Mittwoch, Mai 14, 2025
spot_img
StartSuche

startups - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Start-ups von Männern dominiert 

Start-ups von Männern dominiert Studie zeigt Ausmaß der Geschlechter-Ungleichheit in jungen Unternehmen

Neuer E-Food Anbieter auf dem deutschen Markt

Mit dem Berliner Startup Ackerherz kommt ein neuer E-Food Player auf den Markt. Ziel: Dass sich mehr Menschen Bio-Lebensmittel leisten können.

Freigeist Capital: Deep-Tech VC gewinnt Scale-up Experten Domenico Cipolla als neuen Partner

Freigeist Capital: Deep-Tech VC gewinnt Scale-up Experten Domenico Cipolla als neuen Partner Frank Thelen holt Expertise im Bereich Company Building in sein Team

Das Ende der Finanzierungslücke

Capchase ist der Wachstumspartner für ambitionierte SaaS-Unternehmen Die Expansion nach Deutschland ist ein weiterer Meilenstein nach zwei Jahren starken Wachstums in den USA und Europa.

Companisto: Größter Exit in der Unternehmensgeschichte

Companisto: Größter Exit in der Unternehmensgeschichte

Bundesrat Guy Parmelin eröffnet den modernsten Innovationspark der Schweiz

Unter den rund 200 Gästen an der offiziellen Eröffnungsfeier in Allschwil waren auch Bundesrat Guy Parmelin sowie Regierungsmitglieder der drei Trägerkantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura.

AI Beyond Borders Awards 2022: Das sind die Gewinner

AI Beyond Borders Awards 2022: Das sind die Gewinner Der neue KI-Award des AI Competence Centers fand großen Anklang: Vielversprechende Startups aus den unterschiedlichsten Branchen bewarben sich um die Auszeichnung, die vor allem auch die Expansion nach Asien und Nordamerika fördert.

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft

“Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft” – Campus Founders legen Inkubator-Programm für KI-Startups auf

McKinsey-Studie: Europäische Fintechs haben trotz Herausforderungen enormes Wachstumspotenzial

McKinsey-Studie: Europäische Fintechs haben trotz Herausforderungen enormes Wachstumspotenzial

Zahl der Startup-Neugründungen gehen im 3. Quartal weiter zurück – Aufwärtstrend im Bereich Deep-Tech

18 Prozent weniger Startup-Gründungen im Vergleich zu Q2 und 30 Prozent weniger Neugründungen als im Vorjahresquartal 2021Deutschlandweit

Neueste Beiträge