Samstag, April 26, 2025
spot_img
Start Blog Seite 604

CDU fordert Bundeswehr-Beteiligung an Schutzkoalition für Israel

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU fordert von der Bundesregierung, sich militärisch an einer von den USA angeführten Schutzkoalition für Israel zu beteiligen.

„Angesicht der drohenden iranischen Attacke muss die Bundesregierung endlich aufwachen und Israel auch militärischen Beistand zur Abwehr anbieten“, sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter dem „Spiegel“. „Denkbar ist die Betankung von Kampfjets befreundeter Nationen, aber auch der Einsatz von eigenen Eurofightern der Bundeswehr, zum Beispiel zur Abwehr von iranischen Drohnen“, ergänzte der frühere Bundeswehroffizier.

Mit der Forderung reagiert Kiesewetter auf die Verstärkung der US-Militärpräsenz im Nahen Osten. In den vergangenen Tagen hatte Washington zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge in die Region verlegt. Die militärischen Muskelspiele sollen den Iran von einem bereits angekündigten Vergeltungsschlag für die Tötung des Hamas-Chefs Ismali Haiyyeh in Teheran abhalten. Vor allem aber bereiten sich die USA auf die Abwehr eines Angriffs auf Israel vor. Westliche Geheimdienste gehen davon aus, dass die Reaktion aus Teheran deutlich komplexer ausfallen könnte als der Beschuss Mitte April.

Kieswetter erinnerte zudem daran, dass es bei einer möglichen Beteiligung ausschließlich um den Schutz der israelischen Bevölkerung gehe. „Wenn Israels Sicherheit wirklich deutsche Staatsräson ist, muss die Bundesregierung, insbesondere das Bundeskanzleramt, endlich Realpolitik betreiben, statt weiter romantische Hoffnungen zu pflegen“, sagte der Außenpolitiker. „Deswegen sollte die Bundesregierung nicht warten, bis sie von Israel um Hilfe gebeten wird, sondern diese aus eigenem Antrieb anbieten und bereits jetzt im Bundestag dafür werben.“

Die Aussagen des CDU-Manns setzen die Bundesregierung unter Zugzwang. Bisher ist eine Teilnahme der Bundeswehr an der Schutzkoalition kein Thema, stattdessen versucht Berlin, Iran durch Mahnungen von einem weiteren Militärschlag abzuhalten.

Israelischen Medienberichten zufolge sind die dortigen Sicherheitskräfte in höchster Alarmbereitschaft. Man rechne demnach damit, dass die vom Iran und der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah angedrohten Attacken „über mehrere Fronten“ erfolgen, hieß es. Dementsprechend sei man in „Bereitschaft, in diesem Zusammenhang in einen allumfassenden Krieg einzutreten“. In den letzten Tagen beschießt die Hisbollah den Norden Israels massiv mit Raketen.


Foto: Bundeswehr-Soldat (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel – Farbenfroher Herbst im Engadin

0
Wunderschöne Wanderrouten Quelle: Andrea Badrutt (Hotel Belvedere)

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel – Farbenfroher Herbst im Engadin

Das 4-Sterne Superior Hotel Belvedere bildet zusammen mit dem 4-Sterne Engadiner Boutique-Hotel GuardaVal und dem 3-Sterne Superior Badehotel Belvair das Resort BELVEDERE HOTEL FAMILIE – drei einzigartige Hotels in Scuol im Unterengadin.

Der Herbst bietet hier ein beeindruckendes Naturschauspiel: Die unzähligen Lärchen, die das Landschaftsbild prägen, färben sich goldgelb. Die Kulisse zum Wandern und Biken könnte nicht schöner sein. In der Belvedere Hotel Familie steht der Herbst ganz im Zeichen von feinen Wildmenüs, erholsamer Wellness und tollen Events.

Toptermine im Herbst

Mit dem „StradivariFEST“ findet jährlich eine Konzertreihe von internationalem Rang statt. Das konzertierende Stradivari Quartett spielt auf der ganzen Welt, unter anderem in London, New York, Tokio, Peking, Hamburg und natürlich an verschiedenen Orten in der Schweiz. Jeweils im Herbst gastiert das Quartett mit seinem „StradivariFEST“ im Unterengadin und spielt an besonderen Orten wie im Schloss Tarasp und in den Kirchen von Lavin, Sent und Scuol (10.-15.09.24). Die Pauschale für das StradivariFEST im Hotel Belvedere beinhaltet fünf Übernachtungen mit kulinarischem Verwöhnprogramm, fünf Konzerte des StradivariFEST sowie drei Transfers zu den Konzerten.

Von 13. bis 15. September 2024 findet im Hotel Belvedere das Genuss- und Jazzwochenende statt. Wein- und Whiskyverkostungen, kulinarische Spezialitäten, ein Kamingespräch mit dem ehemaligen Skirennfahrer Marco Büxi Büchel und ein Jazzabend sorgen für ein genussreiches Herbstwochenende.

Drei Hotels für eine herbstliche Auszeit Wellness & Genuss

In der Belvedere Hotel Familie wird dem Gast mehr geboten. Das Wellness-Angebot ist vielfältig: im SPA Vita Nova, in den hauseigenen Wellness-Bereichen oder im Engadin Bad Scuol mit Bade- und Saunalandschaft, Römisch-Irischem Bad und ORIGYM Fitness. Ohne Umwege und Mehrkosten tauchen die Belvedere-Gäste in das grosse Wellness-Gefühl ein. Ebenso grosszügig ist das kulinarische Verwöhnprogramm vom Welcome-Aperitif über das alpine Schlemmerfrühstück und die Zvieri-Jause für den kleinen Hunger bis hin zum köstlichen Dîner.

Während das Belvedere die Grandezza eines Grandhotels ausstrahlt und als das Wellness- und Lifestyle Hotel der „Familie“ gilt, ist das GuardaVal in einem 400 Jahre alten Engadinerhaus das vielleicht roman-tischste Hotel im Unterengadin. Das Belvair besticht durch sein modernes Design und liegt direkt neben dem öffentlichen Engadin Bad, wo Geniesser im reinen Mineralwasser baden. Für den Gast könnte es nicht einfacher sein: Alle drei Häuser sind untereinander und mit dem Engadin Bad Scuol verbunden.

Grosszügige Inklusivleistungen sind bei jedem Aufenthalt im Preis inbegriffen: zum Beispiel der Wanderpass, die Benützung der Rhätischen Bahn bis Zernez, die PostAuto-Linien im ganzen Unterengadin sowie der unbeschränkte, mehrmalige Eintritt ins Engadin Bad Scuol. Wer im Herbst im Hotel GuardaVal eincheckt, freut sich über viele frisch renovierte Zimmer, die noch mehr Wohnkomfort und ein schönes Ambiente bieten. Neue Einbauschränke aus Arvenholz und Parkettböden aus Eiche unterstreichen das stilvolle Flair. Im Hotel Belvedere wartet eine neue Doppelkabine im SPA auf die Wellnessgeniesser.

Wandern und Biken im Schweizer Nationalpark

Die Belvedere Hotel Familie lädt ein, den Schweizer Nationalpark zu entdecken. Von der Belvedere Bar Lounge aus blickt man auf den höchsten Berg des ältesten Nationalparks der Alpen, den 3.173 Meter hohen Piz Pisoc, und bekommt einen Vorgeschmack auf traumhafte Wanderungen, Bergtouren und Naturbeobachtungen. Von Spazier- und Wanderwegen, über Themenwege bis hin zu alpinen Routen bietet die Nationalparkregion ein abwechslungsreiches Wanderangebot mit herrlichen Panoramen, beeindruckenden Schluchten und einer grossartigen Flora und Fauna. Naturbegeisterte kommen mit vielen öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos und umweltfreundlich zu den Ausgangspunkten ihrer Wanderungen und wieder zurück – zum Beispiel nach S-charl. Dort ist eine Wanderung durch den höchstgelegenen zusammenhängenden Arvenwald Europas im Herbst ein besonders eindrückliches Erlebnis. Bis 03. November 2024 ist täglich eine Berg- und Talfahrt mit der Gondelbahn Scuol-Motta Naluns inbegriffen.

Ein Bike-Spot mit Fullservice

Über 500 Kilometer markierte Strecken und unzählige naturbelassene Trails machen das Unterengadin zu einer der beliebtesten Bikeregionen der Schweiz. Bikebegeisterte Urlauber erleben hier in der traumhaft schönen Nationalparkregion alpine Trails pur. Die Infrastruktur ist perfekt auf Biker abgestimmt – von der nahtlosen Anbindung des Tourennetzes an den öffentlichen Verkehr über den Biketransport bis hin zu Bergbahnen und einer gelebten Mountainbike-Kultur. Die Belvedere Hotels gelten als beliebte Bike-Hotels der Region und bieten ein vielseitiges Service für sportliche Gäste. Direkt neben dem Hotel Belvedere können beim Partnerbetrieb Jon Sport Alpin Mountainbikes und E-Bikes gemietet werden.

Das 4-Sterne Superior Hotel Belvedere bildet zusammen mit dem 4-Sterne Engadiner Boutique-Hotel GuardaVal, dem 3-Sterne Superior Badehotel Belvair und dem thailändischen Restaurant Nam Thai, das Resort BELVEDERE HOTEL FAMILIE in Scuol. Alle Häuser sind untereinander und mit dem Engadin Bad Scuol verbunden. Grosszügige Inklusiv-Leistungen sind bei jedem Aufenthalt, egal in welchem Belvedere Hotel, im Preis mit dabei: der Skipass (im Winter), der Wanderpass (im Sommer), die Nutzung der Rhätischen Bahn bis nach Zernez in 2. Klasse, die PostAuto-Linien im ganzen Unterengadin, der unbeschränkte, mehrmalige Eintritt ins Engadin Bad Scuol. Zur Belvedere Hotel Familie gehört zudem das 4-Sterne Businesshotel Münchwilen im Thurgau.

Val Tuoi Herbst (bis 13.12.24)

Leistungen: 2 Übernachtungen, Welcome Apero, täglich alpines Schlemmerfrühstücksbuffet, 1 Nachtessen dine around, 1 romantisches Bad im SPA Vita Nova, 1 Steinsalzpeeling mit Bergarnika & Rosmarin im SPA Vita Nova, Engadin Bad Scuol täglich unbeschränkte Eintritte, PostAuto, Rätische Bahn, Bergbahn Motta Naluns (bis 03.11.24), Origym Fitness u. v. m. – Preis p. P.: ab 410 CHF

Herbstlich willkommen (20.10.–13.12.24)

Leistungen: 3 Übernachtungen, Welcome Apero, täglich alpines Schlemmerfrühstücksbuffet, 2 Nachtessen im Rahmen der Halbpension, 1 Nachtessen im Restaurant Nam Thai, 30 Verwöhnminuten im SPA Vita Nova, 1 Römisch-Irisches Bad, Engadin Bad Scuol täglich unbeschränkte Eintritte, PostAuto, Rätische Bahn, Bergbahn Motta Naluns (bis 03.11.24), Origym Fitness u. v. m. – Preis p. P.: ab 610 CHF

Belvedere Wanderwoche (01.–07.09.24)

Leistungen: 6 Übernachtungen, Welcome Apero, täglich alpines Schlemmerfrühstücksbuffet, täglich 5-Gänge-Nachtessen im Rahmen der Halbpension, 4-5 geführte Wanderungen, Engadin Bad Scuol täglich unbeschränkte Eintritte, PostAuto, Rätische Bahn, Bergbahn Motta Naluns (bis 03.11.24), Origym Fitness u. v. m. – Preis p. P.: ab 1.190 CHF

Bild Wunderschöne Wanderrouten Quelle: Andrea Badrutt (Hotel Belvedere)

Quelle mk Salzburg

Linnemann warnt vor AfD-Verbotsverfahren

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vor einem AfD-Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht gewarnt. ‚Ein Verbotsverfahren würde die AfD nur größer machen`, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. ‚Viele AfD-Wähler, die ich kenne, sind keine Rassisten. Die wählen die AfD aus Protest. Und Protest kann man nicht verbieten.`

Die Politik der etablierten Parteien müsse ‚besser werden, um diesen Protest einzusammeln`, so Linnemann. ‚Im Übrigen zeigen die Erfahrungen mit dem gescheiterten NPD-Verbotsverfahren, dass die Erfolgsaussichten nicht allzu groß sind.`.


Foto: Protestbanner für ein AfD-Verbot (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Der Goldene Herbst: Best Time in den Salzburger Bergen

0
Pärchen beim Wandern Quelle: Zillertal Arena (My Alpenwelt Resort)

In Königsleiten im Salzburger Land spielt der Herbstgenuss im MY ALPENWELT Resort****s alle Stücke. Weitläufig und großzügig präsentiert sich das spannende Resort, exklusiv und selten vielseitig. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern, auf einem Sonnenplateau gelegen, haben Genießer hier die „Best Time“ in der Herbstnatur: Sie wandern, biken und verbringen herrliche Wellnesszeit in dem Leading Spa Resort.

Die Tage werden kürzer, die Wellness umso schöner. MY ALPENWELT Resort verführt mit einer luxuriösen SPA-Welt zum grenzenlosen Chillen und Relaxen: Im Quellwasser-Naturbadeteich und auf der Sonnenterrasse lässt sich die milde Herbstsonne herrlich genießen. Der Alpenwelt FelsenBad&SPA verschmilzt – in den Felsen integriert – mit der umgebenden Natur. Im Glas Infinity Sky Außenpool umspielt die frische Bergluft die Genießernase. In den duftenden Schwaden der Saunen und Dampfbäder fällt der Alltag ab. Massage, Wellness und Beauty sorgen für Wohlbefinden. „Enjoy“ steht im MY ALPENWELT Resort auf der Prioritätenliste ganz oben. Kraft spüren und Energie tanken, MY ALPENWELT Resort bietet viele Plätze für einen Flirt mit der Lebensfreude.

Kulinarik im Tal und auf den prachtvoll bunten Bergen

Das MY ALPENWELT Resort hat sich dem großen Genuss verschrieben – im Resort und auf dem Berg wird gespeist, getrunken und gefeiert. Halb-Pensionsgäste lassen sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet ebenso verwöhnen wie mit einem 5-gängigen Genussmenü am Abend – vom knackigen Salatbuffet mit der Wahl zwischen drei Hauptspeisen (auch vegetarisch und vegan) über ein Suppen- oder Vorspeisenbuffet und verführerische Dessertvariationen bis hin zu österreichischen und internationalen Käsesorten aus der Käseglocke oder kulinarischen Themenbuffets schmeckt es im MY ALPENWELT Resort vorzüglich.

Zu ausgewählten Terminen im Herbst können die Gäste zum Hauptgang aus der abwechslungsreichen à la carte Karte wählen. Zudem laden eine moderne Crossover-Speisekarte mit vielen Highlights, Steaks, Fondue und mehr sowie ein stylisches Ambiente auf der SUSI ALM zum Genießen ein. Im BERG-RESTAURANT GIPFELTREFFEN erleben Feinschmecker auf 2.300 Meter Höhe feinste Kulinarik mit atemberaubendem 360° Bergpanorama. Auf der SCHÖNMOOSALM wird auf der großen Sonnenterrasse traditionelle Schmankerlküche serviert.

Für gemütliche Herbstabende in wohliger Atmosphäre bietet sich ein Fondue oder Raclette an. In der kulinarischen Welt des MY ALPENTWELT findet jeder seinen Lieblingsplatz, um seinen Urlaub nach allen Regeln der Kunst auszukosten. Kulinarische Alpenwelt

Bike in-Hike out: Wie es dir gefällt

Bike in-Hike out beflügelt die Outdoor-Enthusiasten. In Königsleiten, auf 1.600 Höhenmeter, kommen sportlich Aktive mit der Natur auf Tuchfühlung. Von der Tür des MY ALPENWELT Resorts aus starten sie zu Wanderungen, Gipfelstürmen und (E)-Bike-Touren. Praktischer geht es wohl nicht: Der Bike-Verleih gegenüber dem Hotel, Wanderguides, die gerne in die Berge mitkommen, die Gondelbahn hinauf auf aussichtsreiche Höhe gleich nebenan und die Free Mountain Card, mit der die Bergbahnen in Königsleiten und Gerlos kostenlos sind. Die Bergliebe ist groß in der Zillertal Arena und MY ALPENWELT Resort verwöhnt seine aktiven Gäste. Wanderrucksäcke und Wanderstöcke gibt es zum Ausleihen, dazu Wanderkarten und wertvolle Tipps sowie ein Schlemmer-Frühstücksbuffet im Rahmen der genussvollen Halbpension, um gestärkt in die Berge zu starten.

Die Kids sind gerne mit dabei

Im Bären-Camp des Hotels sind Kinder ganztags bestens betreut und rundum glücklich, denn hier gibt es viel zu erleben. So haben auch Eltern freie Bahn hinaus zu herbstbunten Wäldern, zu plätschernden Gebirgsbächen, steilen Gipfeln und romantischen Almen. Sosehr Ruhesuchende die Lifestyle-Areas im Hotel schätzen, sosehr lieben die Kinder jene Bereiche, die für sie gemacht sind: Die Kinderwelt und das Bären-Camp, den Family Aquapark und den Fun Court, den Elektro-Trial Park und die Kinderspielräume.

MY ALPENWELT Resort legt seinen Gästen eine unglaubliche Vielfalt zu Füßen, freie, unbeschwerte Tage auszukosten. Susi & Hannes Kröll-Schnell sind leidenschaftliche Gastgeber, das spürt man in jeder Ecke des Hauses. „Nebenberuflich“ ist der Hotelier zudem begeisterter DJ und erfolgreicher Produzent. An manchen Abenden lässt Hannes mit sphärischen und chilligen DJ Sounds die Urlaubstage der Gäste im wahrsten Sinne des Wortes „ausklingen“.

Bild Pärchen beim Wandern Quelle: Zillertal Arena (My Alpenwelt Resort)

Quelle mk Salzburg

Olympia: Dressurreiter greifen auch im Einzel nach Gold

0

Paris/Versailles (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Gewinn des Mannschaftswettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wollen die deutschen Springreiter auch im Einzel nach Gold greifen.

Als große Favoritin geht am Sonntag sicherlich Tokio-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera, die am Vortag als Schlussreiterin der deutschen Equipe den Sieg hauchzart vor Dänemark gesichert hatte, ins Rennen. Aber auch die frischgebackene Rekord-Olympionikin Deutschlands, Isabell Werth, will mit Wendy aufs Treppchen.

Daneben dürfte sich auch Bogenschütze Florian Unruh im Einzel Chancen auf Edelmetall ausrechnen. Zusammen mit Michelle Kroppen sicherte er sich bereits im Mixed-Duo Silber. Noch nicht um Medaillen, aber ums Weiterkommen geht es am Sonntag für die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler sowie die deutschen Hockey-Herren.

Weitere Highlights stellen das Tennis-Finale zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic und das Finale im 100-Meter-Sprint der Männer dar. Im Medaillenspiegel steht Deutschland aktuell auf dem elften Rang mit je viermal Gold und Silber, dazu zweimal Bronze.


Foto: Olympische Sommerspiele 2024 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Viele psychiatrische Einrichtungen verfehlen Personalvorgabe

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als die Hälfte aller psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland verfehlt die geltenden Mindestvorgaben für die Zahl der therapeutischen Fachkräfte. Das ergibt sich aus neuen Zahlen des zuständigen Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.

Danach haben im vierten Quartal 2023 von 755 Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie 387 Standorte die Vorgaben für die Personalstärke nicht erfüllt, das ist ein Anteil von 51 Prozent. Bei den Kinder- und Jugendpsychiatrien verfehlten 165 von 296 Einrichtungen die Vorgaben, das ist ein Anteil von 56 Prozent. Kritik an der Situation kam vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. „Eine Behandlung mit zu wenig Personal gefährdet die Patientensicherheit und verzögert die Genesung von schwer psychisch erkrankten Menschen“, sagte Verbandschefin Doris Pfeiffer dem RND.

Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Kassen hatte beschlossen, dass Kliniken der Psychiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychosomatische Abteilungen bei der personellen Besetzung ihrer Stationen konkrete Vorgaben erfüllen müssen. Ziel ist es, eine möglichst gute Patientenversorgung abzusichern. Werden die seit 2020 geltenden Vorgaben nicht erfüllt, sind Sanktionen möglich. Allerdings gelten derzeit noch Übergangsregelungen.

„Ein Grund für die Personalprobleme ist, dass in Deutschland das Potenzial ambulanter Behandlungen am Krankenhaus bei Weitem nicht ausgeschöpft wird“, so Pfeiffer. Nach Ansicht der Krankenkassen werden in Deutschland zu viele psychisch Erkrankte vollstationär in einer Klinik behandelt – was besonders personalintensiv ist. Eine Alternative wäre eine ambulante Behandlung in Tageskliniken.

So verweist der Spitzenverband darauf, dass es einen europaweiten Trend zur Ambulantisierung der psychiatrischen Versorgung gebe. Gab es 1993 den Angaben zufolge im europäischen Schnitt 110 psychiatrische Krankenhausbetten auf 100.000 Einwohner, waren es 2021 nur noch 73 Betten. Völlig gegen diesen Trend sei in Deutschland die Zahl der psychiatrischen Betten weiter angestiegen auf zuletzt etwa 130 Betten pro 100.000 Einwohner, so der Spitzenverband.


Foto: Klinik für Psychiatrie (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Ramelow fordert Nichtangriffspakt mit Russland

0

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat vor einer dauerhaften Abgrenzung von Russland gewarnt. „Wir brauchen eine europäische Friedensordnung, die Russland einbezieht“, sagte der Linken-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

„Alle Teilnehmerstaaten müssen einen Nichtangriffspakt schließen und eine Verteidigungsgemeinschaft bilden, die sich darauf konzentriert, Konflikte auf dem europäischen Kontinent zu lösen.“ Ramelow rief dazu auf, Europa endlich als Ganzes zu denken, „und da gehört Russland auch dazu“. Zwar sei der russische Präsident Wladimir Putin `kein Vertreter von Freiheit und Frieden`, räumte er ein. „Aber wir müssen das Land im Blick behalten – und diejenigen stärken, die Veränderung in Russland wollen.“

Der Krieg in der Ukraine und die massive Repression im Land könnten Kräfte in der russischen Gesellschaft freisetzen. „Darauf sollte man vertrauen“, so Ramelow. Der Linken-Politiker beschrieb es als Risiko, Moldau und Georgien in die EU aufzunehmen. In beiden Staaten gebe es ungeklärte territoriale Konflikte. „In der moldauischen Region Transnistrien lagern sämtliche Waffen, die die Sowjetarmee in der DDR besessen hat“, sagte er. „Das sind schwelende Konflikte, die Putin jederzeit hochziehen kann.“

Ramelow verwies auch auf die von Deutschland geführte Nato-Brigade, die dauerhaft in Litauen stationiert werden soll. In der russischen Duma liege ein Antrag, die Souveränität Litauens aufzuheben, sagte er. „Wenn der behandelt wird, kann es ganz schnell gehen, und wir sind mitten im Krieg.“


Foto: Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

FDP: Alle Behörden sollen Nationalität von Straftätern angeben

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Behörden sollen nach dem Willen der FDP künftig bei Auskünften über Straftaten stets die Nationalität der Tatverdächtigen nennen. FDP-Generalsekretär Bijan Djir Sarai will dazu bundesweite und einheitliche Regelungen einführen.

Djir-Sarai sagte der „Bild am Sonntag“: „Die Menschen in Deutschland müssen sich sicher fühlen und darauf vertrauen können, dass die Politik das Problem der Ausländerkriminalität ernst nimmt. Die Behörden sollten deshalb künftig bei Auskünften über Straftaten stets die Nationalität der Tatverdächtigen nennen, um die notwendige Transparenz zu schaffen.“

So könne man die Situation im Land und Defizite bei der Integration objektiver und rationaler betrachten. „Es darf nicht der Eindruck entstehen, dass Probleme unter den Teppich gekehrt werden. Das ehrliche Benennen von Ausländerkriminalität ist wichtig, um die bestehenden Herausforderungen entschlossen anzugehen und das Thema nicht den Populisten zu überlassen“, so der Generalsekretär.


Foto: Polizeieinsatz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Olympia: Leo Neugebauer holt Silber im Zehnkampf

0

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Leo Neugebauer hat bei den Olympischen Sommerspielen in Paris mit 8.748 Punkten die Silbermedaille für das deutsche Team im Zehnkampf gewonnen. Im Speerwerfen überholte der Norweger Markus Rooth den deutschen Athleten und sicherte sich durch seine starke Performance insgesamt die Goldmedaille (8.796 Punkte), Bronze geht an Lindon Victor aus Grenada (8.711 Punkte).

In der letzten Disziplin, dem Lauf über 1.500 Meter, schaffte es der deutsche Athlet Niklas Kaul als erster über die Ziellinie, Neugebauer belegte Platz 16.

Zu Beginn des ersten Wettkampftages erwischte Neugebauer am Freitag beim 100-Meter-Lauf einen guten Start, mit 10,67 Sekunden lag er nur drei Hundertstelsekunden unter seiner Saisonbestleistung. Im darauffolgenden Weitsprung gelang dem 24-Jährigen mit 7,98 Meter der zweitbeste Sprung. Beim Kugelstoßen scheiterte Neugebauer an der 17-Meter-Marke, verbuchte mit 16,55 Metern jedoch einen soliden Durchgang.

Auch beim Hochsprung konnte er die Führung durch einen erfolgreichen Versuch über 2,05 Meter verteidigen. In dieser Disziplin brillierte besonders Heath Baldwin: Der US-Athlet übersprang als einziger 2,17 Meter. Über den 400-Meterlauf stellte Neugebauer dann mit 47,70 Sekunden eine persönliche Saisonbestleistung auf.

Insgesamt führte der deutsche Athlet die Rangliste damit nach dem ersten Wettkampftag mit 4.650 Punkten an. Hinter Neugebauer lag Ayden Owens-Delerme (4.608 Punkte) aus Puerto Rico auf Rang zwei, an dritter Stelle folgte der Norweger Sander Skotheim (4.588 Punkte).

Am zweiten Wettkampftag legte Neugebauer einen eher durchwachsenen Start hin. Nach dem Hürdenlauf über 110 Meter verlor er vorläufig die Gesamtführung. Besser gestaltete sich für den 24-Jährigen das anschließende Diskuswerfen. Gleich im ersten Durchgang gelang ihm mit 53,33 Metern die zweitbeste Weite. Beim Stabhochsprung riss Neugebauer den ersten Versuch über 4,70 Meter. Abschließend gelang der zweite Versuch und der deutsche Athlet brachte sich über die Höhe von 5,00 Meter in Führung.

Beim anschließenden Speerwurf erreichte Neugebauer beim zweiten Versuch 56,65 Meter, der Norweger Rooth verbuchte starke 66,27 Meter. Überboten wurden beide Weiten vom deutschen Niklas Kaul mit 77,78 Meter, eine Medaille war für ihn zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr in greifbarer Nähe.


Foto: Eiffelturm mit Olympischen Ringen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

2. Bundesliga: Schalke feiert deutlichen Sieg gegen Braunschweig

0

Gelsenkirchen (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstagabendbegegnung des ersten Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 mit 5:1 gegen die Eintracht aus Braunschweig gewonnen.

Die Königsblauen gingen bereits in der 9. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Tobias Mohr in Führung: Aus rund 18 Metern lupfte der Mittelfeldspieler den Ball ins Tor. In der 25. Minute erhöhte Moussa Sylla mit einem Rechtsschuss für die Hausherren. Kurz darauf gelang Braunschweigs Kevin Ehlers in der 33. Minute der Anschlusstreffer.

Nach dem Wiederanpfiff passierte zunächst wenig, die Gastgeber attackierten früh, die Braunschweiger suchten nach Lücken in der starken Defensive der Schalker. In der 73. Minute baute Kenan Karaman die Führung für den S04 durch seinen Treffer weiter aus. Anschließend gerieten die Niedersachsen so richtig in Straucheln: Erst traf Schalkes Moussa Sylla in der 82. Minute, nur eine Minute später erhöhte Karaman zum 5:1-Endstand.

Am nächsten Samstag fährt Schalke nach Nürnberg, Braunschweig empfängt am Sonntag Magdeburg.


Foto: Linienrichter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts