Montag, November 10, 2025
spot_img
Start Blog Seite 360

Linkin Park neu an Spitze der Album-Charts

0

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Band Linkin Park steht mit der Deluxe Edition ihres Longsellers „From Zero“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.

Dahinter rangiert eine weitere Sonderauflage eines bekannten Werks, nämlich die „40th Anniversary Edition“ zu „Brothers in Arms“ der Dire Straits. Die weiteren Positionen belegen unter anderem Singer-Songwriter Tom Twers („Ein Ja reicht“, drei), Maneskin-Frontmann Damiano David („Funny Little Fears“, fünf) und die Zusammenstellung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Vol. 12“ (sechs). Das deutsche ESC-Duo Abor & Tynna befördert das LP-Debüt „Bittersüß“ zurück auf Platz 13.

Das für Deutschland angetretene Geschwister-Duo klettert zudem mit seinem Track „Baller“ bis auf Rang drei der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Das ist die höchste Platzierung eines ESC-Acts seit Michael Schulte („You Let Me Walk Alone“), der 2018 ebenfalls die dritte Position erreichte. Zum dritten Mal in Folge an der Spitze der Single-Charts steht „Shabab(e)s im VIP“ von Pashanim & Ceren. Den höchsten Neueinstieg landet ebenfalls ein Deutschrap-Duett, und zwar „Connected“ von RAF Camora & reezy.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.


Foto: Mann mit Kopfhörern, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Verbraucherschutzminister fordern strengere Regeln gegen Fake-Shops

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherschutzminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Berlin 26 Beschlüsse zu aktuellen Herausforderungen gefasst. Ein zentrales Thema war dabei der Schutz vor betrügerischen Online-Angeboten, sogenannten Fake-Shops, die jährlich Millionenschäden verursachen. Laut aktuellen Erhebungen sind bereits 24 Prozent der Verbraucher in Deutschland Opfer von Online-Betrug geworden.

Die Konferenz sprach sich für eine stärkere Verantwortung von Suchmaschinen, Vergleichsportalen und Marktplätzen aus, die Verbraucher oft zu betrügerischen Angeboten führen. Zudem sollen staatliche Durchgriffsrechte zur Abschaltung von Fake-Shop-Websites geprüft werden. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung, indem rechtliche Hürden für Spenden abgebaut werden sollen.

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg betonte die Bedeutung des Verbraucherschutzes als Daseinsvorsorge. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig kündigte an, den Mieterschutz zu verbessern und Verbraucher besser vor finanzieller Überforderung zu schützen. Die nächste Konferenz soll 2026 in Brandenburg stattfinden.


Foto: Junge Leute mit Smartphone (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Ready. Set. Go.

0
Ringana Sport Bild (Quelle RINGANA)

Volle Performance, neuer Look – nächstes Level für RINGANA SPORT-Linie

Ob zur Unterstützung der Ausdauer und Konzentration, beim Muskelaufbau oder zur Förderung der Regeneration – gezielt eingesetzt können Nahrungsergänzungsmittel beim Sport helfen, Trainingsziele effektiver zu erreichen. 

Besser, höher, weiter: Das RINGANA Forschungs- und Entwicklungsteam hat die hauseigene Sportlinie neu überarbeitet, sodass SPORT push, SPORT endurance (vormals SPORT boost) und SPORT protein nun auf dem nächsten Level angelangt sind – jetzt mit noch innovativeren Inhaltsstoffen und -Kombinationen. 

# RINGANA SPORT push – Push it to the limit

Der letzte Anstieg beim Wandern, die letzte Kurve vor der Ziellinie oder die Endrunde im Gym: dank der Power-Kombination aus Koffein aus Kaffeebohnen, Ginsengwurzel-Extrakt, wissenschaftlich geprüften Galgantwurzel-Extrakt und Peak ATPTM entfaltet SPORT push seine Wirkung genau dann, wenn sie gebraucht wird. 

Jetzt neu mit Zink zur Unterstützung der normalen kognitiven Funktion, Eiweißsynthese und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress – für dein optimales Trainingserlebnis.

Direkt vor dem Sport oder bei Durchhängern – dabei macht die neue Tagesdosis von 3 Kapseln die Einnahme einfach und ideal für unterwegs. Für optimale Verträglichkeit am besten zu den Mahlzeiten mit etwas Wasser (ohne Kohlensäure) einnehmen.

Hero Ingredients in der Pressemitteilung  SPORT push, 90 Kapseln, €51,90

# RINGANA SPORT endurance – isotonischer Durstlöscher

Ausdauertrainings wie Laufen, Schwimmen und Radfahren bringen ins Schwitzen. Der Körper läuft auf Hochtouren und verliert Flüssigkeit, was zu erhöhtem Elektrolytbedarf führt. Mit der Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösung SPORT endurance werden Energie, Mineralstoffe und Wasser wieder aufgefüllt. 

Neben neuen Inhaltsstoffen, wie Betain, ist eine smarte Mischung aus komplexen und einfachen Kohlenhydraten enthalten. Diese Kombination versorgt den Körper sofort, langanhaltend und ausgewogen mit Energie. Gleichzeitig unterstützt sie dich mit essentiellen Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Magnesium und Selen. Unverzichtbar für den Körper während intensiver Belastung. 

Frisch und fruchtig: 
Zitrone, Passionsfrucht und Apfel harmonieren mit einer leicht salzigen und dezent sauren Note.

Mit 500 ml Wasser gemischt wird 1 Sachet SPORT endurance zur isotonischen Sportlösung für längere Workouts. Mit bis zu 700 ml zur hypotonischen Lösung für schnelle Flüssigkeitsaufnahme bei kürzeren Trainingseinheiten.

Hero Ingredients in der Pressemitteilung  SPORT endurence, 14 Sachets, €47,30,-

# RINGANA SPORT protein – vegane Protein-Power

Egal welches Trainingsziel gerade verfolgt wird, SPORT protein ist dabei die ideale Unterstützung und hilft, Höchstleistungen zu erzielen. Proteine tragen zur Erhaltung und Zunahme von Muskeln bei. Natürliche Vitamine und Mineralstoffe unterstützen den Energiestoffwechsel. 

SPORT protein enthält 27 Gramm Protein pro Sachet. Nun auch kombiniert mit Bacillus coagulans, einem Probiotikum, das die Proteinverdauung unterstützt, kommt das Protein optimal im Körper an. Es enthält alle 20 proteinogenen Aminosäuren, die für den Aufbau körpereigenen Proteins benötigt wird – und sorgt so für eine optimale Bioverfügbarkeit.

Für wen wurde SPORT protein entwickelt?

  • Leistungssportler:innen und Fitness-Fans, die Muskeln aufbauen, erhalten oder regenerieren wollen – ganz egal, was auf dem Fitnessplan steht.
  • Personen mit erhöhtem Proteinbedarf, die altersbedingtem Muskelabbau vorbeugen möchten.
  • Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren und dabei auf hochwertige Proteine setzen möchten.

Ein Sachet mit 300 ml Wasser verdünnen und innerhalb von 1-2 Stunden vor oder nach dem Training trinken

Bildquelle RINGANA

Quelle RINGANA

Bundesrat beschließt härtere Strafen für K.O.-Tropfen

0

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrat hat am Freitag einstimmig eine Entschließung zum 60. Jubiläum der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen verabschiedet.

Die Initiative dazu ging vom Saarland und Nordrhein-Westfalen aus. Die Entschließung unterstreicht das Existenzrecht Israels und verurteilt Antisemitismus in jeder Form. Sie fordert die Bundesregierung auf, sich weiter für eine Deeskalation im Nahost-Konflikt einzusetzen.

Ebenfalls beschlossen wurde ein Vorstoß für schärfere Strafen bei der Verwendung von K.O.-Tropfen. Der Gesetzentwurf sieht vor, den Einsatz solcher Substanzen bei Sexual- und Raubdelikten künftig ähnlich streng zu bestrafen wie den Gebrauch von Waffen. Im Saarland läuft bereits seit 2022 eine Aufklärungskampagne zu den Gefahren von K.O.-Tropfen.

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger würdigte in ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin zum Auftakt der Sitzung die Bedeutung des Grundgesetzes. Sie betonte, dass Freiheit und Demokratie stets verteidigt werden müssten. An der Sitzung nahm auch der israelische Botschafter Ron Prosor teil.


Foto: Tanzende in einem Techno-Club (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Hornhaut adé bei Die Höhle der Löwen

0
HornyFeet – Dusch-Hornhautentferner für einfache Fußpflege Gründer mit Ralf Dümmel nach dem Pitch @RTL Bernd Michael Maurer

HornyFeet – Patentierte Fußpflege direkt unter der Dusche

HornyFeet ist der erste patentierte Dusch-Hornhautentferner, der die tägliche Fußpflege so einfach macht wie das Duschen selbst. Die sanfte Entfernung von Hornhaut erfolgt bequem unter fließendem Wasser, ganz ohne Bücken oder zusätzliches Fußbad. Das macht HornyFeet besonders komfortabel und gleichzeitig hygienisch.

Das Produkt besteht aus einem wasserfesten Basiskörper mit lufttrocknenden Materialien und einer austauschbaren Trägerplatte, die mit einem spezialbeschichteten Feilenblatt ausgestattet ist. Es wird mit wasserfesten Nanoklebepads sicher in der Ecke der Dusche angebracht und ist sofort einsatzbereit. Durch einfache Auf- und Abbewegungen mit dem Fuß lassen sich Fersen, Ballen und Zehen effektiv von Hornhaut befreien.

HornyFeet ist nachhaltiger als herkömmliche Hornhautentferner, spart Wasser und Zeit und eignet sich ideal für die regelmäßige Anwendung im Alltag. Dank der wechselbaren Trägerplatte ist es auch für die Nutzung durch mehrere Personen oder für verschiedene Pflegeaufsätze bestens geeignet. In Zukunft soll das Sortiment durch Reinigungs- und Massage-Aufsätze ergänzt werden, um ein individuelles Fußpflegeerlebnis zu ermöglichen.

HornyFeet wurde in der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt und erhielt dort einen Deal mit Wunschinvestor Ralf Dümmel.

Mit HornyFeet wird Fußpflege endlich so einfach wie Duschen selbst. Gründer Peter Kreitmeir, langjähriger Fan der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, entwickelte eine clevere Lösung für eines der häufigsten Pflegeprobleme: Hornhaut an den Füßen hygienisch und bequem zu entfernen – direkt beim Duschen.

HornyFeet ist ein smarter Dusch-Hornhautentferner, der fest in der Ecke der Dusche installiert wird. Mit wasserfesten Nanoklebepads hält das Gerät sicher auf Fliesen. Eine austauschbare Trägerplatte mit spezialbeschichteter Feile sorgt für eine schonende und effektive Entfernung der Hornhaut durch einfache Fußbewegungen. Kein Bücken, kein extra Fußbad – einfach nur duschen und pflegen.

In der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ überzeugte Peter Kreitmeir mit seiner Innovation und sicherte sich die Unterstützung von Ralf Dümmel. Gemeinsam wollen sie HornyFeet als praktische Lösung für moderne Fußpflege im Alltag etablieren.

TV-Moment mit Wirkung

Ein besonderer Moment bei der TV-Premiere: Investorin Janna Ensthaler testete HornyFeet live unter der Dusche, während Nils Glagau spontan 2.000 Euro an das Frauenhaus Braunschweig spendete. Gründer Peter Kreitmeir demonstrierte eindrucksvoll, wie einfach HornyFeet funktioniert. Das Produkt wird in der Ecke der Dusche befestigt, der Fuß wird sanft darüber bewegt und die Hornhaut verschwindet – ganz ohne Verrenkungen oder Bimssteinballett, nur mit sanftem Schleifen im Wasserfall.

Stimmen zum Produkt

„Mit HornyFeet wollte ich Fußpflege endlich einfach, hygienisch und nachhaltig machen. Ich bin unglaublich stolz, mein Produkt bei ‚Die Höhle der Löwen‘ vorgestellt zu haben und noch glücklicher, mit Ralf Dümmel den perfekten Partner an meiner Seite zu haben.“
Peter Kreitmeir, Gründer von HornyFeet

„HornyFeet ist eine dieser genialen Ideen, bei denen man sich fragt: Warum gab es das noch nicht? Einfach, praktisch und perfekt für den Alltag. Peter hat ein echtes Problemlöser-Produkt entwickelt und ich freue mich riesig, ihn auf seinem Weg zu unterstützen.“
Ralf Dümmel, Investor und Gesellschafter der DS Gruppe

Jetzt erhältlich

HornyFeet ist ab sofort für 19,99 Euro erhältlich, sowohl im Handel als auch im offiziellen Online-Shop unter
www.hornyfeet.de

Bild HornyFeet Setbild 13 Ralf Dümmel(links) Peter Kreitmeir(rechts) Credit_RTL_BERND-MICHAEL_MAURER

Quelle DS Unternehmensgruppe/ HornyFeet GmbH

Flavourizer – Die Aromarevolution für den Grill 

0
Flavourizer – Grillzubehör für maximales BBQ Aroma Set Bild Gründer mit Ralf Dümmel @ RTL Bernd Michael Maurer

Der Flavourizer ist ein innovatives Grill-Tool zur gezielten Verteilung von Marinaden, Saucen und Aromaflüssigkeiten. Dank eines Drucksystems und einer hochwertigen Edelstahl-Düse erfolgt die Vernebelung gleichmäßig, sodass Flüssigkeiten wie Bier, Wein, Sojamischungen oder Kräutersud präzise dosiert werden können.

Durch die praktische Seitenmontage ermöglicht der Flavourizer ein freihändiges Arbeiten am Grill. Gefertigt aus hitzebeständigem Edelstahl und Holz überzeugt das Gerät mit robuster Verarbeitung und langer Lebensdauer. Es wurde exklusiv für den Grillbereich entwickelt und fand bereits erfolgreich Beachtung in der VOX Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“.

Wenn Technikbegeisterung, Handwerk und Leidenschaft für gutes Essen zusammentreffen, entstehen außergewöhnliche Produkte. Der Flavourizer ist ein solches Produkt. Das clevere Grill-Gadget bereichert nicht nur jedes BBQ-Erlebnis, sondern begeisterte auch in der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“. Die beiden Gründer Lars Kliefoth und Bastian Schacht haben ein Zubehör für Gasgrills geschaffen, das eine gezielte Aromatisierung des Grillguts im geschlossenen Garraum erlaubt – ganz ohne Deckelöffnung und ohne Temperaturverlust.

Ob Marinade, Bier, Wein, Kräutersud oder flüssiger Rauch – die gewünschte Flüssigkeit wird über eine Spritze aufgenommen und durch einen hitzebeständigen Schlauch zur Edelstahl-Düse geführt. Dort wird sie fein zerstäubt und gleichmäßig auf das Grillgut verteilt. So bleibt die Temperatur konstant, die Luftfeuchtigkeit wird erhöht und das Ergebnis ist ein saftiges, intensives Geschmackserlebnis, das auch Profis überzeugt.

Die Gründer

Lars Kliefoth und Bastian Schacht verbindet eine über 30-jährige Freundschaft, die sich zu einer starken unternehmerischen Partnerschaft entwickelte. Lars, Jahrgang 1973, ist Diplom-Ingenieur, Industriemechaniker und erfahrener Vertriebsexperte. Er bringt technisches Know-how und strategischen Weitblick mit. Bastian, Jahrgang 1981, ist Elektro-Meister mit einer Leidenschaft für präzises Handwerk und praxisnahe Entwicklung. Gemeinsam gründeten sie die Northern German Barbecue GmbH – ein Unternehmen, das Technik, Handwerk und Grillkultur vereint.

Aus einer ersten Bastellösung im Jahr 2021 entstand durch konsequente Weiterentwicklung ein ausgereiftes System, das heute mit wenigen Handgriffen am Grill montiert ist.

Technologie für zuhause

Mit dem Flavourizer holen sich Grillfans ein Stück Profi-Technologie nach Hause. Das Zubehör lässt sich in Sekundenschnelle an Gasgrills mit Rotisserie-Aufnahme anbringen und sprüht Aromen sowie Feuchtigkeit durch eine Düse in den geschlossenen Garraum – ganz ohne den Deckel zu öffnen. Die Temperatur bleibt erhalten, Geschmack, Saftigkeit und Grillduft werden intensiviert. Das Prinzip erinnert an das Smoken, ist aber vielseitiger, da auch flüssiger Rauch und viele andere Essenzen eingesetzt werden können. Der Flavourizer bringt industrielles Flavor-Management erstmals unkompliziert in jede heimische Grillküche.

Stimmen zum Produkt

„Grillen ist für uns mehr als nur Hitze und Rauch – es ist eine Leidenschaft. Wir wollten ein Tool entwickeln, das das Grillen auf das nächste Level hebt. Dabei war es uns wichtig, dass die Anwendung einfach ist und der Geschmack einwandfrei. Der Flavourizer bringt genau das, was bei keinem BBQ fehlen darf – Aroma, Saftigkeit und Geschmack.“– Lars Kliefoth und Bastian Schacht, Gründer des Flavourizer

„Der Flavourizer ist für mich eine geile Grill-Innovation. Basti und Lars haben gezeigt, dass aus Leidenschaft und Tüftelgeist ein richtig starkes Produkt entsteht, das das Potenzial hat, die Grillwelt zu verändern. Der Flavourizer ist ein echter Problemlöser: kinderleicht montiert, sichtbar mehr Aroma und Saftigkeit – und das ohne den Grilldeckel anzuheben. Genau solche Produkte begeistern, weil der Nutzen sofort erlebbar ist. Das absolute Grill-Gadget.“– Ralf Dümmel, Investor und Gesellschafter der DS Gruppe

Verfügbarkeit

Der Flavourizer ist ab sofort über den firmeneigenen Online-Shop unter www.bbq-flavour.com zum Preis von 69,95 Euro erhältlich.

Bild Flavourizer Setbild 3 Ralf Dümmel(links) Bastian Schacht(mitte) Lars Klieforth(rechts) Credit RTL BERND-MICHAEL MAURER

Quelle DS Unternehmensgruppe/ Northern German Barbecue GmbH

Wie echte Limo – ganz ohne Zuckerzusatz!

0
sodataste CO2-Zylinder ohne Zuckerzusatz

Neue Geschmäcker von SodaTASTE: FanTASTE und Cranberry

Wasser kann so viel mehr sein als nur ein langweiliger Durstlöscher! Mit dem richtigen Geschmack wird jeder Schluck zu einem echten Erlebnis. Deshalb erweitert SodaTASTE seine Produktpalette um zwei aufregende neue Sorten: FanTASTE und Cranberry! Auch bei diesen beiden Geschmacksrichtungen kommt wieder die innovative SodaTASTE-Technologie zum Einsatz: Das Aroma ist im CO2-Zylinder enthalten und wird gemeinsam mit der Kohlensäure ins Wasser gesprudelt – ganz ohne Zucker oder künstliche Zusätze.

Fruchtige Frische mit FanTASTE

FanTASTE sorgt mit ihrem spritzigen Aroma für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Sie bringt die lebendige Essenz sonnengereifter Orangen in jede Flasche. Die Balance zwischen Süße und einer leicht herben Note macht sie zu einem erfrischenden Begleiter für verschiedene Anlässe. Ideal als Durstlöscher an warmen Tagen oder als spritzige Ergänzung für gesellige Abende mit Freunden lädt dieser neue Geschmack dazu ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen. 

Aus der SodaTASTE-Familie:

Name: FanTASTE-CO2-Zylinder von SodaTASTE

Preis: Kaufzylinder 24,99€; Tauschzylinder 9,99€ / UVP

Inhalt: 100 % biogenes CO2 mit FanTASTE-Aroma

Anwendung: Schraubzylinder – einfach einschrauben und losdrücken!

Der richtige Cranberry-Kick

Mit einer exquisiten und leicht säuerlichen Note spricht der Cranberry-Geschmack garantiert alle Liebhaber fruchtiger Getränke an. Die natürliche Frische der Cranberrys wird durch einen harmonischen süßen Abgang perfekt ergänzt. Dieses Getränk ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch vielseitig einsetzbar – sei es als erfrischender Drink pur oder als Grundlage für kreative Cocktails.

Aus der SodaTASTE-Familie:

Name: Cranberry-CO2-Zylinder von SodaTASTE

Preis: Kaufzylinder 24,99€; Tauschzylinder 9,99€ / UVP

Inhalt: 100 % biogenes CO2 mit Cranberry-Aroma

Anwendung: Schraubzylinder – einfach einschrauben und losdrücken!

Mit diesen beiden neuen Geschmackssorten setzt SodaTASTE weiterhin auf die Kombination von Qualität und Vielfalt: Regionale Aromen und nachhaltige Kohlensäure sorgen für einen umweltfreundlichen Trinkgenuss. Ab Juni 2025 befinden sich die neuen Geschmackssorten in den Regalen ausgewählter Händler wie Kaufland, Edeka oder REWE und eignen sich für jeden Wassersprudler mit Schraubverschluss! Die Produkte sind zudem voraussichtlich ab sofort auch im Onlineshop erhältlich. Dort lässt sich richtig sparen: Dank des Staffelrabatts gehen die Preise bis zum vierten Zylinder immer weiter runter, sodass ein Kaufzylinder nur noch 19,99€ und ein Tauschzylinder 8,99€ kosten!

Weitere Informationen unter https://sodataste.com

Quelle Borgmeier Media Gruppe GmbH

Dax bleibt am Mittag im Plus – Bayer gefragt

0

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.045 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

„Es ist schon sehr erstaunlich, mit was für einer Kursdynamik und ohne nennenswerte Konsolidierungen der Deutsche Aktienindex von einem Kursrekord zum nächsten schreitet“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Gesucht sind weiterhin die Aktien von Bayer, die von einer potentiellen Präparatzulassung in der EU profitieren könnten. Zudem setzen auch die Aktien von Siemens Energy ihre Kurshatz weiter fort.“

„Das Sentiment für deutsche Aktien scheint ungebrochen freundlich zu sein und zieht weitere Investoren an. Das allgemeine Handelsvolumen bleibt jedoch sehr dünn. Die US-Vorbörse deutet dagegen eine unveränderte Handelseröffnung an“, so Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1352 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8809 Euro zu haben.


Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Goodbye Wespen, Mücken und Co in USA

0
VapoWesp insektenabwehr usa Gründerinnen Bild @VapoWesp

Nachhaltige Insektenabwehrprodukte ab Juni 2025 bei US Gigant Hammacher Schlemmer erhältlich

Insektenstiche jucken schrecklich und können schwere gesundheitliche Probleme verursachen.  Mücken wie beispielsweise Tiger- und Gelbfiebermücken sind durch Klimawandel auf vielen Kontinenten aktiv. Der Markt sucht und benötigt nachhaltige und trotzdem wirksame Produkte, die weder gesundheitsgefährdend für Mensch und Natur sind und die auch nützliche Insekten wie beispielweise Bienen, Schmetterlingen und Marienkäfern nicht schaden.

Das Mutter-Tochter-Startup VapoWesp, gegründet von Claudia und Leslie Eckert, bringt seine innovativen und nachhaltigen Produkte zur Wespen-, Mücken- und Schnakenabwehr in die USA. Ab Mai 2025 werden die umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Insektenschutzmitteln unter anderem bei Hammacher Schlemmer erhältlich sein. Das US Traditionsunternehmen, das seit 1848 für hochwertige und innovative Produkte bekannt ist, wird die VapoWesp-Linie in sein Sortiment aufnehmen. Gleichzeitig ist VapoWesp offen für weitere Kooperationen mit Handelspartnern in den USA.

VapoWesp setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und innovative Technologien, um eine effektive Insektenabwehr zu gewährleisten – ganz ohne Giftstoffe. Die Produktlinie ist speziell für den Außenbereich konzipiert und basiert auf der gleichen Methodik, die Imker bei der Arbeit mit einem Smoker (Räuchergerät) am Bienenstock nutzen. Dadurch werden Wespen, Mücken und Schnaken sanft vertrieben, ohne ihnen zu schaden. Der aufsteigende Rauch signalisiert Insekten – vor allem Wespen, Mücken & Schnaken „Gefahr“ – der Bereich um die Räucherquelle wird instinktiv gemieden.

„Wir freuen uns unglaublich und sind stolz, unsere Produkte nun auch in den USA anbieten zu können“, sagt Mitgründerin Claudia Eckert. „Nachhaltigkeit und Gesundheit stehen für uns an oberster Stelle, und mit HammacherSchlemmer haben wir einen starken ersten Partner gefunden, der unsere Werte teilt.“

Auch Leslie Eckert, Co-Gründerin von VapoWesp, ergänzt:

„Die Expansion in die USA ist ein großer Meilenstein für unser Unternehmen. Wir sind stolz darauf, eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Insektenschutzmitteln auf dem amerikanischen Markt anzubieten.
Der erste Stein ist auf dem US Markt gesetzt und wir freuen uns auf viele weitere Partnerschaften. “


VapoWesp so einfach und so wirksam: Wer das alte Hausmittel anwendet, Kaffeepulver gegen Wespen, Mücken oder Insekten zu verräuchern, kennt wohl auch die ganzen Probleme, die damit einher gehen: Unpassende Gefäße, die zu heiß werden, Rauch, der sich nicht regulieren lässt, Kaffeepulver, das mit dem Wind über den ganzen Tisch verteilt wird. Mit VapoWesp haben wir all dem ein Ende gesetzt! Hochwertigen Materialien, die all dem Entgegenwirken und die das altbewährte Hausmittel sicher, praktisch und formschön umsetzen.

Probiere es selbst aus und sage Bye Bye zu Wespen Mücken und Co.

Bild: Claudia & Leslie Eckert Gründerinnen @ VapoWesp

Quelle VapoWesp

Trumps Zölle würden Metropolregionen Milliarden kosten

0

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Ein Zollkrieg zwischen Europa und den USA würde die deutsche Wirtschaft stark belasten und erhebliche regionale Verwerfungen auslösen.

Das ist das Ergebnis einer Ökonomenstudie um den Wiener Wirtschaftsprofessor Gabriel Felbermayr für die Stiftung Familienunternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet. In der Untersuchung werden verschiedene Szenarien des europäisch-amerikanischen Handelskonflikts analysiert.

Eine Eskalation des Streits würde die Wirtschaftsleistung der Bundesrepublik demnach langfristig um etwa 0,2 Prozent reduzieren. In den USA wären die Einbußen mit gut 0,1 Prozent etwas geringer. In diesem Szenario würden beide Seiten ihre Waren und Dienstleistungen mit hohen Importzöllen oder Steuern belegen. Besonders groß wären die Wohlfahrtsverluste in jenen Städten und Regionen Deutschlands, in denen die Wirtschaft stark vom Export in die USA abhängig ist, wie etwa in Bremen oder Leipzig.

Noch größer sind die Unterschiede, wenn nur die Effekte bei der Erzeugung von Gütern betrachtet werden. So würde die Produktion in Hamburg und Darmstadt um rund vier Milliarden Euro pro Jahr einbrechen. In Köln lägen die Verluste sogar bei knapp fünf Milliarden Euro. In Städten wie Trier, Chemnitz oder Dresden wären dagegen lediglich Rückgänge im Wert von wenigen hundert Millionen Euro zu verbuchen.

Würden sich Washington und Brüssel im Zuge ihrer laufenden Verhandlungen auf einen umfassenden Handelsdeal einigen, könnte die Wirtschaftsleistung in der Bundesrepublik dagegen um rund 0,6 Prozent zulegen. Dieses Plus würde sich laut Studie ebenfalls höchst „ungleich über die unterschiedlichen Regionen des Landes verteilen“.

So könnte beispielsweise Bremen mit einem Zugewinn von 1,2 Prozent der Wirtschaftsleistung rechnen, etwa doppelt so viel wie der Durchschnitt der Bundesrepublik. Ähnlich groß wären die Zuwächse in Leipzig oder Freiburg sowie in einzelnen Regionen Ostdeutschlands. Die Europäische Union solle deshalb auf den Abschluss eines Abkommens mit den USA zielen, bei dem beide Seiten ihre gegenseitigen Handelsbarrieren abbauen, raten die Studienautoren. Ein Deal sei „um ein Vielfaches besser“ als eine Eskalation des Handelskonflikts.


Foto: Industrieanlagen in den USA (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts