Dienstag, November 11, 2025
spot_img
Start Blog Seite 589

PM-International investiert 22 Millionen Dollar

0
PM-International CEO & Gründer Rolf Sorg spricht beim Spatenstich

PM-International investiert 22 Millionen Dollar in US-Infrastruktur
Neues Zentrum wird neue Arbeitsplätze schaffen und die Zusammenarbeit vor Ort stärken

PM-International baut seine Präsenz in den USA mit einer neuen, hochmodernen Anlage in Florida aus. Das Unternehmen, welches auf Platz 6 der aktuellen „DSN Global 100“-Rangliste der weltweit umsatzstärksten Unternehmen seiner Branche liegt, setzt hiermit einen weiteren Meilenstein in seiner globalen Expansionsstrategie. Der Schritt ist notwendig, um die stetig steigende Zahl an Kunden und Vertriebspartnern in Nord- und Südamerika zu unterstützen.

PM-International wurde 1993 in Deutschland gegründet und vertreibt seine Produkte von über 45 Niederlassungen auf 6 Kontinenten. Das Familienunternehmen begann seine Expansion auf den amerikanischen Kontinent im Jahr 2019 mit der Eröffnung des Headquarters Americas in Sarasota, Florida. Die Expansion nach Manatee County, Florida, wird als zentraler Knotenpunkt für die Aktivitäten von PM-International auf dem amerikanischen Kontinent dienen. Geplant sind Verwaltungsgebäude, ein Flag Ship-Store (Direct Sales Center), ein hochmodernes Fulfillment-Center sowie eine GMP-konforme Produktionsstätte, um den Vertrieb der FitLine Produkte für Gesundheit, Fitness und Schönheit weiter zu optimieren. Mittelfristig wird das Unternehmen 400-500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die Expansion ist Teil eines 22-Millionen-Dollar-Investitionsplans. Dieser umfasst zunächst 9,5 Millionen Dollar für die Sicherung des Baugrunds für den neuen Hauptsitz sowie die Lagerflächen. Das Projekt besteht aus drei Phasen, wobei die erste Phase die Investition von 22 Millionen Dollar darstellt. Nach Abschluss der zweiten und dritten Phase soll sich die Gesamtinvestition auf 50 Millionen Dollar belaufen, um die Kapazität der Anlage für ein langfristiges Wachstum aufzustellen.

PM-International setzt seine globale Expansionsphase fort. Das Unternehmen hat bislang vier Mal in Folge den Bravo International Growth Award gewonnen, der es als das am schnellsten wachsende internationale Unternehmen in seiner Branche auszeichnet – eine Premiere in der Geschichte des Preises, der von Direct Selling News vergeben wird.

„Unser neuer Hauptsitz in Florida ist mehr als nur eine Erweiterung. Sie zeugt vom Engagement für unser weiteres Wachstum auf dem amerikanischen Kontinent und vom Potenzial, das wir hier sehen“, sagte Rolf Sorg, Gründer und CEO von PM-International. „Heute beginnen wir das nächste Kapitel der Reise von PM-International in Amerika. Diese Investition spiegelt unsere Kernaufgabe wider – Leben zu verbessern, sowohl durch unsere Premiumprodukte als auch durch die Geschäftsmöglichkeit, die wir anbieten.“

„Als gewählter Abgeordneter des Repräsentantenhauses von Florida bin ich stolz darauf, Weltklasse-Unternehmen in der Direktvertriebsbranche zu unterstützen. PM-International setzt in Bezug auf seine Produkte und unternehmerischen Möglichkeiten einen der höchsten Standards, die ich je gesehen habe. Wir heißen sie in Florida und den Vereinigten Staaten willkommen“, sagte Ryan Chamberlin, Mitglied des Repräsentantenhauses von Florida für den 24. Bezirk.

Hinter dem Projekt steht die Vision von PM-International, in Nord- und Südamerika einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar zu erzielen. Dies soll zum Ziel des Unternehmens beizutragen, bis 2027 einen weltweiten Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Mit der Expansion stärkt PM-International seine Position als führender Akteur in der Gesundheits- und Wellness-Branche und baut seine Unterstützung für Vertriebspartner und Kunden in ganz Amerika aus.

Zum neuen Hauptsitz in Florida gehören auch PM Labs, das erste eigene Labor des Unternehmens in Nord- und Südamerika. PM Labs wird mit hochmodernen Test- und Produktentwicklungskapazitäten vor Ort die Premiumqualität der gesamten Produktlinie von PM-International sicherstellen, indem untergebracht werden. Das Labor unterstreicht das Engagement des Unternehmens, den Verbrauchern wissenschaftlich entwickelte, streng getestete Produkte zu bieten.

David Wensinger, Chief Operations and Finance Officer von PM-International Americas:

„Die Gründung von PM Labs ist ein bedeutender Meilenstein in unserem Engagement für Spitzenleistungen. Um den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, richten wir unser erstes eigenes Qualitätskontrolllabor ein. Dies ist ein großer Schritt nach vorn, um sicherzustellen, dass jedes von uns hergestellte Produkt den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Initiative in Verbindung mit unserer bestehenden GMP-zertifizierten Anlage unterstreicht unser Engagement für die Lieferung von Produkten, denen unsere Kunden vertrauen können. Darüber hinaus zeigt das Streben nach der SQF-Zertifizierung (Safe Quality Food) unser kontinuierliches Bemühen, die Messlatte höher zu legen und neue Maßstäbe für die Qualitätssicherung in unserer Branche zu setzen.“

Im Einklang mit dem Engagement von PM-International für Nachhaltigkeit wird das neue Headquarter umweltbewusste Lösungen beinhalten, einschließlich energieeffizienter Beleuchtung, fortschrittlicher HVAC-Systeme und Technologien für erneuerbare Energien, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Gegründet 1993 in Deutschland, hat sich PM-International zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit Niederlassungen auf sechs Kontinenten entwickelt. Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) des Unternehmens repräsentiert die Kernkompetenz des Unternehmens und über 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung: Es bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene von innen und außen. Mit über 900 Millionen verkauften Produkten weltweit ist FitLine zu einer vertrauenswürdigen Marke für gesundheitsbewusste Verbraucher und Spitzensportler gleichermaßen geworden.

Quelle PM International AG

Linnemann: Scholz muss sich von Gewalt gegen CDU distanzieren

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wendet sich nach erneuten Attacken auf CDU-Politiker an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). „Ich appelliere vor allem an die SPD-Spitze und an Olaf Scholz, sich in aller Klarheit von dieser Gewalt zu distanzieren, um sie nicht weiter anzuheizen“, sagte Linnemann dem „Stern“.

Zuvor waren am Dienstagabend zwei CDU-Nachwuchspolitiker in Berlin bei einer Wahlkampfaktion angegriffen und leicht verletzt worden. In Hamburg wurden am Wochenende einzelne Infostände abgesagt, die Polizei bewacht dort nach Informationen der „Stern“ die Wahlkämpfer der Partei. Schon in der Vorwoche hatte es Attacken auf Geschäftsstellen der Partei und eine Morddrohung gegen eine Mitarbeiterin des CDU-Abgeordneten Johannes Steiniger gegeben. Das Konrad-Adenauer-Haus bestätigte die Vorfälle.

Linnemann sagte dazu: „Die linke Gewaltspirale dreht sich weiter: In Berlin wurden jetzt zwei Wahlkampfhelfer der Jungen Union tätlich angegriffen.“ Er bezeichnete die Angriffe der letzten Tage als kriminell. „Mit Protest hat das nichts zu tun, wir gehen mit allen juristischen Mitteln dagegen vor.“


Foto: Carsten Linnemann am 03.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Union will elektronische Fußfesseln nach "Spanischem Modell"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union will ihre Pläne zur Einführung einer elektronischen Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen nach dem sogenannten „Spanischen Modell“ umsetzen. „Dabei wird der Täter durch GPS-fähige Systeme überwacht und die Opfer durch einen Responder gewarnt, sobald sich der Täter nähert“, heißt es in einem Papier der Partei, über das die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) berichtet.

Demnach hätten die Nachbarländer mit diesem Instrument positive Erfahrungen gemacht, weil „die gewalttätigen Männer Abstandsanordnungen zu ihren ehemaligen Partnerinnen besser einhalten“, so die Union. In der Analyse wird auch auf die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik und das Lagebild „Häusliche Gewalt“ verwiesen. Demnach seien im Jahr 2023 256.000 Menschen, meist Frauen, Opfer häuslicher Gewalt geworden. „155 Frauen und 24 Männer sind im Jahr 2023 durch ihre Partner oder Ex-Partner getötet worden“, so die Union weiter.

Auf ihrem Parteitag hatte die CDU ein Sofortprogramm mit 15 Maßnahmen beschlossen, das sie in der Regierung zügig umsetzen will. Für mehr Sicherheit findet sich darin auch die Einführung der elektronischen Fußfessel. „Gewalttäter gegen Frauen müssen gestoppt werden“, heißt es in dem Beschluss.


Foto: CDU-Parteitag am 03.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Faeser wirbt für weitere Stärkung von Europol

0

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die europäische Polizeibehörde Europol und die internationale Zusammenarbeit weiter stärken. „Europol muss der Information-Hub für die europäischen Polizeien werden“, sagte Faeser am Mittwoch. „Daran arbeiten wir gemeinsam.“

Um Gespräche über die europäische Zusammenarbeit zu führen, ist die Ministerin am Mittwoch in den Niederlanden. Konkret geht es bei dem Austausch mit der niederländischen Regierung darum, welche Maßnahmen nötig sind, damit sich die EU und ihre Mitgliedstaaten vor allem gegen den Einfuhrschmuggel von Kokain und die Unterwanderung durch die Organisierte Kriminalität wappnen können. Dafür gilt es, die enge Zusammenarbeit in der „Koalition europäischer Staaten gegen schwere und organisierte Kriminalität“ und im Rahmen der Europäischen Hafenallianz noch weiter zu intensivieren.

Der europäischen Polizeibehörde Europol kommt laut Faeser eine zentrale Bedeutung im Kampf gegen die Kriminalität zu. „Sie ist das Herzstück der europäischen Sicherheitsarchitektur“, so Faeser. Es sei unser aller Interesse, Europol weiter zu stärken – insbesondere in den Bereichen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und der Bekämpfung von Cybercrime, Terrorismus und Drogenkriminalität.


Foto: Europol (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Roth weist Trumps Gaza-Pläne als "völkerrechtswidrig" zurück

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), hat die Gaza-Pläne von US-Präsident Donald Trump als „völkerrechtswidrig“ zurückgewiesen. „Trumps Vorschlag läuft auf Landraub, ethnische Säuberung und Kolonialismus hinaus“, sagte Roth dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe).

Es sei ein „völkerrechtswidriger Plan“, der von den Palästinensern sowie den moderaten arabischen Staaten abgelehnt werde. „Die Vertreibung von zwei Millionen Menschen wird weder Frieden noch Stabilität bringen, sondern das Leid vergrößern und die Region weiter destabilisieren. Zudem gefährdet sie den Geiseldeal und die Freilassung der verbleibenden Geiseln aus den Händen der Hamas-Terroristen.“

Kein einziges Land in der Region sei bereit, palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen – nicht zuletzt aus der berechtigten Sorge, den Terror ins eigene Land zu holen, so der SPD-Politiker. Eine tragfähige Lösung für Frieden und Sicherheit werde es nur geben, „wenn die moderaten arabischen Staaten eingebunden werden und bereit sind, mehr Verantwortung für die Sicherheit in den palästinensischen Gebieten zu übernehmen“.

Deutschlands Interesse bleibe langfristig eine Zweistaatenlösung, sagte Roth: „Doch wir müssen kreativ denken: Die Hamas darf nicht erneut die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen.“ Eine internationale Verwaltung unter Führung der USA und moderater arabischer Staaten könnte mittelfristig Sicherheit und Stabilität gewährleisten. „Dies könnte zudem den Weg für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien ebnen“, so Roth.


Foto: Michael Roth (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Terrassenüberdachung oder Wintergarten?

0
Terrassenüberdachung oder Wintergarten? pergolux pergola copyright pergolux
default

Das perfekte Terrassenupgrade – für wen eignen sich Pergola Terrassenüberdachung oder Wintergarten?

Das Frühjahr ist zwar noch einen Moment entfernt und der Blick nach draußen lässt nur mit viel Fantasie erkennen, wie schön der eigene Garten in ein paar Monaten wieder aussehen wird. Doch den grauen Januar kann man gut dafür nutzen, wozu im Rest des Jahres weniger Zeit bleibt, bspw. für das Erstellen von Pflanzplänen oder das Überdenken der Gestaltung des Außenbereichs. So manchem kommt da auch ein Upgrade der Terrasse in den Sinn. Drei Varianten stehen hier zur Auswahl: Pergola, Terrassenüberdachung oder Wintergarten. Doch was unterscheidet die drei Überdachungen? Welche eignet sich am besten für welchen Einsatz? Das weiß Pergolux, der Experte für hochwertige Produkte für den Außenbereich, aus Frankfurt.

1. Offen und lichtdurchflutet mit mediterranem Flair: die Pergola

Die Pergola diente als Pfeiler- oder Säulengang schon in der Antike als Sonnenschutz, ursprünglich im Übergangsbereich zwischen Haus und Terrasse. Heute werden offene und freistehende Konstruktionen, gerne auch zentral im Garten platziert, gemeinhin als Pergola bezeichnet. Es gibt jedoch auch Pergolen, die fest im Boden oder an der Hauswand verankert sind. Pergolen fungieren als Rankhilfe oder Schattenspender. Vor allem Rankpflanzen wie Wein oder Efeu sind ideal, um sich an der Pergola nach oben zu winden und ein stilvolles und natürliches Ambiente zu schaffen.

Da der Fokus einer Pergola auf dem gestalterischen Element liegt, hat sie in der Regel keine Seitenwände und nur einige Lamellen oben aufliegend. Bei hochwertigen Konstruktionen sind diese nicht starr verbaut, sondern lassen sich bei Bedarf öffnen und schließen, um die Sonneneinstrahlung zu regulieren. Was die Pergola ausmacht, ist vor allem ihre Luft- und Lichtdurchlässigkeit. Das schafft ein offenes und gleichzeitig einladendes Raumgefühl. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Lösungen ist sie günstiger, denn sie kommt mit weniger Material aus. Good to know: Möchten Hauseigentümer*innen oder Mieter*innen eine Pergola aufstellen, brauchen sie in Deutschland in den meisten Bundesländern keine Baugenehmigung.

2. Funktional und fest am Haus verankert: Die Terrassenüberdachung

Im Gegensatz zu einer Pergola steht die Terrassenüberdachung nicht frei. Sie dient als Erweiterung des Wohnraums, ist immer fest an der Hauswand verankert und dient in erster Linie dazu, vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wegen der festen Anbringung an der Hauswand benötigt sie im Gegensatz zur Pergola in der Regel eine Baugenehmigung. Je nach Größe und Abstand zum Nachbargrundstück verlangen einzelne Bundesländer jedoch keinen baurechtlichen Antrag. Da die Regulierung von Bundesland zu Bundesland aber variiert, sollten Hauseigentümer*innen vor der Konstruktion bei der zuständigen Behörde anfragen. Eine Terrassenüberdachung hat in der Regel ein robustes Dach aus Glas, Polycarbonat oder Wellblech, aber, ähnlich wie eine Pergola, keine Seitenwände.

3. Zusätzlicher Wohnraum in luxuriösem Ambiente: Der Wintergarten

Der Wintergarten ist die komplexeste und teuerste Lösung unter den drei Optionen. Er ist eine vollständige, in der Regel mit Glaswänden, geschlossene Erweiterung des Hauses. Dadurch und vor allem durch die für gewöhnliche Integration von Heizungssystemen und die Möglichkeit der Isolierung kann der Wintergarten ganzjährig und sogar als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden. Wer auf diese kostenintensive Variante nicht zurückgreifen möchte, kann bspw. auch eine Pergola mit Glaswänden versehen und schafft damit ein ähnliches Raumgefühl.

Fazit:

Die Wahl zwischen einer Pergola, einer Terrassenüberdachung und einem Wintergarten hängt von den eigenen Bedürfnissen, dem verfügbaren Budget und den klimatischen Bedingungen ab. Wer eine kostengünstige, flexible und ästhetische Lösung sucht, für den ist die Pergola die richtige Wahl. Wer hingegen mehr Schutz vor Wind und Wetter sucht und eher Wert auf Funktionalität legt, für den ist eine Terrassenüberdachung eine gute Wahl. Und wer einen zusätzlichen, ganzjährig nutzbaren Raum schaffen möchte und bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, für den könnte ein Wintergarten die perfekte Option sein. Pergolux, der Frankfurter Hersteller von hochwertigen Produkten für den Außenbereich, bietet für jede Anforderung die perfekte Lösung.

Über Pergolux
Pergolux ist ein deutsch-norwegischer Anbieter von hochwertigen Produkten für den Außenbereich mit einem Schwerpunkt auf Pergolen. Das Unternehmen wurde 2021 von Johannes Lauchenauer, Henrik Johannessen und Ruben Andersen in Frankfurt am Main gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fulda. Aktuell beschäftigt das Unternehmen etwa 150 Mitarbeitende. Die Produkte von Pergolux wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Design Award 2024, dem iF Design Award 2023 und dem IDA Design Award Gold 2022. Das Produktportfolio umfasst neben Pergolen auch Glaswände und-dächer, Screen Rollos, (Wärme-) Lampen und LED Stripes. Das Unternehmen sticht durch die hervorragende Qualität, das starke Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Montage der Produkte heraus. Pergolux vertreibt seine Produkte in der DACH-Region, Italien, Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden, Brasilien, Chile, USA, UK und Australien. Mehr Informationen unter pergolux.de

Bildcredit © „PERGOLUX“

Quelle Cleo

Home Suite Home – Suiten & Lodges im Gasserhof

0
suite home grand fam suite@ hannes niederkofler

Wer den Berg Richtung Plose (Gebirgsstock, 2.562 m) hinauffährt und den kleinen idyllischen Ort St. Andrä in Südtirol (Italien) erreicht, darf ankommen und alles hinter sich lassen. Die reine, klare Bergluft, der Blick über die Weite des Tales und die Herzlichkeit der Menschen, die hier wohnen, ist ein Gefühl, wie nach Hause zu kommen. Der Gasserhof vereint, was Urlaub so besonders macht: starke Wurzeln und die Verbundenheit zur Natur, eine lange Tradition, die seit Generationen von der Familie weitergelebt wird und einen modernen Lifestyle mit edlen, stilvollen Elementen, die sich im gesamten Hotel wiederfinden.

Ganz gleich ob man die zeitlose elegant eingerichteten Suiten im Hotel bevorzugt oder sich für eine komfortable Ferienwohnung mit eigener Küchenzeile, Wohn- und Essbereich in der Apartment Lodge entscheidet – der Gasserhof ist der ideale Ort für eine Auszeit, die (Wohn)Räume und (Urlaubs)Träume verbindet und in der man sich wie zu Hause fühlen darf.

Suite Dreams are made of… die Suiten im Gasserhof

Nichts geht im Urlaub ohne den perfekten Rückzugsort zum Wohlfühlen. Die exklusiven Suiten im Haupthaus des Gasserhof lassen Urlaubs(wohn)träume wahr werden. Weiches, naturbelassenes Holz wie Asteiche und Lärche, Wolle und Leinen schaffen eine einzigartige Atmosphäre und stilvolle Details wie die bodentiefen Panoramafenster setzen bewusste Akzente für den besonderen Weitblick. Hier die Suiten im Überblick:

Junior Suite Lifestyle: edle Materialien, sanfte Farben und fließende Stoffe geben den perfekten Raum für einzigartige Glücksmomente
Junior Suite Panorama: elegant und stilvolles Design mit traumhaften Blick über die Bergwelt des Eisacktals
# Junior Suite Deluxe: zeitlos schön aus erlesenen Naturmaterialien mit viel Platz zum Entspannen und Wohlfühlen
Junior Suite Traditional: Tradition trifft Moderne mit Eleganz und Charakter und bildet den idealen Ort für erholsamen Schlaf und Regeneration

Family Suite Lifestyle: Familienurlaub wird hier ganz groß geschrieben dank optimaler Raumaufteilung durch Schiebetür zum Kinderbereich
Family Suite Traditional: Urlaub wie daheim gibt es in dieser Suite, die heimelig und gemütlich eingerichtet ist
Grand Family Suite: exklusives Familienreich mit großzügigen Räumen, gemütlicher Sitzecke und separatem Kinderbereich

Place to Sleep – die Apartment Lodge im Gasserhof

Direkt neben dem Haupthaus des Gasserhof befindet sich die Apartment Lodge, bei der man viel Raum zum Wohnen, Schlafen, Kochen und Genießen erleben darf. Alle Lodges sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet und bieten viel Platz für Privatsphäre und einen herrlichen Blick auf die Natur der Brixener Berge. Ob mit Freunden oder der Familie, die Gasserhof Lodges bieten für alle den idealen Ort, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Hier die Lodges im Überblick:

Lodge: ein kleines Stück Himmel auf Erden mit stilvollen Elementen für einen unvergesslichen Urlaub zu Zweit. Ausgestattet mit komfortablen Doppelbett, Badezimmer, Wohn- und Essbereich sowie Küchenzeile
Lodge Family: more Space, more Place! Gerade Familien mit Kindern benötigen genug Freiraum, um sich z.B. auf einem gemütlichen Schlafsofa zum entspannen
# Lodge Rustico: die rustikal eingerichtete Lodge mit traditioneller Ausstattung sorgt auf moderne Weise für einen urigen Wohlfühlfaktor

Bei allen Lodges und Suiten ist eine genussvolle Halbpension, die tägliche Reinigung der Suiten & Lodges, die Nutzung des großzügigen Wellnessbereich mit Indoor und Outdoorpool sowie dem Saunabereich, ein Fitnessraum mit Cardio- und Kraftgeräten, eine kostenlose Ladestation für E-Bikes (E-Autos gegen Gebühr) sowie die Brixen Card mit einer Vielzahl an Vergünstigung in und um Brixen inklusive.

Über den Gasserhof
Der 4 Sterne Gasserhof in St. Andrä bei Brixen (Südtirol, Italien) ist ein inhabergeführtes Hotel der Familie Goller. 1910 wurde der Hof erstmals als „Osteria Gasser“ eröffnet und zählt heute zu den traditionsreichsten Hotels im Eisacktal. Seit jeher zieht die gesamte Familie im Gasserhof an einem Strang und vereint, was Heimat einzigartig macht: starke, traditionelle Wurzeln, modernes, zeitgemäßes Design und den Blick stets nach vorne zu neuen Ideen und Möglichkeiten gerichtet. Dabei ist die Erfahrung der Eltern genauso wichtig wie der Innovationsgeist der jüngsten Generation. Komfortabel und exklusiv eingerichtete Zimmer und Suiten im Haupthaus, elegante Ferienwohnung in der renovierten Apartment Lodge, ein attraktiver und 2024 auch um einen Adult Only Infinity Pool erweiterter Wellnessbereich sowie eine ausgezeichnete Küche, die keine Wünsche offen lässt, erwarten die Gäste heute im Gasserhof und machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bildcredit © Hannes Niederkofler

Weitere Informationen stehen unter Gasserhof.com

Eine Übernachtung inkl. Halbpension kostet ab 160 € pro Person je nach Verfügbarkeit, Reisezeitraum und Zimmerkategorie.

Home Suite Home – Suiten & Lodges im Gasserhof

Quelle Sonja Berger Public Relations

Suite Dreams for Sweet Dreams – der Garberhof in Südtirol

0
dreams garberhof zimmer @alex filz
©AlexFilz . Garberhof 2023

Wo man sich bettet…da träumt man. Und wer träumt nicht gerne von einem Haus im Grünen oder einem eigenen Steg am See? In den Suiten und Chalets des 4 Sterne Superior Hotels Garberhof in Südtirol werden Träume Wirklichkeit. Da wachen wir am Morgen bereits mit einem Lächeln auf, wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster in die stilvoll eleganten, von Licht durchfluteten Schlaf- und Wohnräume fallen und wir auf der Terrasse oder dem Balkon der Panorama Landschaft des malerischen Vinschgau entgegenblicken.

Ein genussvolles Frühstücksbuffet, ein kulinarisches Verwöhn-Menü mit Vital-Gerichten am Abend, Wellness und Hamam im Mii:amo Spa, eine Erfrischung im Bio-Badeteich sowie jede Menge Möglichkeiten für Outdoor Sport und andere Freizeitaktivitäten runden einen Aufenthalt im Garberhof ab und lassen keine Wünsche mehr offen. Denn: „Dreams do can come true“. Nicht wahr?

Von Wellness bis Laguna – die Suiten im Garberhof

Suites us well. Diese Suiten passen perfekt zu unserem Geschmack, denn sie haben von privatem Whirlpool bis zur freistehenden Badewanne alles – und noch viel mehr.

Bella Vista Suite

Die lichtdurchflutete Bella Vista Suite mit einzigartigem Panoramablick auf die Bergwelt des Vinschgau ist im modern-eleganten Milano-Stil gehalten. Warme Farben, hochwertige Stoffe und edle Materialien zeichnen die Suite aus und verleihen ihr einen besonderen Charakter. Der private Whirlpool auf der Terrasse, den man gar nicht mehr verlassen möchte, lädt besonders am Abend zu entspannten Stunden ein.

Wellness Suite

An Schönheit kaum zu übertreffen, liegt die Wellness Suite im zweiten Stock des Hotels mit Blick auf die Berggipfel und in die Weite des Tals. Gerade Linien treffen auf zeitlose Klassik und machen die Suite zu einem unvergleichbaren Wohlfühlraum. Das verglaste Bad mit großer Badewanne und separater Dusche bietet alle Annehmlichkeiten, die man sich für eine perfekte Auszeit wünschen kann.

Laguna Suite

Ein Steg am See. Die Laguna Suite ist nach Südwesten ausgerichtet und verfügt über eine kleine private Gartenterrasse und einen eigenen Steg zum Bio-Naturbadeteich im Wellnessgarten. Morgens ein kleines Bad im Teich und abends die Sonnenstrahlen genießen, die auf der Wasseroberfläche glitzern – da möchten nicht nur Naturverbunden ankommen und direkt eintauchen. Eine Mischung aus alpinem und urbanem Stil verleiht der Suite eine außergewöhnliche Note.

Vinum Suite

Dem kleinen, hoteleigenen Weinberg, den Inhaber Klaus 2020 direkt neben dem Hotel angebaut hat, verdankt die Vinum Suite ihren Namen, denn er ist vom Balkon aus perfekt zu sehen. Designermöbel und dunkle, elegante Stahlelemente bilden einen harmonischen Kontrast zu hellen Stoffen und Eichenholzböden. Highlight ist die freistehende Badewanne im Schlafbereich, die perfekt mit dem Ambiente harmoniert und für Momente der Entspannung sorgt.

Maletum Studio

Zu Gast mit Familie und Freunden? Dann ist das Maletum Studio genau der richtige Ort im Garberhof. Die geräumige Suite punktet mit einem Schlafbereich inklusive großer Wohnecke sowie einem zusätzlichen Schlafzimmer. Die modern und funktional ausgestatteten Zimmer im Studio lassen viel Raum für gemütliches Beisammensitzen oder um neue Pläne für die kommenden Urlaubstage zu schmieden.

Home Suite Home – das Hortus Chalet

Der Traum vom kleinen Haus im Grünen wird im Garberhof wahr. Das Hortus Chalet liegt direkt hinter dem Wellnessgarten des Hotels und lässt den Blick über den Weinberg hinab zu den Wiesen und Feldern von Mals und hinauf zu den Gipfeln des Naturparks Stilfser Joch gleiten. Der komfortabel gestaltete Wohnbereich mit angenehmer Lounge- und Essecke, begehbaren Kleiderschrank, separaten Schlafbereich mit freistehender Badewanne, einem großzügigen Bad mit Blick auf die Berge sowie einer privaten Terrasse mit Sonnenschein von morgens bis abends geben jedem Aufenthalt das Gefühl grenzenloser Freiheit und Vollkommenheit.

Hier die Details im Überblick:

Badezimmer mit Rain-Shower-Dusche und freistehender Badewanne im Schlafbereich
Sternstudio mit Blick durchs Glasfenster in den (Nacht-)Himmel
Kaffeemaschine, Tee zur Auswahl, Minibar, Weinschrank
Safe, Telefon, Sat-TV
Sauna und Whirlpool auf der Terrasse

Das Hortus Chalet hat eine Größe von 100 m2 sowie 30 m2 Panoramaterrasse mit privater Grünfläche. Preis auf Anfrage.

Über den Garberhof
Der Garberhof in Mals im Vinschgau (Südtirol) ist seit 1981 ein inhabergeführtes Hotel der Familie Pobitzer. Mit dem Konzept des „Silent Luxury“ lädt Sohn und Geschäftsführer Klaus Pobitzer seine Gäste zu einem ganz besonderen Aufenthalt ein. Das stilvolle und edle Wohnambiente der Suiten, Chalets und Doppelzimmer steht für komfortables Wohlfühlen und der großzügige Wellness- und Spa-Bereich mit Saunen, Pools, Bio-Naturteich und Italiens größtem orientalischen Hotel-Hamam, bietet einen idealen Ort der Ruhe und Erholung. Genuss und Verwöhnmomente stehen im Garberhof an erster Stelle und werden mit einer exzellenten Gourmet-Halbpension sowie hauseigenen Produkten im Bereich Kulinarik und Naturkosmetik fein abgerundet. Mit seiner einzigartigen Lage im malerischen Vinschgau, ist der Garberhof idealer Ausgangspunkt für verschiedene Outdoor Aktivitäten.

Weitere Informationen gibt es unter Garberhof.com

Eine Übernachtung inkl. Halbpension kostet ab 180 € pro Person je nach Verfügbarkeit, Reisezeitraum und Zimmerkategorie.
Der Preis des Hortus Chalet ist auf Anfrage.

Suite Dreams for Sweet Dreams – der Garberhof in Südtirol

Bild © Garberhof Fotograf Alex Filz

Quelle Sonja Berger Public Relations

Dax startet im Minus – Sorge vor Handelskrieg bleibt

0

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand er bei rund 21.430 Punkten und damit 0,4 Prozent unter dem Vortagsniveau. Der Leitindex wurde am Morgen von Commerzbank angeführt, es folgten die Deutsche Bank und Vonovia. Die Schlusslichter waren Continental, Zalando und Daimler Truck.

„Während der Zollstreit zwischen den USA und seinen beiden Nachbarstaaten erst einmal auf Eis liegt, droht der Zollkonflikt zwischen den USA und China zu eskalieren“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Daraus könne schnell ein Handelskrieg 2.0 werden. „Und wenn sich die beiden größten Volkswirtschaften so heftig duellieren, kann das negative Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft haben“, befürchtet der Analyst.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen stärker: Ein Euro kostete 1,0406 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9610 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 75,99 US-Dollar; das waren 21 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.


Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Dürr wirft SPD Wahlkampfmanöver vor

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr wirft der SPD nach ihrer Reaktion auf den von der FDP vorgeschlagenen „Migrationspakt der Mitte“ Wahlkampfmanöver vor.

„Die SPD hat ja am Sonntag noch erklärt, in Form von Herrn Klingbeil, dass man bereit ist, noch vor der Bundestagswahl etwas zu machen“, sagte Dürr den Sendern RTL und ntv. „Wenn jetzt die SPD das Ganze absagt, dann waren das einfach nur Wahlkampfmanöver vom SPD-Parteivorsitzenden.“

„Die SPD muss sich jetzt aus dem Würgegriff der Grünen bei der Migrationspolitik befreien“, so Dürr weiter. Noch vor der Bundestagswahl brauche es eine Entscheidung. Seiner Auffassung nach sei eine Lösung möglich, wenn sich die demokratischen Parteien bewegen würden. „Und wenn die SPD das nicht macht, dann muss man ganz offen sagen: Ich glaube, mit Herrn Pistorius wäre das nicht passiert. Das ist offensichtlich auch die Schwäche des Kanzlers, hier nicht klare Kante zu machen und den eigenen Worten, nämlich im großen Stil abzuschieben, keine Taten folgen zu lassen.“


Foto: Olaf Scholz und Christian Dürr (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts