Unser hochwertiges kaltgepresstes Speiseöl wird Tropfen für Tropfen schonend in unserer hauseigenen Ölmühle im Naturpark Obere Donau kaltgepresst. Dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe, die unsere Rohstoffe besitzen wie Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, optimal erhalten. Unsere Speiseöle sind unbehandelt, denn die reine Qualität und der Geschmack des Produktes steht für uns an oberster Stelle. All unsere Rohstoffe sind aus heimischer Landwirtschaft.“

Abgefüllt in wertigen nachhaltigen Glasflaschen mit Holzgriff-Korkverschluss und modernem Design sind die Produkte der ÖLFREUNDE in immer mehr Lebensmittelmärkten erhältlich.

Spannende Ölkreationen bieten die ÖLFREUNDE an, als Bio-Trio „keltenfreund“, „bruschettafreund“ und „leindotterfreund“. Ideal für jede/n Hobbykoch oder Hobbyköchin sind „rapsfreund“, „kräuterfreund“ und „chillifreund“. Grillmeister lieben den „knobifreund“ und „hopfenfreund“. Aber auch der „pastafreund“ für Nudelfans oder der „schwarzkümmelfreund“ ist erhältlich. Als Bio-Produkt gibt es das Bio Hanföl, der sogenannte „hanffreund“, ebenfalls sehr beliebt und garantiert mit Suchtpotenzial!

Aktuell sind 13 Öle der ÖLFREUNDE erhältlich. Das Kräuteröl, der “kräuterfreund“ als Rapsöl mit Kräutern nativ kaltgepresst, ist z.B. in der edlen 0,5 l Flasche im eigenen Online-Shop ab 7,49 € erhältlich, das Bio Öl „bruschettafreund“ 500 ml für 8,49 €.

Weitere Information und der Online Shop unter: https://dieoelfreunde.de/collections/speiseol

Hinter der Marke DIE ÖLFREUNDE steckt ein 17-jähriger Wirtschaftsgymnasiast, der 2018 seine Liebe zur Natur, seiner Ölmühle und dem Verfeinern mit Kräutern und Gewürzen entdeckt hat. Mit Unterstützung seiner Familie ist aus diesem Pioniergeist mittlerweile eine erfolgreiche Food-Manufaktur entstanden, die in immer mehr Lebensmittelmärkten, Bioläden, Naturkostläden und online ihre erfolgreichen Produkte vertreibt. Nach seinem TV-Auftritt am 2.10.23 und einem Doppel-Deal in dem VOX-Format „Höhle der Löwen“ sind DIE ÖLFREUNDE nun national bekannt. Bereits 2022 hatte Paul Belthle den Bio- Ökonomiepreis in Baden-Württemberg gewonnen.

Bild Die ÖLFREUNDE

Quelle rausch communications & pr