Mittwoch, Mai 14, 2025
spot_img
StartSuche

werbung - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Google könnte Führung bei KI übernehmen

Die schlechten Zahlen der des letzten Quartalsberichte von Tech-Größen wie Alphabet (Google) oder Apple entsprachen ziemlich genau den Erwartungen der Marktteilnehmer. Im Kerngeschäft fielen sie jedoch etwas besser aus, was zu einigen Prozentpunkten positivem Wachstum führte bedeutete.

Von künstlicher Intelligenz profitieren

Gerne stellt er in diesem Gastartikel acht Möglichkeiten vor, wie Unternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren.

Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET startet in die Planspiel-Phase

Im Unternehmensplanspiel „Start-up Simulator“ versuchen Schülerinnen und Schüler, ein Unternehmen zum Erfolg zu führen – natürlich rein virtuell und völlig risikolos.

Grammarly: KI-gestützte Schreibassistenzsoftware

Grammarly bietet eine KI-gestützte Schreibassistenzsoftware, die Menschen dabei unterstützt, auf Englisch klar und sicher zu kommunizieren

Female Medien-Start-up myGiulia erhält 100.000 Euro Innovationsförderung durch renommierte Medienjury

Female Medien-Start-up myGiulia erhält 100.000 Euro Innovationsförderung durch renommierte Medienjury

CNC24 mit Deutschem Exzellenz-Preis 2023 ausgezeichnet

CNC24 hat in der Kategorie „Digital Champions – Startups“ den Deutschen Exzellenz-Preis 2023 gewonnen. Der Preis wurde dem Unternehmen für seine ausgezeichnete Arbeit zur Digitalisierung der Industrie verliehen.

Warum Sichtbarkeit im Jahr 2023 neu definiert werden muss

Bouya K. Ndombasi und sein Team verstehen diesen Prozess und arbeiten als starker Partner für ihre Kundinnen und Kunden, um ein unvergessliches und erfolgreiches Event zu kreieren.

Pionier für nachhaltige Investments Econeers feiert 10-jähriges Jubiläum

Econeers feiert 10-jähriges Jubiläum

Gute Vorsätze – warum man sie sich Woche für Woche nehmen sollte

Gute Vorsätze – die meisten sie sich zum Beginn eines neuen Jahres vor, nur, um sie dann nach wenigen Tagen schon wieder zu vernachlässigen.

Wenn menschliche Eloquenz an Grenzen stößt

Wenn der Kunde in den Laden kommt, hat er schon ein klares Bild und ist vorgeprägt durch die Informationen aus dem Internet. Wer also braucht dann noch Verkäufer?

Neueste Beiträge