RABOT CHARGE denkt Energieversorgung neu: Das Startup hat einen KI-basierten Algorithmus entwickelt, der zeitlich planbare Stromverbräuche automatisiert optimiert im Hinblick auf aktuelle Strompreise an der Börse und vorhandene Ökostrom-Kapazitäten.
memories2make sichert sich eine höhere sechsstellige Finanzierung. Mit den neu gewonnenen Mitteln rollt das junge Unternehmen ab Mitte November eine bundesweite TV-Kampagne auf den Sendern SAT1, SIXX und dem Streamingdienst Joyn aus.
Kryptowährungen als Anlageobjekt: diese Optionen gibt es
Seit dem enormen Kursanstieg von Bitcoin haben sich Kryptowährungen den Ruf als gewinnbringendes Investitionsobjekt erobert.