Mittwoch, November 19, 2025
spot_img
Start Blog Seite 2001

DFB-Pokal: St. Pauli, BVB, Kiel, Bayer, FCN weiter – Bremen raus

0

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – In der ersten Runde des DFB-Pokals hat Drittligist Viktoria Köln den Bundesligisten Werder Bremen mit einem 3:2 aus dem Turnier geworfen. Nachdem Bremen lange Zeit mit zehn Mann einen Führungstreffer halten konnte, ging es in den letzten 20 Minuten rund.

Kölns David Philipp besorgte in der 72. Minute den Ausgleich, Niclas Füllkrug erhöhte fünf Minuten später für Werder (77.), kurz darauf legte Philipp wieder nach (79.) und Donny Bogićević machte in der vierten Minute der Nachspielzeit den Sargdeckel für die Bremer drauf. Borussia Dortmund gewann unterdessen bei Schott Mainz klar 6:1: Sebastien Haller brachte in der 22. Minute den BVB per Kopf in Front, keine zwei Minuten später erhöhte Julian Brandt auf 2:0. Doch die Außenseiter kamen zurück und erzielten knapp zehn Minuten vor der Pause in Person von Nils Gans den Anschlusstreffer. Allerdings stellte Haller nur eine Minute später den vorherigen Abstand wieder her.

Nach dem Seitenwechsel war es dann Neuzugang Marcel Sabitzer, der einen Abpraller zum 4:1 verwertete, Donyell Malen (79.) und Youssoufa Moukoko (85.) legten jeweils noch einen drauf. Die weiteren Ergebnisse vom Nachmittag: FC Gütersloh – Holstein Kiel 0:2, Atlas Delmenhorst – FC St. Pauli 0:5, Teutonia Ottensen – Bayer Leverkusen 0:8, FC Oberneuland – 1. FC Nürnberg 1:9.


Foto: Jiri Pavlenka (SV Werder Bremen) (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Bericht: Eiffelturm wegen Bombendrohung evakuiert

0

Paris (dts Nachrichtenagentur) – In Paris ist am Samstagnachmittag der Eiffelturm evakuiert worden. Grund dafür sei eine Bombendrohung, berichtet der öffentlich-rechtliche Sender Franceinfo unter Berufung auf Polizeikreise.

Demnach seien alle drei Etagen des Pariser Wahrzeichens sowie der Vorplatz davon betroffen. Bombenentschärfer der Polizei hätten sich vor Ort begeben, hieß es weiter. Zunächst werde eine Sondierung durchgeführt, um Zweifel auszuräumen. Damit solle überprüft werden, ob es sich um einen potenziellen Fehlalarm handele. Der Eiffelturm zählt zu den meistfrequentierten Bauwerken der Erde. In Spitzenzeiten besuchen rund 35.000 Personen täglich den Eisenfachwerkturm. Seit knapp 20 Jahren bewegt sich die jährliche Besucherzahl mit Ausnahme der Coronazeit im Bereich der sechs Millionen.


Foto: Eiffelturm (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Linkspartei kritisiert stärkere Erhöhung des C02-Preises

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei kritisiert die Entscheidung der Ampelkoalition heftig, den CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien im kommenden Jahr stärker zu erhöhen als bisher geplant. „In Zeiten extremer Inflation das Heizen und Autofahren noch teurer zu machen, grenzt an politischen Sadismus“, sagte der Ostbeauftragte der Linksfraktion, Sören Pellmann, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Sonntagsausgaben).

„Die Ampel quält Land und Leute“, ergänzte er. Der Erhöhung von heute 30 auf 40 Euro je Tonne sei eine „dreiste Abzocke der Bevölkerung“. Die CO2-Bepreisung sei ein Instrument der sozialen Kälte, das völlig ungeeignet sei, die Klimaziele zu erreichen. „Alles immer teurer zu machen, wird die Menschen immer mehr gegen Klimaschutz aufbringen“, argumentierte er.

Die Linkspartei fordere stattdessen die Bundesregierung auf, auch angesichts der Rezessionsgefahr die Energiepreise mit allen Mitteln massiv zu drücken. Die CO2-Bepreisung sollte abgeschafft werden, sagte Pellmann: „Wir brauchen bezahlbare Energie für Haushalte und Betriebe anstatt eine künstliche Verteuerung mit fragwürdigem Klimaeffekt.“


Foto: Gaszähler (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Mehrere Migranten sterben bei Bootsunglück im Ärmelkanal

0

Calais (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Bootsunglück im Ärmelkanal bei Calais sind mindestens sechs Migranten ums Leben gekommen. Über 50 weitere Personen seien gerettet worden, teilte der Bürgermeister von Téteghem, Franck Dhersin, am Samstag mit.

Demnach sollen sie am Morgen versucht haben, auf dem Boot den Ärmelkanal von Frankreich aus zu überqueren, um nach England zu gelangen. Dhersin beklagte, dass solche Havarien in der Region zunähmen, aber nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekämen wie ähnliche Unglücksfälle im Mittelmeer. Frankreichs Premierministerin Élisabeth Borne drückte unterdessen ihr Mitgefühl aus: „Meine Gedanken sind bei den Opfern.“ Ferner lobte sie den Einsatz der mobilisierten Rettungsteams und kündigte an, dass sich der Staatssekretär für Meeresangelegenheiten, Hervé Berville, an den Ort des Geschehens begeben werde.


Foto: Eine Boje im Meer (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Durchstarten mit maßgeschneidertem Affiliate-Marketing

0
nischenmärkte

Affiliate-Marketing hat sich in den letzten Jahren als eine der effektivsten Strategien zur Steigerung von Online-Verkäufen und zur Generierung von passivem Einkommen etabliert. Mit dem Anstieg der E-Commerce-Nutzung und der steigenden Beliebtheit von Influencern in den sozialen Medien hat die Branche einen beispiellosen Boom erlebt. Innerhalb dieses dynamischen Umfelds hat die Entwicklung von Nischenmärkten im Affiliate-Marketing eine wichtige Rolle gespielt und neue Möglichkeiten für Marken und Affiliates geschaffen.

Nischenmärkte sind spezialisierte Segmente innerhalb eines größeren Marktes, die bestimmte Bedürfnisse bedienen oder auf eine bestimmte demografische Gruppe, ein Interesse oder ein Hobby ausgerichtet sind. Beispiele für Nischenmärkte können vegane Lebensmittel, Outdoor-Ausrüstung für Extremklima oder Online-Yogakurse sein. Nischenmärkte im Affiliate-Marketing bieten sowohl für Marken als auch für Affiliates einzigartige Vorteile.

Erkennen von Chancen in Nischenmärkten

Die Konzentration auf Nischenmärkte kann für Affiliates mehrere Vorteile bringen. Erstens kann sie dazu beitragen, die Konkurrenz zu reduzieren. Statt mit einer Vielzahl von Affiliates um die Aufmerksamkeit eines breiten Marktes zu konkurrieren, kann sich ein Affiliate auf ein spezifischeres Segment konzentrieren, das weniger umkämpft ist.

Zweitens können Affiliates in Nischenmärkten eine tiefere Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufbauen. Durch die Spezialisierung auf eine Nische können Affiliates relevanteren und wertvolleren Content für ihre Zielgruppe erstellen. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen und so die Conversion-Raten zu verbessern.

Markenbildung in Nischenmärkten

Auch für Marken können Nischenmärkte im Affiliate-Marketing wertvoll sein. Durch die Zusammenarbeit mit Affiliates, die sich auf ihre Nische spezialisiert haben, können Marken ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiver bewerben und eine engere Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufbauen.

Darüber hinaus kann die Konzentration auf Nischenmärkte dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen und ihre Positionierung zu stärken. Affiliates, die sich auf eine Nische spezialisiert haben, sind oft Experten auf ihrem Gebiet und haben eine engagierte und loyale Anhängerschaft. Ihre Empfehlungen können daher eine starke Glaubwürdigkeit haben und dazu beitragen, das Markenbewusstsein zu steigern.

Die Zukunft der Nischenmärkte im Affiliate-Marketing

Mit der zunehmenden Digitalisierung und der ständigen Weiterentwicklung des Online-Marketings ist es wahrscheinlich, dass Nischenmärkte im Affiliate-Marketing weiterhin an Bedeutung gewinnen werden. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach personalisierten und spezialisierten Produkten und Dienstleistungen, und Nischenmärkte sind ideal positioniert, um diese Nachfrage zu erfüllen.

Um das Potenzial von Nischenmärkten im Affiliate-Marketing voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtige Nische zu identifizieren, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen und eine starke Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen.

Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können, die richtige Nische für Ihre Affiliate-Marketing-Bemühungen zu identifizieren:

Leidenschaft und Kenntnis: Überlegen Sie, welche Themen, Produkte oder Dienstleistungen Sie begeistern und über die Sie mehr wissen als der Durchschnittsbürger. Es ist einfacher und effektiver, über Dinge zu schreiben und sie zu bewerben, die Sie interessieren und die Sie gut kennen.

Marktforschung: Untersuchen Sie verschiedene Märkte und Nischen, um zu sehen, wo es Nachfrage und Kaufkraft gibt. Sie können Online-Tools wie Google Trends oder Keyword-Planer verwenden, um zu sehen, welche Themen oder Produkte beliebt sind und welche Keywords Menschen verwenden, um danach zu suchen.

Wettbewerbsanalyse: Sehen Sie sich an, was Ihre potenziellen Konkurrenten tun. Wie groß ist die Konkurrenz in der Nische? Wenn es sehr wettbewerbsintensiv ist, könnte es schwierig sein, sich durchzusetzen. Wenn es kaum Wettbewerb gibt, könnte das bedeuten, dass es keine ausreichende Nachfrage gibt.

Verfügbarkeit von Affiliate-Programmen: Stellen Sie sicher, dass es Affiliate-Programme gibt, die zu Ihrer Nische passen. Einige Nischen können viele Produkte und Dienstleistungen haben, aber wenige von ihnen haben Affiliate-Programme, die Sie bewerben können.

Zukunftspotenzial: Denken Sie langfristig. Ist Ihre gewählte Nische eine Modeerscheinung oder hat sie das Potenzial, sich zu entwickeln und langfristig zu bestehen?

Profitabilität: Schließlich, aber sehr wichtig, überprüfen Sie das Profitpotenzial. Wie hoch sind die Provisionssätze? Wie hoch ist der durchschnittliche Bestellwert? Ist es ein einmaliger Kauf oder gibt es Potenzial für wiederkehrende Verkäufe?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung von Nischenmärkten im Affiliate-Marketing spannende Möglichkeiten für Marken und Affiliates bietet. Mit dem richtigen Ansatz können Nischenmärkte dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, das Engagement zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. Daher ist es an der Zeit, die Macht der Nischen zu erkennen und diese strategisch für den Erfolg im Affiliate-Marketing zu nutzen.

Titelfoto: Bild von Buffi auf Pixabay

Weiße Weihnachten am weißen Strand

0
Raffles The Palm West Cresent, Palm Jumeirah, Dubai

An einem der schönsten Strände der weltbekannten The Palm in Dubai lädt das herrschaftliche Raffles The Palm seine Gäste zu luxuriösen Weihnachts- und Silvesterfeierlichkeiten: Der erhabene Palast direkt am Strand, wurde von europäischen Kunsthandwerkern gestaltet und verspricht seinen Gästen in seinem hochmodernen Inneren ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.

Gerade zu dieser Zeit ist Dubai das perfekte Reiseziel mit angenehmen Temperaturen von durchschnittlich 26 Grad Celsius und einer Meerwassertemperatur von 25 Grad. Inmitten der faszinierenden Wüstenlandschaft und glitzernden Wolkenkratzer erstrahlt Dubai jedes Jahr zur Weihnachts- und Silvesterzeit in einem zauberhaften Glanz.

Weihnachtserlebnis

Mit beeindruckenden Weihnachtsdekorationen und bezaubernden Festlichkeiten verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland. Die Straßen sind mit funkelnden Lichtern übersät und überall finden sich Weihnachtsbäume und dekorierte Fassaden, die für eine festliche Atmosphäre sorgen. Die luxuriösen Einkaufszentren Dubais sind nicht nur ein Paradies für Shopping-Enthusiasten, sondern für alle, die die festliche Stimmung erleben möchten. Die Malls präsentieren faszinierende Weihnachtsshows, beeindruckende Dekorationen und magische Veranstaltungen.

Die Mall of the Emirates organisiert einen klassischen Weihnachtsmarkt inkl. Weihnachtsmann und Weihnachtsbäumen. Hier laden 19 Pavillons zum Schlendern, Einkaufen und Bestaunen ein. Der Weihnachtsmarkt am Dubai Creek punktet mit künstlichen Schneeflocken und einer Bühne für Weihnachtslieder. Auch auf einem Ausflug zum Themenpark Global Village schwelgen die Reisenden in festlichen Lichtern und Leckereien – sogar traditionelle Karussells werden aufgestellt.

Raffles The Palm West Cresent, Palm Jumeirah, Dubai
Family Dinner

Für die ultimative Weihnachtsstimmung präsentiert sich das Raffles The Palm mit kulinarischen und festlichen Höhepunkten den ganzen Dezember und Silvester.

Am 06. Dezember beginnt im Raffles The Palm der Zauber der Weihnachtszeit mit einer andächtigen Beleuchtungszeremonie des neun Meter hohen Weihnachtsbaums. Von 18.30 bis 20.00 Uhr entfaltet sich am Pool ein zauberhafter kleiner Weihnachtsmarkt – mit dem Weihnachtsmann als Ehrengast. Dieser festliche Auftakt in die Feiertage verspricht besondere Momente für alle.

Gourmets kommen in den vielfältigen Restaurants des Raffles voll auf ihre Kosten. Zur Einstimmung auf Heiligabend am 23. Dezember serviert die Sola Jazz Lounge einen köstlichen Weihnachts-Jazz-Brunch, der von einer Live-Jazzband begleitet wird. Für den perfekten Start in die festliche Nacht 20.00 Uhr und Mitternacht werden die Gäste mit einem exquisiten Festtagsmenü im prächtig dekorierten Raffles The Palm in Dubai verwöhnt.

Das Weihnachtsfest beginnt glamourös am 24. und 25. Dezember mit einem opulenten à la carte Festmahl im Matagi (ab ca. 200 Euro pro Person,) untermalt von einem DJ und einem Violinisten. Wer ein majestätisches Buffet mit feinsten Köstlichkeiten in luxuriösem Ambiente bevorzugt, erlebt eine unvergessliche Weihnachtsnacht im Restaurant Le Jardin. Am Abend des 24. Dezembers ab 19.30 Uhr wird hier bis Mitternacht der Heilige Abend in eindrucksvollem Rahmen gefeiert.

Am 25. Dezember werden kulinarische Köstlichkeiten, elegant direkt am Strand mit einem opulenten Menü im angesagten Strandrestaurant Piatti kredenzt, das von hochklassiger, italienischer Raffinesse geprägt ist.

Silvesterspektakel

Dubai ist ein Synonym für spektakuläre Silvesterfeiern, die weltweit Aufmerksamkeit erregen. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus buntem Feuerwerk, Unterhaltung und eleganten Partys.

Zur Feier des neuen Jahres werden mehrere Feuerwerke gezündet. Vor allem über den berühmten Wahrzeichen Dubais, wie dem Burj Khalifa und dem Burj Al Arab, wird der Himmel in einer explosiven Show gefärbt. Dubai investiert sogar jährlich mehrere Millionen Euro für das größte Feuerwerk der Welt. The Palm ist der perfekte Ort, um das Feuerwerk im Atlantis, Burj Khalifa, Burj Al Arab und Marina zu beobachten.

Im Raffles The Palm Dubai wird das neue Jahr mit dem Gold-Programm extravagant eingeläutet. Unter dem Motto: Raffles Royal Masquerade erleben die Gäste ein exquisites Buffet-Galadinner im königlichen Stil im Gourmetrestaurant Le Jardin. Begleitet von einer mitreißenden Pop-Band wird dieser Abend von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr nachts absolut einzigartig (Preis ab 594 Euro pro Person).Raffles The Palm West Cresent, Palm Jumeirah, Dubai

Wer Silvester lieber am Strand feiert, genießt im luxuriösen Strandrestaurant Piatti ein köstliches Menü italienischer Art. Mit Blick auf den weißen Sandstrand der Palm Jumeirah und musikalischer Begleitung des hauseigenen DJs, begrüßt man von 20.00 Uhr bis 03.00 Uhr morgens stimmungsvoll das neue Jahr. Oder man erfreut sich an einem atemberaubenden Ausblick auf der Kalian Rooftop-Lounge bei DJ und Saxophon-Klängen. Ab 17.00 Uhr bis 03.00 Uhr morgens feiern Gäste hier ausgelassen den Silvesterabend (Preis ab ca. 500 Euro pro Person).

Die Weihnachts- und Silvesterzeit in Dubai ist einzigartig und lässt Besucher aus aller Welt die festliche Magie hautnah erleben.
Für den Zeitraum vom 21. bis 26. Dezember zahlen Gäste ab 2.050 Euro pro Nacht pro Zimmer im Raffles The Palm Dubai, mit Frühstück in einem Family Ocean Gästezimmer mit Balkon, königlicher Ausstattung und sagenhafter Aussicht inklusive.

Wer vom 27. Dezember über Silvester bleibt, residiert inklusive Frühstück in einem Family Ocean Gästezimmer mit Balkon, einem einmaligen Panorama und edler Ausstattung für 2.783 Euro pro Nacht pro Zimmer. Über Silvester beträgt die Mindestbuchung fünf Nächte inklusive Gala Dinner.

Mehr unter: https://www.rafflesthepalmdubai.com/offers/
Preise sind unter Vorbehalt und können sich ändern. (Ohne Gewähr)

 

Bilder Raffles The Palm West Cresent, Palm Jumeirah, Dubai

Text: WeberBenAmmar PR

Purer Genuss im Wohlfühlhotel Schiestl

0
Wohlfühlhotel Schiestl

Das Wohlfühlhotel Schiestl am Eingang des weltbekannten Zillertals ist ein Refugium zum Abschalten und Genießen. Ob allein, mit PartnerIn oder der besten Freundin: Es fühlt sich gut an, wenn der Alltag auf Abstand geht.

Ankommen, entspannen, wohlfühlen – bei typischer Tiroler Gastfreundschaft, österreichischer Küche und Wellness aus aller Welt. Das familiengeführte Wohlfühlhotel Schiestl zählt zu den Top-Adressen am sonnigen Eingang des Zillertals und der Name ist hier Programm: vom Betreten des Hotels bis hin zur Abreise stehen im Hotel Schiestl alle Zeichen auf „Wohlfühlen“.

Frühlingshafte Wellnesswogen

Die Hektik des Alltags perlt im Badeschlössl des Hauses in kürzester Zeit ab. Das geht ganz einfach beim Baden und Schwimmen im In- oder Outdoor-Pool mit Gegenstromanlage, Sprudelliegen und Massagedüsen. Soll Dampf abgelassen werden, empfehlen sich die vier Erlebnissaunen – vom gemäßigten Sanarium über das (Sole-)Dampfbad bis zur echt heißen Finnensauna. Immer ein Volltreffer ist eine Wellnessanwendung beim versierten SPA-Team im Vitalcenter. Ein Honigmilchbad in der Kupferwanne, Aromatherapien und entspannende Massagen bringen Körper und Geist in Balance. Hochwertige Pflegeprodukte von Babor tragen zum relaxten Körpergefühl bei. In den großen Ruheräumen, im Wohlfühlpool und auf der luftigen Sonnenterrasse am Dach können die Gedanken frei fliegen.

Regional und frisch auf den Tisch

Um das leibliche Wohl kümmern sich im Wohlfühlhotel Schiestl Küchenchef Jan und sein Team mit innovativen Kreationen aus bevorzugt regionalen Lebensmitteln. Ein Candle-Light-Dinner aus der Schiestl-Küche, ausgezeichnet mit dem „Bewusst Tirol-Zertifikat“, begleitet von einer exklusiven Weinempfehlung, ist der kulinarische Höhepunkt des gemeinsamen Urlaubstages. Schon warten die gemütlichen und bis 48 m2 großen Panorama-, Junior- und Kuschelnest-Suiten oder die Apartments in der Residenz Schiestl. Der nächste Tag bringt ein Langschläfer-Frühstück bis elf Uhr, und danach vielleicht einen Ausflug zu den Swarovski-Kristallwelten in Wattens, eine Ausfahrt im Schiestl-Cabrio auf die Zillertaler Höhenstraße oder einen Shopping-Ausflug in die Alpenstadt Innsbruck. www.hotel-schiestl.com

Wohlfühlhotel Schiestl: FREUNDINNENTAG (08.01.23–15.12.23)
1 Ü inkl. 3/4 Verwöhnpension, 1 prickelnde Überraschung am Zimmer, Ladys Dinner, Gutschein für Vitalanwendungen im Wert von 90 Euro, 1 Schlummertunk an der Hotelbar. – Preis ab 192 p. P.
Wohlfühlhotel Schiestl: ROMANTIKTAGE FÜR 2 PERSONEN (26.02.23–15.12.23)
3 Ü für inkl. 3/4 Verwöhnpension, inkl. Candle Light Dinner, süße Überraschung im Zimmer, Honigmilchbad für zwei Personen in der Kupferwanne, entspannende Rückenmassage p. P. – Preis ab 488 Euro für zwei Personen

Wohlfühlhotel Schiestl: HONEYMOON IM SCHIESTL (27.02.23–15.12.23)
4 Ü inkl. 3/4 Verwöhnpension, Romantikpaket im Vitalcenter (Rosenduftbad zu zweit, 2 Aromaölmassagen, Infrarot-Tiefenwärme zu zweit), Candle Light Dinner, Cabrio für einen halben Tag inklusive Picknick. – Preis ab 635,20 Euro p. P.

Bild. Wohlfühlhotel Schiestl

Quelle © mk Salzburg

Das Oswalda Hus – ein Bio-Hideaway zum Verlieben in den Bergen des Kleinwalsertals

0
Bio-Hotel Oswalda Hus Fotograf Hermann Rupp Fotografie

Einmalige Weitblicke, Natürlichkeit, inspirierendes Design – das ist das Bio-Hotel Oswalda Hus in Riezlern. Nur 12 Doppelzimmer und 10 Holz-Suiten gibt es in dem unvergleichlichen Hideaway. Ein einzigartiges Wohlfühl-Ambiente verbindet Architektur, Design und die Natur. Im traumhaft schönen FreiluftSPA sind Genießer den Bergen ganz nah. Die Geschmackserlebnisse aus der ehrlichen Küche erfreuen mit 100 Prozent Bio. Gastgeberfamilie Müller hat ein einmaliges Refugium geschaffen, das der Zeit eine neue Qualität und der Lebendigkeit Raum gibt.

Das FreiluftSPA ist eine wunderschöne Naturoase, um zur Ruhe zu kommen. Hier erfährt Entschleunigung eine neue Qualität. Der Blick in die Bergwelt ist frei, das Wasser aus der hauseigenen Quelle angenehm beheizt, das Gefühl „infinity“, das Design stilvoll, wie es zum Oswalda Hus passt. Hotelgäste können sich auf 4 x 14 Meter im Wasser treiben lassen. Viel Geschmack beweist auch der feine Saunabereich. Für die Zeit zwischen den Saunagängen bietet sich eine Ruhepause auf der sonnigen Gartenterrasse mit frischer Luft und einem schweifenden Blick über die malerische Landschaft an. Die SPA-Experten erwarten alle, die sich Gutes tun möchten. Hochwertige Naturkosmetik geht durch ihre Hände. Sie widmen sich mit viel Expertise der natürlichen Schönheit, der Lebensfreude, der Gesundheit und dem inneren Gleichgewicht. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, wenn klassisches Hatha-Yoga nach Sivananda praktiziert wird. Zweimal wöchentlich finden Yoga-Sessions statt. Vom Klang-Energie-Zentrum bis zu Cranio-Sacral-Behandlungen widmen sich Expert:innen der Harmonie und Lebenskraft.

Das Oswalda Hus ist ein Hideaway, das mit legerem Luxus verführt. Der Freiraum für private Urlaubsmomente ist groß. Alle Räume sind natürlich gestaltet, mit gesunden und regionalen Materialien gebaut, viel Holz gibt es im Oswalda Hus. Gesundheit, Natürlichkeit und Wohlgefühl liegen Familie Müller am Herzen.

Die große Leidenschaft von Joachim Müller gilt dem guten Essen, aus köstlichen und hochwertigen Zutaten zubereitet. Kreative Drei-Gänge-Menüs aus bio-zertifizierten Produkten, Bio-Fleisch und Wild von Bauern und Jägern aus dem Kleinwalsertal, ausgefallene vegetarische und vegane Gerichte, frische Gartenkräuter und Gewürze prägen die Geschmackserlebnisse, die im Oswalda Hus auf die Teller kommen. Viele Zutaten stammen aus der hoteleigenen Landwirtschaft. Essen, wie es im Oswalda Hus gekocht wird, macht glücklich und hält gesund. Im Wohl-Genuss-Restaurant starten Feinschmecker mit einem gesunden Frühstück in den Tag und lassen diesen bei der Bio-Halbpension ausklingen. Der Chef des Hauses ist Sommelier und kredenzt zu seinen köstlichen Gerichten österreichische Weine aus biologischer und biodynamischer Landwirtschaft. Einmal wöchentlich lädt er zur Weinverkostung durch die österreichische Weinlandschaft.

Das Oswalda Hus steht, wo die Kleinwalsertaler Berge besonders schön sind. Saftige Almwiesen und der Berghimmel sind die Kulisse, in die sich das Erholungs-Refugium schmiegt. Nur wenige Schritte vom Haus befinden sich die wunderbare Wander- und Kletterparadiese. Darüber hinaus locken ein buntes Kultur- und Veranstaltungsprogramm, gesellige Abende in den Berghütten oder Sonnenaufgangstouren für Romantiker, die das Erwachen der Natur hautnah erleben möchte.

Bild Bio-Hotel Oswalda Hus Fotograf Hermann Rupp Fotografie

Quelle © mk Salzburg

Geschüttelt, nicht gerührt – Eine Falkensteiner Bar-Tour

0
(c) Falkensteiner Hotels & Residences
Großartige Drinks, ein außergewöhnliches Ambiente und ein erstklassiger Service: Die Bars der Falkensteiner Hotels erfreuen sich bei ihren Gästen großer Beliebtheit und hätten wohl auch James Bond zu einem Wodka Martini verführt. Anbei unsere Top 5:

Terrassenbar in Südtirol

Näher am Wasser geht nicht: Diese Bar befindet sich im Falkensteiner Family Resort Lido in Südtirol, im Stammhaus der Familie Falkensteiner. Die Hotelbar mit Kaminzimmer und traumhafter Seeterrasse bietet einen atemberaubenden Ausblick über den hauseigenen See auf die umliegende Berg-Landschaft. Hier genießen Kinder und Erwachsene ausgelassene Stunden bei Live-Musik, Abendshows oder in der Kinderdisco.

Monkey Bar mit eigenem Gin in Prag

Gin-Liebhaber kommen in der Monkey Bar in Prag auf ihre Kosten. Denn hier können sie Monkey 47 Gin samt kreativster Cocktailkreationen verkosten. Die Bar besticht durch ein Crossover aus Boutique-Charme und urbanem Feeling und punktet mit Signature Cocktails mit Storytelling und einem Social-Dining Konzept mit Tapas. Sie gehört zum Falkensteiner Hotel Prague im Herzen der tschechischen Hauptstadt und ist längst zum Afterwork Hotspot der Pragerinnen und Prager geworden.

Seespitz Bar & Charly Walker Bar in Velden am Wörtersee

Ein Traumplatz direkt am Wörtersee erwartet die Gäste auf der Lounge Terrasse des Restaurants Seespitz in Velden. Sie gehört zum 5-Sterne Falkensteiner Schlosshotel Velden und bietet nicht nur eine einzigartige Aussicht auf den See, sondern auch exklusive Drinks und Snacks. Zu späterer Uhrzeit wechselt man dann in die berühmte Charly Walker Bar im Schlosshotel. Hier haben bereits Roy Black und Otto Retzer bei Cocktails und Live Musik die Nacht zum Tag werden lassen.

Library Bar in Marienbad

Als Oase des guten Geschmacks präsentiert sich die Library Bar mit weitläufiger Terrasse im Falkensteiner Spa Resort Marienbad. Premium Weine kleiner Kellereien, Cocktails sowie eine Vielzahl an Digestifs werden hier zusammen mit Tapas und Snacks serviert. Ein besonderes Highlight: Ein Patissier präsentiert im Innenraum der Library Bar täglich die Signature-Dessert-Kreationen des 5-Sterne-Gesundheitsresorts. Im Sommer finden in der Bar Jazzkonzerte statt.

HOKU Lounge Bar in Jesolo

Genau richtig für einen sommerlichen Strandtag ist die Hoku Lounge Bar des Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo in Italien. In Kooperation mit dem berühmten Restaurant Mochi erwartet die Gäste hier eine Auswahl an italienischen und japanisch-peruanisch Gerichten sowie erfrischende Tiki-Drinks. Genau das richtige bei heißen Temperaturen. Auf Wunsch werden die Köstlichkeiten auch direkt an den Strand serviert. Im 5-Sterne-Designhotel genießen die Gäste Dolce Vita-Flair inmitten des neuen Design-Distrikts von Jesolo.

On The Rocks Bar am Kronplatz

Die Bar bildet das Herzstück, die Lobby und das Wohnzimmer des Falkensteiner Hotel Kronplatz in Südtirol. Ihre gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, erlesene Spirituosen und kreative Cocktails „on the rocks“ zu genießen. Gäste können es sich vor einem der Kamine gemütlich machen oder den Abend entspannt auf der beeindruckenden Panoramaterrasse ausklingen lassen. Über die Bar gelangt man zudem in das 7Summit Restaurant, das durch die offene Showküche und verschieden gestaltete Stuben begeistert.

Bild (c) Falkensteiner Hotels & Residences

Quelle c/o Global Communication Experts GmbH

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt lädt zum Weltklasse Dressur-Event

0
Bio- und Wellnessresort Stanglwirt

Olympia-Stars Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl hautnah

Pferdenarren aufgepasst: Nach einem erfolgreichen ersten „Pferdeerlebnis-Wochenende“ im letzten Jahr lädt das Bio- und Wellnessresort Stanglwirt vom 9. bis 11. November 2023 erneut zu einer außergewöhnlichen Reitsport-Erlebnis-Veranstaltung. Dabei erhalten alle Teilnehmer:innen aus erster Hand Empfehlungen von Dressur-Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und ihrem Bruder Benjamin Werndl, ebenfalls einer der erfolgreichsten Dressurreiter der Welt und mehrfacher Grand Prix Weltcup-Gewinner. Im Rahmen des diesjährigen „Weltklasse Dressur“-Programms vor der Kulisse des Wilden Kaiser warten spannende Theorie- und Praxisinhalte wie beispielsweise Tipps zur physischen Vorbereitung vor dem Training, der richtigen Balance und dem perfekten Sitz im Sattel.

Eine Dressur-Vorführung der beiden Profis, Vorträge und ausreichend Zeit, um die Wellnesswelten des Stanglwirt zu genießen, runden das einmalige Angebot ab. Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle 3-Tages-Tickets bereits ausverkauft, doch Tagestickets sowohl für Hotelgäste aber auch Externe noch buchbar. Auch die Teilnahme an der exklusiven Veranstaltung „An evening with…“ am 10. November ist noch möglich. An diesem Abend, der vom bekannten Reitsport-Experten Arnaud Petit moderiert wird, geben die beiden Profis ganz persönliche Einblicke in ihre einmalige Reitkarriere und nehmen sich anschließend ausgiebig Zeit, Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Mehr Informationen und Tickets unter www.stanglwirt.com

Im Fokus der Philosophie der beiden Dressur-Stars steht der Ansatz, Pferd und Reiter als Partner zu sehen. „Gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und dieses zu pflegen ist der Grundstein für ein produktives Training“, sind die Geschwister überzeugt. Erkenntnisse wie diese geben sie im Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Theorie und Praxis weiter; dazu gehören Fitness- und Yoga-Einheiten, Sitzschulungen, eine Dressur-Vorführung von Jessica von Bredow-Werndl oder Benjamin Werndl mit eigenem Pferd aus ihrem Reitstall Aubenhausen sowie eine abschließende Buchlesung mit der Möglichkeit für Autogramme und persönliche Widmungen. Zwischen den Programmpunkten genießen Gäste die vielfältigen Annehmlichkeiten des Stanglwirts wie Gourmetküche, Wellnesswelten und Medical Fitness.

Bild Bio- und Wellnessresort Stanglwirt  Copyright Lanzinger

Quelle ­STROMBERGER PR GmbH