Montag, April 28, 2025
spot_img
Start Blog Seite 2210

Porsche Cayenne Turbo GT

0
Cayenne Turbo GT

Neuer Spitzensportler von Porsche der Cayenne Turbo GT

Porsche krönt die Cayenne-Modellreihe mit einem Spitzensportler: Konsequent auf maximale Längs- und Querperformance abgestimmt, verbindet der neue Cayenne Turbo GT außergewöhnliche Fahrdynamik mit einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit. Die Grundlage für überragende Fahreigenschaften bildet der 471 kW (640 PS) starke Vierliter-V8-Biturbomotor. 67 kW (90 PS) mehr als im Cayenne Turbo Coupé und 850 Nm Drehmoment (plus 80 Nm) verkürzen den Standardsprint auf 3,3 Sekunden (minus 0,6 s), die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 300 km/h (plus 14 km/h). Der auch optisch noch sportlicher gezeichnete und ausschließlich als viersitziges Coupé erhältliche Cayenne Turbo GT tritt serienmäßig mit allen verfügbaren Fahrwerksystemen und speziell für ihn entwickelten Performance-Reifen an. Antrieb und Fahrwerk sind eigenständig abgestimmt. Das Resultat ist ein harmonisches Gesamtkonzept mit exzellenten Rundstrecken-Eigenschaften. Den Beweis dafür lieferte Porsche-Testfahrer Lars Kern, indem er die 20,832 km lange Nürburgring-Nordschleife mit dem Cayenne Turbo GT in 7:38,9 Minuten umrundete und damit einen neuen offiziellen SUV-Rekord erzielte.

Gegenüber dem Cayenne Turbo Coupé liegt die Karosserie des Turbo GT um bis zu 17 Millimeter tiefer. Darauf aufbauend wurden sowohl die passiven Fahrwerkskomponenten als auch die aktiven Regelsysteme überarbeitet, auf Quer- und Längsdynamik optimiert sowie in ihrem Zusammenspiel speziell kalibriert. So wurden etwa die Steifigkeit der Dreikammer-Luftfederung um bis zu 15 Prozent erhöht und die Dämpferkennlinien des Porsche Active Suspension Management (PASM) sowie die Applikation von Servolenkung Plus und Hinterachslenkung angepasst. Die aktive Wankstabilisierung Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) arbeitet nun mit einer performance-orientierten Regelsoftware.

Das Ergebnis sind eine noch höhere Wankstabilität, eine bessere Fahrbahnanbindung und ein präziseres Einlenkverhalten bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Das Porsche Torque Vectoring lässt passend dazu höhere Sperrgrade zu. Auch die umfassend optimierte Vorderachse verbessert das Handling. Die vorderen Felgen sind im Vergleich zum Turbo Coupé um ein Zoll breiter und der negative Sturz um 0,45 Grad vergrößert worden, um dem speziell für den Turbo GT neu entwickelten 22-Zoll-Performance-Reifen Pirelli P Zero Corsa mehr Aufstandsfläche zu geben. Verzögert wird ab Werk mit der Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).

Tiptronic S mit verkürzten Schaltzeiten und Sportabgasanlage aus Titan

Der Biturbomotor des Cayenne Turbo GT ist das derzeit stärkste Achtzylinder-Aggregat von Porsche. Die umfangreichsten Optimierungen wurden an Kurbeltrieb, Turboaufladung, Benzindirekteinspritzung sowie Ansaugung und Ladeluftkühlung vorgenommen. Innermotorisch unterscheidet sich der V8 des Turbo GT in grundlegenden Elementen wie der Kurbelwelle, den Pleuel, den Kolben, dem Steuerkettentrieb und den Torsionsschwingungsdämpfern vom Turbo Coupé. Angesichts der auf 471 kW (640 PS) gesteigerten Leistung sind diese Bauteile auf höhere Belastungsspitzen und eine verbesserte Fahrdynamik ausgelegt. Angepasst wurden auch die Achtgang-Tiptronic S mit verkürzten Schaltzeiten und das Porsche Traction Management (PTM). Letzteres verfügt hier über eine zusätzliche Wasserkühlung für das Verteilergetriebe. Die serienmäßige Sportabgasanlage mit mittig angeordneten Endrohren ist eine Spezialanfertigung für den Cayenne Turbo GT. Ab Fahrzeugmitte besteht der Abgasstrang einschließlich der Endschalldämpfer aus leichtem und besonders hitzebeständigem Titan. Eine zusätzliche Gewichtsersparnis ergibt sich durch den Entfall des Mittelschalldämpfers.

Sportliche Ausstattung: außen viel Carbon, innen viel Alcantara

Der optional in der neuen Farbe Arktikgrau lackierte Cayenne Turbo GT unterstreicht seine sportliche Ausnahmestellung durch ein progressives Design mit besonderen Merkmalen. Ein GT-spezifisches Bugteil mit markanter Spoilerlippe und vergrößerten seitlichen Kühleinlässen prägt die eigenständige Frontansicht. Das konturierte Carbondach und die schwarzen Radhausverbreiterungen dominieren zusammen mit den 22 Zoll großen GT Design-Rädern in der Farbe Neodyme die Seitenansicht. GT-spezifisch sind die am Dachspoiler längs anliegenden Sideplates in Carbon sowie die im Vergleich zum Turbo um 25 Millimeter vergrößerte Spoilerlippe am adaptiv ausfahrenden Heckspoiler. Dieser steigert den Anpressdruck bei Höchstgeschwindigkeit um bis zu 40 Kilogramm. Die Heckansicht rundet eine ausgeprägte Diffusorblende aus Carbon ab.

Debüt im Turbo GT: neues Infotainment-System für den Cayenne

Der sportliche Charakter des Cayenne Turbo GT wird durch die hochwertige Serienausstattung mit erweiterten Alcantara-Umfängen im Innenraum unterstrichen. Achtwege-Sportsitze vorne und eine Sport-Fondsitzanlage mit zwei Plätzen sind serienmäßig, jeweils GT-spezifisch mit perforierter Sitzmittelbahn in Alcantara, Kontrastakzenten in Neodyme oder Arktikgrau und „turbo GT“-Schriftzügen auf den Kopfstützen. Sportwagentypisch befindet sich am Multifunktions-Sportlenkrad eine gelbe 12-Uhr-Markierung. Abhängig von der Dekorwahl sind ausgewählte Akzentleisten in mattem Schwarz ausgeführt.

Mit dem Turbo GT debütiert die nächste Generation des Porsche Communication Management (PCM) mit verbesserter Performance, neuem User-Interface und neuer Bedienlogik im Cayenne. Das PCM 6.0 ist wie bisher vollständig mit Apple CarPlay kompatibel, ermöglicht nun aber zusätzlich eine Tiefenintegration von Apple Music und Apple Podcasts. Darüber hinaus bindet das Infotainmentsystem jetzt auch Android Auto ein. Somit können alle gängigen Smartphones integriert werden.

Foto/Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Great Plains Expeditions

0
Great Plains Expeditions
Copyright Beverly Joubert Zarafa Wildlife Botswana

Great Plains Expeditions Lancierung einer neuen Art, Botswana zu erleben und zu erkunden

Diese Expeditionen werden Abenteuer sein, die auf echten Entdeckungserlebnissen basieren. Vergessen ist das Abhaken einer Checkliste auf Safari. Stattdessen gibt es eine Ernsthaftigkeit in der Art eine Safari zu erleben und ein tiefes Eintauchen in die Wildnis, das heute bei vielen Safaris vermisst wird.

Copyright Dook SelindaExploreres Camp Botswana

Dereck Joubert, CEO von Great Plains, war gerade sieben Jahre alt, als er mit seinem Vater auf eine Expedition in Mosambik ging. Damals wusste er noch nicht, welchen großen Einfluss diese besondere Erfahrung auf ihn haben und wie entscheidend sie sein würde, um seine Leidenschaft für Afrika, die Tierwelt und den Naturschutz in den kommenden Jahren zu formen. In diesem Jahr freuen sich Dereck und Beverly Joubert – durch die Lancierung von „Great Plains Expeditions – Botswana“ – ihre Liebe zum traditionellen Safari-Stil, der an die Tage von Jenseits von Afrika erinnert, an ihre Gäste weiterzugeben. Die Gäste werden Sextanten bekommen, um daran erinnert zu werden, wie in der goldenen Ära der Expeditionen Entdecker der alten Zeiten navigierten und sich auf dem Feld orientierten – aber mit dem Luxus eines Privatkochs, fachkundiger Guides und aus Sicherheitsgründen moderner Kommunikation von heute.

Im Sinne einer echten Expedition haben die Gäste die Möglichkeit, sich wahrhaftig mit der Natur zu verbinden und sich in der Essenz Afrikas zu verlieren und sich zugleich an Naturschutzarbeit und Datensammlung zu beteiligen. In diesem wissenschaftlichen Element der Expedition werden die Gäste das Team beispielsweise beim Zählen von Elefanten und Flusspferden unterstützen, GPS-Koordinaten von Höhlen, Schuppentiersichtungen, Nester großer Greifvögel und Elefantenkadaver aufzeichnen.Darüber hinaus werden die Gäste durch die Verwendung von DNA-Sammelkits, Musteranalysewerkzeugen und Software zur Identifizierung von Leoparden und Wildhunden wichtige Daten sammeln, die zum Verständnis zukünftiger Naturschutzbemühungen beitragen.

Zur Einführung der neuen Great Plains Expeditions kommentiert Dereck Joubert: „Es gibt nichts Schöneres, als sich wie der erste Entdecker in einem Gebiet zu fühlen und dies aus einem bestimmten Grund zu tun. Unter Milliarden von Sternen um ein Feuer sitzen, während Löwen in der Ferne brüllen und die Aufregung von heute und das Versprechen von morgen teilen. Dieses Erlebnis möchten wir mit diesen Expeditionen mit unseren Gästen teilen.“

Great Plains Expeditions startet mit Botswana, einem Land von vielfältiger Schönheit und außergewöhnlicher Tierwelt, und bringt die Gäste für eine exklusive Entdeckungsreise in die wahre Abgeschiedenheit  Afrikas. Die Gäste werden die westlichen und zentralen Regionen des privaten Selinda Reservats erkunden, während sie entlang des Selinda Spillway touren. Der Selinda Spillway beherbergt die höchste Elefantendichte weltweit und eine hohe Konzentration an Büffeln. Ebenso ist die Route gespickt mit Sichtungen von Wildhunden, Löwen und Geparden, Zobel- und Roanantilopen. Diese besondere Gegend ist einer der abgelegensten Orte im Norden Botswanas, wo der Geruch von Erde und Vegetation, die Rufe und Zeichen fast vergessener Tage authentischer Wildnis noch immer vorhanden sind. Dereck ist bereits auf der Suche nach ähnlichen Möglichkeiten in Kenia und Simbabwe. 

Two Wild Dogs (Lycaon pictus) play in the shallow water.

Great Plains Expeditions – Botswana ist eine mobile 4-Nächte-Cross-Country-Safari (mit Aufenthalten in drei Übernachtungscamps) und wird vom 1. August – 31. Oktober 2021 und von Mitte Mai bis Ende Oktober 2022 (max. acht Gäste) angeboten. Jede Expedition beinhaltet die Fahrten zwischen den Camps, Fotografieren, geführte Wanderungen, Übernachtungen und Abendessen unter den Sternen sowie Kanufahrten entlang des Selinda Spillway.

Titelbild: Copyright Beverly Joubert Zarafa Wildlife Botswana

Foto/Querlle: Starling PR

Cannerald hochwertiges Premium-Cannabis sowie Cannabisprodukte

0
Cannerald

Levin Amweg Co-Founder von Cannerald, im Gespräch mit dem Herausgeber des UNITEDNETWORKER Magazins Markus Elsässer

Stell dich doch kurz unseren Lesern vor!

Hallo, mein Name ist Levin Amweg, geboren am 11. September 1994 in Bern und einer der Co-Founder von Cannerald. Ich komme aus dem Spitzensport und bin seit 2015 selbstständig.

Wer ist das Gründer Team hinter Cannerald? 

Gegründet wurde Cannerald durch meinen Bruder Severin Amweg, meinen Vater Stefan Amweg und meinen Geschäftspartner Sascha Wäschle vor nunmehr bald 4 Jahren, Start war 2017.

Wie habt Ihr euch als Team gefunden?

Sascha Wäschle kenne ich seit 6 Jahren, damals wurde er mir als Ausnahmetalent bezüglich Programmierung vorgestellt.

Wie wichtig ist das Team hinter einem Unternehmen?

Ohne Team geht es nicht und ich bin sehr dankbar, wie viel Herzblut jeder einzelne unserer mittlerweile knapp 30 Mitarbeiter in das Unternehmen steckt. Wir haben eine angenehme Arbeitsatmosphäre und orientieren uns am amerikanischen Style der Firmen-Philosophie. Wir wollen dieses US-Feeling in die EU bringen.

Warum habt Ihr Cannerald gegründet?

Bis 2015 war meine Passion der Motorsport, dank welchem ich die Welt bereisen konnte und viel lernen durfte. 2015 dann der große Knall, als ich mir bei einem Unfall in Spielberg, Österreich meinen Rücken 2-fach brach und die Karriere als Rennfahrer somit vorbei war. 

Durch die stetigen Schmerzen kam ich irgendwann durch meinen Bruder Severin Amweg zum Cannabis-Öl. Mein Bruder, CBD-Enthusiast, erzählte mir die vielen Vorteile von CBD und dass ich es einfach Mal ausprobieren sollte, ich hatte ja nichts zu verlieren da ich sowieso weg von schulmedizinischen Schmerzmitteln wollte.


Nachdem ich es ausprobiert hatte, wurde mir schnell klar, dass dies ein wahres Wundermittel sein kann und ich wollte mehr darüber erfahren. Die Schmerzmittel wurden seitdem nie wieder angefasst und durch CBD Öl verflogen meine starken Rückenschmerzen. 

Fasziniert von Cannabis und CBD entschlossen wir uns dazu in der Schweiz unsere erste Cannabis Produktion im kleinen Stil zu starten, wobei ich und Sascha Wäschle damals das ganze eher finanziert haben und noch nicht so stark wie jetzt involviert waren.

Welche Aufgaben hast du im Unternehmen?

Ich bin der Geschäftsführer und kümmere mich um die gesamte Koordination der verschiedenen Abteilungen und helfe bei der Koordination der gesamten Expansion, die wir momentan betreiben. Ich liebe es, etwas aufzubauen und eine gute Entwicklung zu sehen und will natürlich wie damals im Motorsport am Ende der Gewinner sein und um dies zu erreichen, muss man nur härter und innovativer arbeiten wie die anderen Mitbewerber – Ehrgeiz, Kreativität und innovative Ideen gewinnen immer.

Wie hat sich die Arbeit im wachsenden Team verändert?

Anfangs ist alles noch so klein und man hat schnell einen Überblick, man kann vieles noch selber machen und arbeitet bis tief in die Nacht, plötzlich ist dann aber alles anders und man bekommt gar nicht mehr mit, wer jetzt neu angestellt wurde und wie viele neue Mitarbeiter/innen diesen Monat wieder dazu kamen, da man kein kleines Start-Up mehr ist. 

Die größte Herausforderung ist es definitiv Aufgaben abzugeben und zu lernen, dass man in die Mitarbeiter/innen vertrauen muss, anstatt alles selber machen zu wollen.

Wie sieht ein ganz normaler Arbeitstag von Levin Amweg aus?

Seit der Expansion von Cannerald, früh morgens gegen 6 Uhr aufstehen, News lesen während einem Kaffee,15-30 min Body-Workout, um sich fit zu halten, Frühstück und dann ab in unsere wundervolle Anlage. Briefing mit dem Kern-Team, Aufgaben erledigen, mehrere Meetings – aktuell seit Corona nahezu alle digital und dann gegen 19 Uhr abends wieder nach Hause. 6 Tage die Woche, samstags machen wir oft Führungen in der Anlage, dass sich die Interessenten und Kunden vor Ort ein eigenes Bild machen können und sonntags bis 19 Uhr habe ich Freizeit, danach einen Sonntag-Call mit dem Kern-Team, um Aufgaben für die nächste Woche durchzuplanen.

Erfolg kommt nur langfristig und ist mit einem Marathon vergleichbar.

Welche Vision steckt hinter Cannerald?

Wenn wir in 5-10 Jahren Leute Fragen: “Nennt mir eine Cannabis Firma” will ich, dass der Name Cannerald fällt und wir ein Symbol von Premium-Qualität sind. Ich möchte zum Louis Vuitton im Medizinischen Cannabis werden, wo jeder Patient/Konsument weiß, dass er immer wahre Schweizer Qualität für sein Geld kriegt.

Wer ist die Zielgruppe von Cannerald?

Jedermann – wir haben Kunden im Alter zwischen 18 bis 85 Jahren, alles ist dabei vom Studenten bis hin zum Autolackierer oder Banker. 

Hattest du vor der Gründung von Cannerald schon einmal Kontakt zur Network Marketing Branche?

Schon oft von Freunden mitbekommen und deswegen haben wir dies auch letztendlich bei uns angewendet, da es meiner Meinung nach die beste Art der Kundenakquise ist.

Warum habt Ihr euch entschieden, die Dienstleistung und den Pflanzenverkauf von Cannerald über Network Marketing zu vermarkten?

Damit wir uns voll und ganz auf das Produkt und die Expansion konzentrieren können und uns nicht um den Vertrieb kümmern müssen. Wir haben mittlerweile über 8500m² Fläche in unserer Anlage und über 85’000 Partner in unserem Netzwerk und wachsen täglich weiter. Durch das Wachstum der Community wächst auch der Name Cannerald, was wiederum unser Brand und unsere Message stärkt, für die wir einstehen.

Welche Produkte findet der Kunde bei Cannerald?

1. Hauptprodukt: Pflanzenverkauf mit unserer einzigartigen Grow-Dienstleistung, wo jeder Kunde sich eine oder mehrere Cannabis-Pflanze kaufen kann und sich die Blüten nach Hause senden lassen kann, oder die Ernte an Cannerald verkaufen kann, somit in Geld tauscht und somit damit Geld verdienen kann.
Des Weiteren kann man die Ernte im Online-Shop einlösen und erhält bis zu 50 Prozent Vorteilspreis auf unsere Premium-Produkte.
2. Zusätzlich: Online-Shop mit vielfältigen hochqualitativen Premium-Produkten made in Switzerland.

Wie hat sich das Unternehmen seit der Gründung entwickelt?

Wirklich unglaublich – wir haben mit 1500m2 angefangen und sind nun bei über 8500m². Zudem sind wir vor einem Monat in unser neues 800m² Büro eingezogen, nachdem dies komplett umgestaltet wurde. Es geht stetig weiter voran, jedoch haben wir leider aufgrund der Corona-Situation seit letztem Jahr auch mit Bau-Verzögerungen zu tun, weshalb wir leider nicht so schnell wie geplant voranschreiten konnten, aber trotzdem geht es enorm schnell voran. Während andere Firmen insolvent gingen und gehen, können wir uns glücklich schätzen Quartal für Quartal stetig zu expandieren und uns zu vergrößern, dies wollen wir beibehalten.

Welche Herausforderungen hattet Ihr bei der Gründung?

Dass wir anfangs von vielen Firmen nicht ernst genommen wurden, einmal aufgrund unseres jungen Alters des Gründerteams und zum anderen aufgrund von Cannabis mit Banken und anderen Firmen, welche anfangs eher konservativ waren.
Nachdem wir aber losgelegt haben und sie sich näher mit dem Thema befasst haben und unsere hochmoderne Cannabis Indoor-Anlage gesehen haben, hat alles gepasst. Ich denke, bei jedem neuen Markt wird man oft belächelt, aber wir denken, dass wir auf dem richtigen Weg sind. 

Wie lange hat es von der Idee bis zum fertigen Produkt gedauert?

Aufgrund der Planungs- und Testphase, da wir im kleinen Stil alles schon getestet haben, ging es relativ zügig, bis die ersten 2 Räume gestartet wurden. Anfangs haben wir eher amateurhaft bis spät in die Nacht gerechnet und geschaut, was wir wo haben wollen. Mittlerweile arbeiten wir mit über 30 Bauunternehmen + wir haben Experten aus Holland, Kanada und USA mit im Boot, die uns unterstützen.

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um im Network Marketing erfolgreich zu sein?

Als Unternehmen definitiv alles digitalisiert anzubieten mit guten Erklärungen und einem einfachen Produkt sowie Backoffice. Ebenfalls sollte man transparent mit seinen Kunden umgehen und Ihnen einen Einblick geben, was hinter geschlossenen Türen abgeht, weswegen wir ja Führungen anbieten, damit man sich unseren Betrieb ansehen kann. Zusätzlich haben wir in jedem unserer einzelnen Grow-Räume in denen unsere Cannabis-Pflanzen angebaut werden, Webcams welche 24/7 rund um die Uhr online sind – ich glaube mehr Transparenz als Führungen vor Ort, wöchentlich als auch Webcams ist unmöglich.

Als Vertriebler und Affiliate sollte man sich gut mit dem Produkt identifizieren können und immer weiter am Ball bleiben, bei uns bei Cannerald / CannerGrow haben es einige Leute geschafft, finanzielle Freiheit zu erlangen, welche anfangs immer am Ball geblieben sind und eng mit ihren Teams und Sponsoren zusammengearbeitet haben.

Wo siehst du die Vorteile vom Network Marketing?

Jeder kann davon profitieren, man muss es nicht hauptberuflich machen und kann sich somit nebenbei selbst über längere Zeit etwas aufbauen. Man ist nicht gebunden und kann digital arbeiten, dies haben wir vor allem in der Corona Situation gesehen, dass sehr viele bei uns glücklich waren, durch CannerGrow ein Nebeneinkommen zu verdienen, wenn diese beispielsweise ihren Job verloren haben und sie durch das Nebeneinkommen einen großen Vorteil hatten.

Was sind deiner Meinung nach die größten Fehler, die Neueinsteiger im Network Marketing machen?

Zu schnell aufzugeben – Ich habe viele Leute aus unterschiedlichen Branchen aus dem Network Marketing in meinem Freundeskreis, bei manchen hat es schneller bei anderen länger gedauert, jedoch hatten wir oftmals Gespräche und wir kannten niemanden, der immer am Ball geblieben ist und es nicht geschafft hat. Wer es wirklich schaffen will, muss dranbleiben und bereit sein, den Marathon komplett zu gehen und nicht nach einigen hunderten Metern aufzugeben.

In welchen Ländern seid Ihr mit Cannerald aktiv?

Wir haben nahezu Kunden aus allen Ländern der Welt, da wir unsere Dienstleistung bei uns in der Schweizer Cannerald Anlage durchführen und somit jeder aus allen Ländern der Welt bei uns Pflanzen kaufen kann, die wir dann für ihn/sie bei uns in der Schweiz in unserer Cannerald Anlage anbauen.

Welche Tools bekommen eure Vertriebspartner?

Wir haben ein digitalisiertes Backoffice, eine Android App – bald auch iOS, Vertriebsschulungen, Landingpages, Grafiken, Videos, Präsentationen, Starter-Webinare, Q&A Calls, zahlreiche Marketingmaterialien und halten unsere Affiliates und Vertriebler stets mit Webinaren und Blogeinträgen up-to-date.

Wie wichtig sind Events, Workshops und Trainings für den Erfolg jedes Einzelnen?

Gerne würden wir Events machen, jedoch ist dies aufgrund der Corona Situation nicht möglich, aus diesem Grund als auch unsere Devise halten wir alles immer so digital wie möglich. Zusätzlich bieten wir Interessenten Führungen vor Ort an, diese kann man im Backoffice buchen und sich somit selbst ein Bild bei uns in der Anlage vor Ort machen. Workshops bieten unsere Vertriebsleiter kostenfrei online an, dies ist wichtig, damit sich alle Vertriebler und neuen Kunden kostenfrei weiterbilden können.

Welche Bücher kannst du persönlich für die Weiterbildung empfehlen?

Gerne würde ich mehr lesen, jedoch suche ich mir zu bestimmten Themen lieber die Informationen im Netz zusammen, wenn ich mich in etwas neues einlernen will, denn die meisten Informationen beim Lesen vergisst man meist. Ab und an höre ich mir beim Auto-Fahren audio books an, somit gehe ich am produktivsten mit meiner Zeit, um da ich quasi keine wirkliche Freizeit habe.

Zudem muss ich anmerken, dass ich der Meinung bin, dass die beste Schule, die eigenen Fehler sind. Ich habe in den letzten 3 Jahre so viel gelernt, wie noch nie und ich bin dankbar für die ganzen Möglichkeiten.

Welche 3 Tipps hast du für junge Unternehmer?

Man braucht den Antrieb und muss wissen, was man will. Für mich war es immer mein Antrieb aus dem Sport, das ich immer härter arbeiten werde, wie die anderen, um mir später sagen zu können, ich habe alles dafür getan! 

Man kann es auch mit einer Cannabispflanze vergleichen, diese wächst auch nicht von heute auf Morgen, muss täglich gehegt und gepflegt werden um das Maximale abzuwerfen. Sei geduldig und bleib dabei.

Wo siehst du dich in den nächsten fünf Jahren?

Ich sehe mich und Cannerald als europäischen Marktführer was Qualität betrifft und sehe unsere Produkte für Patienten in den Apotheken im DACH Raum.

Ich bedanke mich bei Levin Amweg für das spannende Interview!

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!


Premium Network Marketing Company: Cannerald

Mehr über Cannerald & CannerGrow erfahren:
Website
Blog
Online-Shop
Instagram
YouTube

Reisen geht wieder

0
reisen

Man kann wieder Reisen. Noch nicht so wie früher, aber Einschränkungen werden das Fernweh nicht aufhalten. Zu groß ist der Drang nach anderen Bildern, Gerüchen, Menschen und kulinarischen Genüssen. Und so stehen zahlreiche Urlauber in den Startlöchern und würden am liebsten sofort aufbrechen. Was neues sehen und mit dem Smartphone oder der Kamera festhalten um eine Erinnerung einzufangen, die uns so lange gefehlt hat. Die Sehenswürdigkeit oder eine Naturaufnahme, die Liebsten im Meer oder am Berg. Besonders schöne Motive eignen sich dann als Leinwandbild wie sie von https://www.photowall.de/leinwandbilder/natur angeboten werden.

Das ist nicht nur sehr trendig weil dekorativ, es hält auch die Erinnerung an die Reise lebhaft aufrecht.

Einige Reiseziele melden bereits wieder volle Hotels wie zum Beispiel das Traumziel Hawaii. Allerdings werden die Betten ausschließlich mit Festlandamerikanern gefüllt. Bei einem Blick auf die Europäischen Reiseziele fallen derzeit lediglich Großbritannien und Portugal negativ auf. Hier sind bei der Rückkehr Quarantänemaßnahmen erforderlich. Ansonsten sieht die Reisekarte für Europa eher Grün aus. Grundsätzlich sollten die Internetseiten des Auswärtigen Amt bei der Reiseplanung einbezogen werden.

Freunde des alpinen Tourismus werden in Österreich, der Schweiz und den französischen Alpen auf ihre Kosten kommen. Die Mehrzahl der Urlauber wird wie immer die schönsten Wochen des Jahres in Deutschland verbringen. 

Rund um das Mittelmeer warten die Destinationen sehnlichst auf Touristen. Man wird dieses Jahr sicher besondere Bemühungen sowohl bei Einheimischen als auch bei Gastgebern und Anbietern von touristischen Leistungen beobachten. Zu sehr hat man die Urlauber vermisst. Zum Herbst hin werden die Städtereisen vom Nachholbedarf profitieren. Sehenswürdigkeiten in Dresden, Prag oder Kopenhagen warten darauf bestaunt zu werden. Außerdem werden im Spätsommer die Wanderer und Radtouristen das hoffentlich dann schöne Wetter genießen können. 

Wer es besonders sicher haben möchte, sollte auf einem Kreuzfahrtschiff einchecken. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Schiff auf einem Fluss oder auf dem Meer unterwegs ist. Auf Kreuzfahrtschiffen herrschen ein strenges Hygieneauflagen.

Und noch was positives: bei aller Vorfreude gesellt sich auch das Wissen hinzu, in diesem Jahr den Urlaub etwas ruhiger verbringen zu können. Es wird wohl nicht so Voll werden wie in den Vorjahren.

Autor: Michael Seipelt

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

Der 4P-Marketing-Mix – Strategische und zielgerichtete Werbung

0
marketing-mix

Erfolg bedarf gutes Marketing. Nur wer als Gründer oder Startup seine Produkte und Dienstleistungen gut durchdacht in den Markt einführt und dort professionell bewirbt, der kann Erfolg haben. Kenntnisse der Zielgruppe, die passende Vermarktung, Evaluierung der Ergebnisse – all das gehört zu gutem Marketing. 

Strategische und zielgerichtete Werbung basiert auf den sogenannten 4P-Marketing-Mix. Hier ein paar wesentliche Fragen, die man sich stellen sollte:

Diese Dinge sollte man im Vorfeld klären

Das A und O ist die Zielgruppe. Das sind die potenziellen Käufer des Produkts oder die potenziellen Nutzer der Dienstleistung. Was sucht die Zielgruppe? Warum sollte sie genau dieses Produkt wählen? Auf welche Sprache, welche Form der Werbung spricht die Zielgruppe an? Aus welcher gesellschaftlichen Schicht kommt die Zielgruppe?

Zu Beginn hat man in der Regel noch keine eigenen, belastbaren Zahlen, daher muss man sich mit Statistiken vergleichbarer Produkte beschäftigen. So erhält man schnell Fakten und kann sich mit den 4P´s in Bezug zum eigenen Unternehmen auseinandersetzen.

An dieser Stelle kommt das Geld ins Spiel. Wie groß ist das Marketing-Budget? Welche Maßnahmen sind überhaupt möglich? Gerade Gründer können zu Beginn noch nicht auf große, teure Kampagnen setzen. Dennoch spielt immer die Qualität eine Rolle. Von der Qualität der Werbung wird auch immer auf die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung geschlossen. 

Was bedeuten die 4 P’s im Marketing-Mix

Promotion

Die klare Frage, die man hier für sich beantworten muss: Wie erreiche ich meine Käufer oder Nutzer? Das können Online-Werbemaßnahmen sein, Plakataktionen, Flyer oder Messestände. Radio- und Fernsehbeiträge sind teuer, haben aber eine große Reichweite.  97 % der Deutschen freuen sich zum Beispiel auch über Werbeartikel, die man mit Logo und Kernaussage versehen kann. Einfach und effektiv zum Beispiel Kugelschreiber von IGO bedrucken lassen

Product

Wie sieht der Markt für mein Produkt aus? Ist der Markt vielleicht schon gesättigt, oder ist das tatsächlich noch eine Marktlücke, die man mit dem Produkt ausfüllen kann? Wenn das Produkt “nur” eine Variante ist, was macht es so besonders? Warum sollte die Zielgruppe es kaufen? Dieses Merkmal muss herausgearbeitet und dann darauf die Werbung aufgebaut werden. Ist es besonders nachhaltig, zum Beispiel, oder die Verpackung bietet einen Mehrwert für den Kunden.

Price

Der Kunde achtet auf den Preis. Welches Marktsegment möchte man bedienen? Eher auf Massenartikel zu einem günstigen Preis setzen, oder aber ist die Qualität des Produkts vielleicht das Alleinstellungsmerkmal (UPS = unique selling proposition) und somit ist ein hoher Preis für das Luxussegment gerechtfertigt? 

Auch besondere Rabattaktionen oder Warensets gehören in diese Überlegungen einbezogen.

Gerade bei der Preisermittlung muss der Markt und die Mitbewerber genau sondiert werden. 

Die Herstellungskosten spielen eine maßgebliche Rolle. In Hinblick auf mögliche CO2-Strafsteuern in der Zukunft sollte auch bedacht werden, woher man seine Waren oder Grundstoffe bezieht und ob sich hier in Zukunft Preiserhöhungen abzeichnen, die dann die eigenen Berechnungen vielleicht durcheinanderbringen könnten.

Place

Wo und wie erreicht man den Kunden? Ist das Produkt für den Supermarkt geeignet? Ergibt es Sinn, besondere Aktionsstände produzieren zu lassen? Wie kann man es schaffen, dass das neue Produkt im Regal wahrgenommen wird und nicht untergeht? Ist das Produkt oder die Dienstleistung ein Fall für ein Franchise-System? Machen kostenlose Proben in diesem Fall auf die Neueinführung aufmerksam?

Auch bei eigenen Geschäften oder Stände muss vorab eruiert werden, welche Standorte geeignet sind. Produziert man für das obere Preissegment müssen die Ladenlokale auch in den entsprechenden Bezirken und Shopping-Malls liegen. Aber: Ist das im Budget? Eigene Geschäfte schlagen gleich mit hohen Mieten, Personalkosten und Lagerkosten zu Buche. Zudem sollte ein Gründer auch immer ein finanzielles Polster haben, sollte es mal zu Einkommensausfällen kommen, wie zum Beispiel durch aktuell Covid-19.

Bild: pixabay

Autor: Simone Hecker

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!

Sich selbst nicht zu ernst nehmen

0
Sascha Rustenbach PM International

Sascha Rustenbach, Vertriebspartner bei PM International, im Gespräch mit dem Herausgeber des UNITEDNETWORKER Magazins Markus Elsässer

Stell dich doch kurz unseren Lesern vor!

Mein Name ist Sascha Rustenbach ich bin 46 Jahre jung und komme aus Diekholzen bei Hildesheim. Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder. Ich arbeite zum einem als bauleitender Elektro Monteur bei einem Großkunden, betreue eigene IT Kunden und seit 2,5 Jahren bin ich auf den Gesundheitszug mitaufgesprungen mit der Firma PM International

Wie bist zum Network Marketing gekommen? 

Sascha Rustenbach: Der Weg ins Network war so gar nicht geplant. Ich war auf einer Bundeswehrveranstaltung und mir wurde gesagt, ich soll mir mal unseren alten Geschäftszimmersoldaten auf Facebook anschauen. Ich würde ihn nicht wiedererkennen. Dafür muss man wissen, er war damals bestimmt 140 kg schwer . Das habe ich dann gemacht und traute meinen Augen nicht. Dünn wie ne Bohnenstange. Darauf hin schrieb ich ihn an und fragte, wie er das gemacht hat. Er vereinbarte einen Termin mit mir und erklärte mir, das er ein Tütchen morgens und eines Abends trank und das ist schon das Geheimnis.

Da ich eh gerade ein paar körperliche Baustellen hatte (Abnehmen, energielos, ständige Müdigkeit) griff ich zu diesem Strohhalm und vertraute ihm und testete es einfach mal einen Monat. Aber von dem Geschäft wollte ich erst mal rein gar nichts wissen. Nach 2 Wochen stellten sich die ersten Erfolge ein, ich war nicht mehr so müde und hatte deutlich mehr Elan…

Wie lange machst du schon Network Marketing?

Ich bin jetzt seit 09.2018 im Network tätig.

Du bist auch noch im Bereich Webhosting & Web-Konzepte aktiv was machst du da genau?

Sascha Rustenbach: Mit meiner IT Firma betreue ich Geschäft und Privatkunden in den Bereich Netzwerk, Server, IT-Sicherheit, Mailarchivierung, Cloud Service, Webhosting, Webdesign usw. und kam auch nur durch Zufall dazu, als ich mich von meiner ehemaligen Firma trennte, fragten mich die Kunden nach einiger Zeit, ob ich die Wartungen nicht weiter machen könnte, weil sie bei dem altem Dienstleister nicht mehr zufrieden waren. Daraus hat sich jetzt ein Kundenstamm von 4 Großkunden und vielen kleineren Kunden entwickelt.

Warum hast du dich für PM International entschieden?

Ich glaube, ich habe mich nicht für PM an sich entschieden, die Produkte haben Resultate bei mir hervorgerufen, wo ich gar nicht anders konnte, als mich in die Produkte zu verlieben. Das PM eine so mega innovative Firma ist, habe ich erst viel später so richtig mitbekommen. Weil ich immer gesagt habe Produkte refinanzieren reicht mir.

Welche Produkte findet der Kunde bei PM International?

Bei PM International gibt es Produkte für die Bereiche Gesundheit, Schönheit und Fitness und das von innen und außen.

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um im Network Marketing erfolgreich zu sein?

Sascha Rustenbach: Was man im Network auf jeden Fall braucht, ist die Lust nach Menschen und deren Geschichten. Du musst dich für dein Gegenüber interessieren. Das habe ich anfangs auch immer falsch gemacht. Ich wollte denen ein Produkt verkaufen, habe Ihnen alles erzählt über die Produkte und PM International aber ich habe nicht nach den Geschichten der Menschen gefragt.

Wo siehst du die Vorteile vom Network Marketing?

Die Vorteile vom Network ist, das es ein Geschäft von Mensch zu Mensch ist und man dadurch Beziehungen aufbauen kann und immer das beste für sein Gegenüber möchte. Auch wenn Sie es meist am Anfang noch nicht verstehen.

Hattest du vor PM schon mal Kontakt zum Network Marketing?

Sascha Rustenbach: Bewusst eigentlich nicht. Wenn man aber erst mal im Network ist, lernt man auch andere Firmen kennen. Dadurch habe ich erfahren, dass mein Wein, den ich schon seit 20 Jahren beziehe auch aus einem Direktvertrieb stammt. Die Creme von meiner Frau stammt aus einer Network-Firma. Na ansonsten halt so die üblichen Direktvertriebe wie Tupperware oder Thermomix usw.

Was sind deiner Meinung nach die größten Fehler, die Neueinsteiger im Network Marketing machen?

Den Produkten und sich selbst kein Chance zu geben. 2 Wochen nehmen und dann schon denken, dass alles wieder gut ist und nach 4 Wochen bin ich Millionär. Network ist harte Arbeit und braucht Zeit. Und dann natürlich viel zu früh aufzugeben, nur weil es mal einen Rückschlag gab oder der beste Freund sagt „bist du jetzt auch in der Sekte“… Network ist ein Marathon kein Sprint!

Wie wichtig ist die Familie im Network Marketing?

Die direkte Familie sollte schon dahinterstehen. Es ist deutlich anstrengender, den Feind im eigenen Bett zu haben, als wenn er auch völlig begeistert ist.

Wie hat sich deine Arbeitsweise durch Corona verändert?

Sascha Rustenbach: Dank Corona denken die Menschen mal eher über Gesundheit nach, was es meist einfacher macht. Wenn es auch leider selten direkte Kontakte gibt, funktioniert das über Zoom oder Ähnliches auch sehr gut.

Welche Ziele hast du persönlich für 2021/2022?

Teamaufbau ist meine größte Priorität. Ich bin auf gutem Wege zum Vice Präsident, was ca 25.000 Umsatz pro Monat bedeutet. 

In welchen Ländern bist du Aktiv?

Der Großteil des Teams befindet sich in Deutschland. Einige wenige in Italien, Frankreich und den USA.

Wie arbeitest du? Online/Liste Leute/direkt Kontakt?

Der gute Mix macht es, glaube ich. Viel ist aber seit Corona online. 

Wie wichtig sind Events, Workshops und Trainings für den Erfolg jedes Einzelnen?

Sascha Rustenbach: Events sind megawichtig. Wir haben sehr schnell auf online Events umgestellt, das war echt vorausschauend von der Firma. Aber ich persönlich finde Live-Events natürlich schöner. Und auch wenn ich nie da so richtig mit hin wollte, würde ich jetzt nie wieder eines verpassen wollen. Auf den Events kann man sich mega austauschen, viele neue Menschen und deren Arbeitsweisen kennenlernen und das wichtige für sich rausziehen und umsetzen. Außerdem ist der Spirit von 2500 oder 5000 Leuten in einer Halle viel stärker, als man manchmal denkt. Man kommt ich dich aufgeputscht nach Hause und will sofort mit der Umsetzung beginnen. Das ist auf online Events leider nicht ganz so stark.

Welche Bücher kannst du persönlich für die Weiterbildung empfehlen?

Auf jeden Fall Go Pro für Network. Für die Persönlichkeit: Ein neuer Anfang, die Prophezeiung von Cellestin. Wie man Freunde gewinnt.

Welche 3 Tipps hast Ihr für junge Unternehmer?

Einfach nicht aufgeben, sich selbst nicht zu ernst nehmen und es sollte die egal sein, was andere über dich denken, interessiere dich für den Menschen und SEINE Geschichte.

Wo siehst du dich in den nächsten fünf Jahren?

Wenn ich da drüber nachdenke, wäre es megastark, finanziell so frei zu sein, dass ich nicht mehr arbeiten muss. Nicht zu müssen heißt ja nicht, dass man das, was man liebt machen kann.

Ich bedanke mich bei Sascha Rustenbach für das spannende Interview!

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!


Premium Networker: Sascha Rustenbach

Kontakt:

Ansprechpartner: Sascha Rustenbach
Mobil: +49 179 20 50 465 / +49 5121 758 9009
Email: sascha@rustenbach.net

Webseite: resultate-erleben.net

Social Media:
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GdsgG0YT338
Facebook: https://www.facebook.com/sascha.rusti
Instagram: https://www.instagram.com/sascha_rustenbach/

German Brand Award 2021

0
German Brand Award 2021 FitLine

German Brand Award 2021 – FitLine® erneut ausgezeichnet

Sichtbarer Markenerfolg: Die Marke FitLine® der PM-International AG zählt zum bereits zum 4. Mal in Folge zu den Preisträgern des German Brand Award. Das Unternehmen überzeugte die Jury in der Kategorie „Excellent Brands / Health & Pharmaceuticals“ durch seine herausragende und konsistente Markenführung.

Wojciech Foremnik, General Manager Marketing von PM-International, sieht die Markenkompetenz von FitLine® durch die Auszeichnung bestätigt. „Eine starke Marke bildet die Basis für Vertrauen. Wir sind stolz darauf, das genießen zu dürfen“, erklärt er. „Wir stehen für eine klar positionierte Unternehmenskultur und gelebte Werte, sowie eine enge Beziehung zu unseren Kunden und Vertriebspartnern. Denn nur in ständigem Austausch mit ihnen können wir uns verbessern und weiter entwickeln“, so Foremnik weiter.

Der German Brand Award wird jährlich vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institute vergeben. Er prämiert erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation. 2021 gingen mehr als 1.100 Einreichungen aus 17 Ländern ins Rennen. Die Sieger werden von einem unabhängigen, hochkarätigen Expertengremium aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen gekürt.

Bild: Lea Herz, International Communication Manager und Wojciech Foremnik, General Manager Marketing von PM-International

Foto/Quelle: PM-International AG

Offen sein für Neues

0
Volker Brennecke

Volker Brennecke, Vertriebspartner bei PM International, im Gespräch mit dem Herausgeber des UNITEDNETWORKER Magazins Markus Elsässer

Stell dich doch kurz unseren Lesern vor!

Volker Brennecke: Mein Name ist Volker Brennecke, 50 Jahre und wohne im Süden von Hannover in Laatzen. Ich bin gelernter Industriekaufmann. Habe über 20 Jahre im IT-Support gearbeitet. Seit Januar diesen Jahres bin ich selbstständig im Network. 

Wie bist zum Network Marketing gekommen?

Network Marketing habe ich 2010 durch meinen heutigen Sponsor kennengelernt. Ich bin im Fitnessstudio von ihm angesprochen worden. Erst als Produktanwender und dann auf das Geschäftsmodell. Aus dem geweckten Interesse, wurde dann der Einstieg als Vertriebspartner.

Eigentlich kommst du aus dem IT-Bereich was hat die bewogen dich bewogen dich für Nahrungsergänzungsmittel zu interessieren?

Volker Brennecke: Ich wollte mich neu in Form bringen und es sollte meine Gesundheit unterstützen. 

Wie lange machst du schon Network Marketing?

Network Marketing mache ich jetzt 10,5 Jahre. 

Warum hast du dich gerade für PM International entschieden?

Volker Brennecke: PM International ist das erste und einzige Network, welches ich kennengelernt habe und ich werde mein Leben lang dabei bleiben. Tolle bodenständige deutsche Firma. 

Welche Produkte findet der Kunde bei PM International?

Der Kunde findet bei PM International Premium Produkte für Gesundheit, Fitness und Schönheit. 

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um im Network Marketing erfolgreich zu sein?

Spaß im Team zu arbeiten. Spaß daran mit Menschen zu sprechen und sie zu führen. 

Was ist dein Ziel für 2021?

Volker Brennecke: Mein Ziel ist es, bis Ende des Jahren monatlich den Executive Vice Präsident zu bestätigen. 

Wo siehst du die Vorteile vom Network Marketing?

Die Vorteile im Network Marketing sind, dass du Unterstützung bekommst. Jeder über dir ist bestrebt, das du erfolgreich wirst, kein Stühle sägen. 

Du kannst arbeiten, so viel du willst, wann du willst, wo du willst und mit wem du willst. 

Du brauchst keine extra Ausbildung dafür, keine Angestellten oder Anlagevermögen. 

Hattest du vor PM schon mal Kontakt zum Network Marketing?

Volker Brennecke: Nein, vor PM kannte ich Network Marketing nicht

Was sind deiner Meinung nach die größten Fehler, die Neueinsteiger im Network Marketing machen?

Der größte Fehler ist zu früh wieder aufzuhören. 

In welchen Ländern bist du aktiv?

Deutschland und Europa

Wie arbeitest du? Online/Liste Leute/Direkt Kontakt?

Ich arbeite mit Liste Leute und Direkt Kontakt. Online wird mehr. 

Wie wichtig sind Events, Workshops und Trainings für den Erfolg jedes Einzelnen?

Events, Workshops etc. sind so wertvoll und unsere Tankstelle für unsere Motivation. 

Welche Bücher kannst du persönlich für die Weiterbildung empfehlen?

Go Pro von Eric Worre 

Welche 3 Tipps hast Ihr für junge Unternehmer?

Offen sein für Neues, langfristige Perspektive erkennen, Network wie eine 3-Jährige Ausbildung ansehen, von den Menschen lernen, die schon da sind, wo du hinmöchtest. 

Wo siehst du dich in den nächsten fünf Jahren?

In den nächsten 5 Jahren möchte ich Präsident bei PM International werden. 

Ich bedanke mich bei Volker Brennecke für das spannende Interview!

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!


Premium Networker: Volker Brennecke

Kontakt:

Ansprechpartner: Volker Brennecke
Mobil: 015150746391
email: v.brennecke@web.de

Webseite: www.fitwienie-fragmichwie.de

Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/volker.brennecke
Instagram: https://www.instagram.com/brenneckevolker/

Hör nie auf dich Weiterzubilden

0
sascha ziegler cupfresh

Sascha Ziegler, Vertriebspartner bei CupFresh, im Gespräch mit dem Herausgeber des UNITEDNETWORKER Magazins Markus Elsässer

Stell dich doch kurz unseren Lesern vor!

Sascha Ziegler: Mein Name ist Sascha Ziegler, ich bin stolze 34 Jahre jung, bin ledig, habe keine Kinder und lebe aktuell mit meiner Verlobten in meiner Heimatstadt Stuttgart. Ich bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel mit über 16 Jahren Erfahrung im Verkauf, Direktvertrieb sowie Network Marketing. In dieser langen Zeit nutze ich jede Chance, mein Wissen in jeglichen Bereichen des Verkaufs/Vertriebs zu erweitern. Seit 2018 besitze ich mein eigenes Energieberatungsunternehmen, die Profit ENERGIEMANAGEMENT e.K. und habe mir April 2021 mein 2.Standbein bei CupFresh aufgebaut. 

Wie bist zum Network Marketing gekommen?

Sascha Ziegler: Tatsächlich bin ich einfach meinem Bauchgefühl gefolgt. Relativ früh konnte ich erkennen, wohin mein Berufsweg führen wird, mit 18 Jahren packte ich mein Koffer, stieg in die Bahn und fuhr nach München! Da hatte ich meine erste Berührung zum Vertrieb. Meine Karriere begann 2004 im Direktvertrieb als selbstständiger Handelsvertreter fern ab von der Heimat und der Familie, dass positive war, das ich ziemlich schnell sehr erfolgreich wurde. Schon 6 Monate später hatte ich ein 16 Personen Vertriebsteam aufgebaut! Dieses Team betreute ich ein Jahr im Innendienst, bei Schulungen sowie im Direktvertrieb, draußen beim Kunden vor Ort.

2005 begann ich meine Ausbildung zum Verkäufer im O2 Partner Shop in Ludwigsburg, nach erfolgreichem Abschluss ging ich erneut in den Direktvertrieb, diesmal jedoch als Angestellter, in der Telekommunikation-und Energiebranche. Hier durfte ich erneut dieselben Erfolge feiern und bemerkte relativ schnell, das ich irgendwie tatsächlich für diesen Beruf geboren wurde! Auch hier hatte ich innerhalb einem Jahr ein großes Vertriebsteam aufgebaut und die sogenannte Assistent Manager Position erreicht. Zudem Zeitpunkt war ich noch keine 20 Jahre jung und entschied mich, mich erneut selbstständig zu machen in der Telekommunikation-und Energiebranche. Hier hatte ich dann das erste Mal den richtigen Bezug zu Network Marketing gehabt. Nebenbei machte ich noch zusätzlich für Sky im Media Markt Promotion.

Wie lange machst du schon Network Marketing?

Da ich schon über 16 Jahre im Vertrieb tätig bin, habe ich 14 Jahre lang immer wieder mit Network Marketing zu tun, bis heute noch.

Warum hast du dich schon früh entschieden, dich selbstständig zu machen?

Sascha Ziegler: Ganz einfach, ich komme aus einer Arbeiterfamilie! Die mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, einen Beruf zu haben bzw. Zuverlässig, eigenständig und motiviert zu sein sowie dauerhaft arbeiten zugehen und sein Geld zu verdienen! Der Hacken für mich war, wieso für andere arbeiten? Und wieso immer Monat für Monat für dasselbe Geld!  Also war die Lösung eindeutig die Selbstständigkeit, egal ob zu Jung oder nicht.

Was hat dich in deiner Jugend am meisten geprägt? 

Schon als 5-jähriger musste ich meine erste Erfahrung mit dem Verlust machen, leider Gottes verstarb meine wundervolle Mutter. Und wie es das Schicksal will, musste ich diese Erfahrung 2009 mit dem Verlust meines Zwillingsbruders erneut durchmachen!

Diese Erfahrungen können einen doch nur prägen? Ja richtig, jedoch ist der Unterschied, wie man damit umgeht sowie was man daraus macht und daraus lernt. Selbstverständlich hatte ich dadurch sehr schwere Zeiten, diese Zeit hat mich jedoch zu dem gemacht, was ich heute bin. Stärker als nie zuvor! Was ich damit sagen will, ganz allein nur „Du“ kannst die negativste Energie, die es überhaupt geben kann, nämlich den Verlust in positive Energie umwandeln.  

Eine weitere Prägung meines Lebens war mein damaliger Mentor aus München, er sagte mir immer und immer wieder „Egal was passiert, egal wann du deine Sachen packst, in die Heimat zurückgehst, versprich mir, das du in der Vertriebsbranche bleibst“. Das ist mal ein Wort! Ich habe das sehr ernst genommen und diesen Weg tatsächlich bis heute verfolgt! 

Du hattest schon einige Schicksalsschläge in deinem Leben. Sowie einige berufliche Up and Downs. Was hat dir geholfen, dich jedes Mal wieder zu motivieren, weiter zu machen und noch erfolgreicher zu werden?

Sascha Ziegler: Die größte Hilfe und Motivation war ich selbst, das ist das Geheimnis meines Erfolgs! Viele in meinem Umfeld hatten sogar versucht, mich umzustimmen, wieder in die Festanstellung zu gehen. Jedoch glaubte ich fest an meinen Erfolg und daran, das es sich lohnen wird, nicht aufzugeben.

Ich hatte mein Ziel vor Augen und egal was ich tat, sei es eine Umschulung, Weiterbildungen, Berufserfahrung. Mein Ziel war und ist es ein, erfolgreicher Jungunternehmer zu sein! Gebe niemals auf, halte an deinen Zielen fest, ändere dein Plan aber niemals dein Ziel! Sprich, ich habe all das negative in positive Energie umgewandelt und kann heute nur bestätigen, das gerade dieser schwierige Weg aus mir den gemacht hat, der ich heute bin!

Warum hast du dich für CupFresh entschieden?

Diese Entscheidung war einer der einfachsten, die ich treffen musste. Ich hatte mich schlaugemacht und über CupFresh recherchiert. Dachte mir was fürs Kaffee Trinken und weiterempfehlen Geldverdienen? Alles klar, ich bin dabei! Dazu kommt das gesamte BIO Sortiment, egal ob Kaffee, Tee, Kakao oder BIO-Superfood. Besser geht es nicht, Kaffee kennt jeder, Kaffee muss man niemand erklären, Kaffee ist ein Genuss und Kaffee bringt uns Menschen zusammen.

Welche Produkte findet der Kunde bei CupFresh?

CupFresh bietet dem Kunden eine Riesenauswahl an BIO Kaffee, BIO Tee, BIO Kakao sowie BIO Superfood. Die Produktpalette von CupFresh ist für jeden Kaffee- und Teeliebhaber das wahre Paradies. 24 verschiedenen Sorten an BIO Kaffeekapseln z. B. unsere Flavoured und Single Origin Plantagen Kaffee´s. BIO Bohnenkaffee z. B. Crema, Espresso, Honduras oder Peru Plantagen Kaffee.

17 verschiedene Sorten an BIO Teekapseln z. B. unser Tpresso Teesortiment z. B. 10 verschiedene Sorten an BIO Teeblätter z.B. South Africa Rooibos, Krauseminze, Fenchel usw.. Die Kaffee- und Teequalität: kompromisslos BIO!

Unsere Kaffees werden ausschließlich nach strengsten Vorgaben angebaut, geerntet und verarbeitet. Jeder Schritt erfolgt ohne den Einsatz von chemischen Stoffen, die in unserem Körper Schäden unbekannten Ausmaßes verursachen können.

Unsere Tees sind ein Fest für die Sinne und auf den europäischen Geschmack abgestimmt. Spezialitäten für echte Genießer und Wellness für Körper und Seele. Auch bei unseren Tees kannst Du Dir natürlich sicher sein, ein rein natürliches Produkt zu genießen und Deinem Körper nur das Beste zu geben.

Der nächste Benefit, den Du von CupFresh bekommst, ist die Kaffeemaschine, die perfekt auf unsere industriell kompostierbare Kapsel abgestimmt ist, da wir bei ihrer Entwicklung auf die unschätzbare Expertise und die wertvollen Patente von Gianni Remo zugreifen konnten. Die CupFresh Kaffeemaschine besteht aus vielen patentierten Bauteilen, die erst im Zusammenspiel so richtig ihre Magie entfalten.

Da Ernährung nicht zu vernachlässigen ist, haben wir hier unser Nahrungsergänzungsmittel BIO Superfood. BIO Superfood ist eine nährstoffreiche Mischung aus 31 BIO Obst-und Gemüsesorten mit lebensfördernden Antioxidantien, Polyphenolen, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Phytochemikalien. 

Wo liegt bei CupFresh der USP?

Ganz klar für mich folgende 5 Punkte:

Qualität/Herkunft, Kaffeeröstung, Geschmack/Aroma, Nachhaltigkeit und Verdienstmöglichkeiten.  

Der CupFresh BIO Kaffee stammt aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Der Anbau und die Pflege der Kaffeepflanzen erfolgen ohne die Verwendung von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und leicht löslichen mineralischen Düngemitteln. Der Kaffee stammt aus kontrolliert biologischen, sorgfältig selektierten Anbaugebieten in den besten Kaffeeländern der Welt (Äthiopien, Peru, Honduras, Brasilien etc.) 

Die meisten bekannten Kaffees, sind Industriekaffees. Das bedeutet, dass diese industriell verarbeitet und geröstet werden. Der Prozess der Röstung dauert in der Industrie ca. 2-3 Minuten und erfolgt bei extrem hohen Temperaturen, von bis zu 700° C. Nicht bei uns! Wie das? Ganz einfach, bei uns entscheidet der Röstmeister, was für den besten Kaffee am besten ist. Und das bedeutet in unserem Fall eine Röstzeit von 20-25 Minuten, also fast 10 Mal länger als in der Industrie. Zudem rösten wir schonend bei etwa 220° C, also bei nur rund einem Drittel der Hitze, denn nur so bekommt die Bohne ausreichend Zeit, um ungewünschte Bitterstoffe und für unseren Körper ungesunde Säuren abzubauen. Viele Menschen, die nach dem Trinken von Industriekaffee Sodbrennen verspüren oder unbewusst viel zuckern, werden dafür dankbar sein (Wie ich selbst, ich bin Laktose und Fructose intolerant)

Der Kapsel wird bei der Abfüllung Sauerstoff entzogen und Neutrogen-Gas beigefügt. Aufgrund dieses Verfahrens kann kein Sauerstoff und somit auch kein Kaffeearoma mehr ausdringen/ verloren gehen. Voller Geschmack und 100% Aroma in der Kapsel. Alle unsere CupFresh Kapseln sind aluminiumfrei. Wir verwenden nur erstklassigen und besten BIO Kaffee in unseren Kapseln.

Durch die weltweite Markteinführung der ersten „Heim Kompost Verpackung“ ab 01.10.2021 für Bohnen sowie Kapseln, setzt CupFresh ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal am gesamten Kaffee & Tee-Markt.

Unser einzigartiges „Business durch Genuss-Modell“ bietet Dir eine geschmackvolle Gelegenheit für eine glänzende und unabhängige Zukunft. Wir sind ein Team aus ambitionierten und engagierten Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in der Kaffeeherstellung, in der Entwicklung und im Aufbau neuer Marken sowie im Online- und Empfehlungsmarketing.

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um im Network Marketing erfolgreich zu sein?

Grundsätzlich sollte man gerne mit den Menschen kommunizieren und Freude im Umgang mit anderen Menschen haben, dies ist existentiell. Man muss nicht der geborene Networker/Verkäufer oder ein guter Verkäufer sein, doch man sollte sich mit der Zeit Know How im Marketing aneignen.

Anhand meines eigenen Werdegangs konnte man ja, denke ich, eindeutig erkennen, dass Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Ausdauer und Mut ebenfalls eine Grundvoraussetzung im Network Marketing sind. 

Wo siehst du die Vorteile vom Network Marketing?

Sascha Ziegler: Im Network Marketing sehe ich eine Menge an Vorteile. Wie bereits in der Frage zuvor angesprochen ist, dass kommunizieren mit anderen Menschen existenziell. Man spricht mit anderen Menschen, tauscht sich aus, lernt gleichgesinnte Menschen kennen und vergrößert sein soziales sowie berufliches Netzwerk! Man verdient Geld damit, dass man anderen ein Produkt empfiehlt. Network Marketing kann jeder, man muss es nur wollen und sich realistische Ziele setzen

Freie Arbeitseinteilung, arbeite wann immer du möchtest und wo du möchtest. Beruf und Familie sowie Freizeitaktivitäten lassen sich bestens kombinieren 

Was sind deiner Meinung nach die größten Fehler, die Neueinsteiger im Network Marketing machen?

Sascha Ziegler: Den größten Fehler, den man machen kann, ist tatsächlich schnell das Handtuch zu werfen. Weil man in den ersten Tagen und Wochen oder auch Monaten nicht den Erfolg sieht, den man sich erwünscht bzw. erhofft hat. Network Marketing ist ein Empfehlungsgeschäft Kunden- und Partner werden dazu angehalten, weitere Kunden- und Partner anzuwerben. Sprich, das brauch seine Zeit! Und liegt oft an einem selbst. Je mehr Menschen ich anspreche, desto mehr Menschen werden sich dafür entscheiden. 

Z. B. spreche ich 100 Menschen mit einer Erfolgsquote von 10% an, habe ich 10 neue Kunden bzw. Partner. Spreche ich jedoch 1000 Menschen mit einer Erfolgsquote von 10% an, habe ich 100 neue Kunden bzw. Partner!

Ein weiterer Fehler, den viele Neueinsteiger im Network Marketing machen, ist eindeutig das kopieren, von anderen Partner, Mentoren usw. Bleib immer Du selbst und sauge alle Information und Tipps, die du kriegen kannst auf, verarbeite diese, verstehe, was genau gemeint ist und setze diese anschließen um, ohne deine Persönlichkeit, deine Besonderheit oder deine Authentizität zu verlieren.  

In welchen Ländern bist du Aktiv? 

Bisher war ich ausschließlich nur in Deutschland aktiv, dank CupFresh haben sich auch hier für mich die Tore europaweit geöffnet! Aktuell bin ich daher europaweit aktiv.

Wie arbeitest du? Online/Liste Leute/Direkt Kontakt?

Genau das ist einer, meiner Geheimnisse zum Erfolg, nutze alle Vertriebskanäle, die es gibt. Versteife dich niemals auf eine Vorgehensweise, streue Breit. Ich persönlich nutze alle Wege, sprich ich gehe meine potenziellen Kunden oder Partnerlisten durch:

Betreibe Kaltakquise, spreche Menschen direkt an 

Telefonische Akquise im Gewerbebereich 

Nutze Werbematerialien wie Flyer, Visitenkarten 

Nutze sozial Media und gehe mit der Zeit der Digitalisierung mit 

Wie wichtig sind Events, Workshops und Trainings für den Erfolg jedes Einzelnen?

Sascha Ziegler: Für mich wahren die Events, Workshops und Trainings genauso existenziell wie Kommunikation. In diesen Jahren habe ich auch hier so viel gelernt, sei es das Fach/Produktwissen, allgemein Wissen sowie Menschenkenntnisse oder vielleicht auch sich selbst besser kennenzulernen und stetig daran zu wachsen!

Wichtig ist allerdings, wenn man an so Events, Workshops und Trainings teilnimmt, dass man die Sache dann auch ernst nimmt und aktiv dabei ist, zuhört, sich Notizen machen, Gedanken machen, wie setze ich das am besten um. Sprich nur anwesend sein ist nicht alles! Sei mit Leidenschaft und Überzeugung dabei, denn so wirst du später draußen dein Produkt vermarkten!

Welche Bücher kannst du persönlich für die Weiterbildung empfehlen?

Sascha Ziegler: Grundsätzlich empfehle ich jedes Buch, was zur Weiterbildung dient. Hier ein bestimmtes Buch oder ein Autor zu nennen, währe gegenüber allen anderen Autoren nicht Fair! Da ich schließlich selbst nicht alle gelesen habe. Was ich empfehlen kann, ist es definitiv zu tun und sich genau die Bücher rauszusuchen, die einem persönlich auf dem Weiterbildungsweg helfen.

Welche 3 Tipps hast Ihr für junge Unternehmer?

Sei mutig 

„Mut steht am Anfang des Handels, Glück am Ende“ – Demokrit

Setze dir realistische Ziele 

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ – Laotse

Hör nie auf dich Weiterzubilden 

„Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist – Wilhelm von Humboldt

Wo siehst du dich in den nächsten fünf Jahren?

In den nächsten fünf Jahren habe ich mir das Ziel gesetzt, mein eigenes Energieberatungsunternehmen, die Profit ENERGIEMANAGEMENT e.K. in eine GmbH umzuwandeln. In diesem Zeitraum möchte ich meine Ausbildung der Ausbilder, den sogenannten ADA Schein machen. Um Menschen und motivierte jung Unternehmern die Chance zu geben, die ich ebenfalls hatte.

Ich bin der Meinung, das Wissen unbegrenzt geteilt werden sollte, das habe ich schon immer getan und werde ich auch weiter tun.

Was meine Ziele in den nächsten 5 Jahren bei CupFresh angehen, ganz klar, ich möchte die Position Diamond** erreichen. Ich werde an diesem Ziel festhalten, sowie daran arbeiten, all meine Erfahrung, mein Wissen, was ich mir in über 16 Jahren aneignen konnte nutzen. Sowie mir das fehlende Wissen bzw. Know How weiter anzueignen.

Und somit europaweit Tausende von Menschen von CupFresh zu begeistern. Vor allem ein Zeichen für die Nachhaltigkeit zusetzten mit dem innovativen Businesskonzept für frischen #BIOKaffee #BIOTee und #BIOKakao – inspiriert durch Genuss mit gutem Gewissen! Kompromisslos BIO!

Ich bedanke mich bei Sascha Ziegler für das spannende Interview!

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!


Premium Networker: Sascha Ziegler

Kontakt:

Ansprechpartner: Sascha Ziegler
Mobil: +49 162/96 225 46
Email: sascha.ziegler@cupfresh-sz.de

Webseite: www.cupfresh-sz.de

Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/cupfresh_sz/

Simone Webers und CUPFRESH – „What else !“

0
Simone Webers Vertriebspartnerin bei Cupfresh

Simone Webers, Vertriebspartnerin bei CUPFRESH, im Gespräch mit dem Herausgeber des UNITEDNETWORKER Magazins Markus Elsässer

Stell dich doch kurz unseren Lesern vor!

Ich bin Simone Webers, 50 Jahre jung, habe eine 18-jährige Tochter und lebe mit Ihr und meinem Lebensgefährten in verschiedenen Orten in Deutschland und zeitweise auf der wunderschönen Insel Madeira. Ich habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und arbeite in der Touristik-Branche. Eine Branche, die leider auch sehr hart von der aktuellen Krise betroffen ist, was auch für mich zu Beginn eine persönliche berufliche Krise bedeutet hat. Einer der Gründe dafür, dass ich mich auf die Suche nach einem 2. Standbein gemacht habe und, wie man sieht, auch fündig geworden bin.

Wie bist du zum Network Marketing gekommen?

Simone Webers: Vor 6 Jahren bin ich durch meinen ehemaligen Chef, über eine Geschäftspräsentation von hochwertigen Anti-Aging-Produkten, zum Network Marketing gekommen. Als Frau war ich natürlich direkt von den Produkten begeistert und von dieser Macht der Duplikation, die ich in der Art nicht kannte, da ich zuvor einige Jahre auch als Handelsvertreterin in der Weinbranche tätig war und als „Einzelkämpfer“ unterwegs war. Die Produkte und der Vertriebsweg haben mich total überzeugt und ich bin hoch motiviert gestartet. Ich wollte die Welt „jünger machen“ und alle von dem genialen Vertriebsweg begeistern.

Das waren meine ersten Schritte im Network und ich bin sehr froh, sie dort gemacht zu haben und Menschen kennengelernt zu haben, die das erreicht haben, was auch ich erreichen möchte. Menschen, die so arbeiten und Geld verdienen, wie es möchte. 

Warum hast du dich für CUPFRESH entschieden?

Das kann ich mit 3 Worten beantworten: „Kaffee geht immer“!

Schau mal, Du trinkst doch bestimmt auch Kaffee oder Tee, so wie viele Millionen Menschen es auch täglich mehrfach tun. Warum also nicht mit einer täglichen Gewohnheit Geld verdienen. Kaffee ist ein wunderbares Genussprodukt, mit dem jedes Jahr Milliardenumsätze erzielt werden. 381 Milliarden Euro wurden 2019 für Kaffee ausgegeben, 531 Milliarden Euro werden bis 2025 für Kaffee ausgegeben. Also was liegt da näher, als ein Kaffeebusiness zu starten.

Kaffee ist das zweitwichtigste Handelsgut der Welt und sein Umsatzpotenzial wächst kontinuierlich weiter. Kaffee kennt jeder, liebt jeder und Kaffee kennt keine Krise. Das Kaffee-Business ist sehr einfach, nicht groß erklärungsbedürftig, und der beste Türöffner. Cupfresh vereint 4 echte Wachstumsmärkte: KAFFEE, BIO, ONLINE GELD VERDIENEN, UND EMPFEHLUNGSMARKETING

Ich habe ein starkes Team im Hintergrund und ein Business-Konzept entwickelt, das mein Team und ich erfolgreich umsetzen. Somit 5 gute Gründe, sich für einen Start bei uns zu entscheiden.

Welche Produkte findet der Kunde bei CUPFRESH?

Simone Webers: Die CUPFRESH Produktpalette bietet Dir eine Barista-Maschine in Schweizer Topqualität für zu Hause, für die Firma, fürs Ferienhaus oder wo immer Du möchtest und eine Auswahl an aktuell über 28 leckeren Kaffee- und Teevariationen sowie Hot Chocplate, alles natürlich in Bio-Qualität.

Wir wünschen uns doch alle Kaffees und Tees von höchster Qualität und CUPFRESH erfüllt uns diesen Wunsch mit dieser kleinen Barista-Maschine und vielen wohlschmeckenden Kaffee- und Teekapseln in Caféhaus-Qualität. 

Unsere Bio-Kaffees werden ausschließlich nach strengsten Vorgaben angebaut, geerntet und verarbeitet. Sie stammen aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Der Anbau und die Pflege der Kaffeepflanzen erfolgen ohne die Verwendung von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und leicht löslichen mineralischen Düngemitteln. Der Kaffee stammt aus kontrolliert biologischen, sorgfältig selektierten Anbaugebieten in den besten Kaffeeländern der Welt, wie z. B. Äthiopien, Peru, Honduras, Brasilien etc.

Ich biete Dir eine genussvolle Reise durch viele Kaffee- und Tee-Aromen, bis hin zu Flavoured- und Plantagen-Kaffeesorten.  Auch das allseits beliebte Thema „gesunde Ernährung“ ist bei uns absolut angesagt. Unser Bio-Superfood, eine nährstoffreiche Mischung aus 31 Obst- und Gemüsesorten mit Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, ist der Beweis, dass ein gesunder Lebensstil Spaß macht und schmeckt. 

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, um im Network Marketing erfolgreich zu sein?

Da möchte ich gerne einen Satz sagen, den mein Mentor gesagt hat und der es auf den Punkt bringt. „Verfolge keine Leute, sei ein Vorbild, zieh sie an und mach einfach Dein Ding“. Die Fähigkeit, „zu machen“ ist das, worauf es ankommt.

Wo siehst du die Vorteile vom Network Marketing?

Simone Webers: Network Marketing bietet wirklich jedem die Chance, egal welcher Herkunft oder Bildung, ein passives Einkommen aufzubauen. Natürlich ist das auch Network Marketing eine Fleißaufgabe – von nichts kommt nichts. Wer sich aber klare Ziele definiert, mit Herzblut und Begeisterung dabei ist und vor allem Ausdauer mitbringt, kann im Network Marketing sehr erfolgreich werden. Im Network Marketing bestimme ich selbst, was ich wie, wann und wo tue. Das ist ein großer Vorteil.

Network Marketing ist kein „Schnellreichwerden-System“, aber eine sehr faire Vertriebsart, die funktioniert und mit kontinuierlicher Arbeit und Leidenschaft jeden sehr erfolgreich machen kann. Den Erfolg erreicht der, der sich zu 1000 % mit den Produkten identifiziert.  Ich muss für das Produkt brennen und es lieben und vor allem ich muss es auch selbst aus Überzeugung und Leidenschaft nutzen, was einem bei Kaffee und Tee natürlich leicht fällt.

Ich persönlich sehe in dem Miteinander und der Kommunikation einen weiteren großen Vorteil im Network Marketing. Gerade jetzt, wo wir alle mit Kontakteinschränkungen leben, sind die Kontakte, die Du hier knüpfen kannst und die regelmäßige Team-Kommunikation, die bei uns sehr groß geschrieben wird, ein wahrer Segen.  Ob es alleinerziehenden Mamas sind, Rentner, dein Nachbar, dein unzufriedener Kollege oder der Mensch, der einfach nur etwas „Neues“ beginnen möchte.  Viele dieser Menschen haben durch Network Marketing und durch die Teamarbeit ihr Selbstbewusstsein gesteigert und festgestellt, welche enormen Fähigkeiten sie mit sich bringen.

Hattest du vor CUPFRESH schon mal Kontakt zum Network Marketing?

Simone Webers: Nachdem ich vor 6 Jahren ja meine ersten Schritte im Beauty-Network-Marketing gemacht habe, hat mich als Frau das Thema Beauty, Kosmetik und Network Marketing mit all seinen Vorteilen, natürlich immer irgendwie begleitet und meinen Wunsch nach selbstbestimmendem Arbeiten immer im Auge behalten,  besser gesagt wurde er immer größer. Ich wollte mehr Zeit für meine Tochter haben, da ich alleinerziehend war, musste mein Leben neu organisieren und wollte natürlich unabhängig bleiben. 

Ich war immer irgendwie auf der Suche nach einem Produkt, das jeder sofort versteht, das jeder kennt und nutzt, ein krisensicheres Produkt, auf das Menschen halt nicht verzichten. 

Und dann kam der erste Lockdown und ich war von heute auf morgen von der Kurzarbeit betroffen, meine Existenzängste kamen wieder auf und ich habe mich wieder intensiver mit dem Thema Network Marketing beschäftigt und der Möglichkeit, mir ein krisensicheres 2. Standbein aufzubauen.

Wie viele andere es bestimmt auch machen, habe ich die ersten Wochen im Lockdown damit verbracht, dass ich einfach durch Facebook gescrollt habe und die Menschen beneidet habe, die aktiv und erfolgreich ihr Online-Marketing Business präsentiert haben. Immer mit dem Wunsch, auch etwas Neues zu finden, ein Business aufzubauen, das mir keiner nehmen kann und einem Produkt, das alle haben wollen.  

Durch einen Kontakt, den ich über Facebook gemacht habe, wurde mir dann das Video geschickt. Unsere Geschäftspräsentation, das kurze Video mit der großen Wirkung, wie ich immer sage und was daraus geworden ist, seht ihr ja jetzt. 

Was sind deiner Meinung nach die größten Fehler, die Neueinsteiger im Network Marketing machen?

Simone Webers: Da möchte ich nur eins zu sagen: Höre auf Deinen Sponsor und die Menschen, die das erreicht haben, was Du erreichen möchtest! Umgib dich mit positiven Menschen und lass dich nicht negativ beeinflussen von denen, die weder deine Ziele, noch deine Möglichkeiten und auch nicht dein „WARUM“ kennen, aber der Meinung sind, dass Sie nur das Beste für dich wollen. 

Du bist die erste Gold-Managerin bei CUPFRESH, was ist das Geheimnis hinter deinem Erfolg?

„Change your coffee – change your life“, das ist das Geheimnis! Ich habe einfach die Kombination von allem gesehen, was ich für den Erfolg brauche: unseren fantastischen Kaffee, das Geschäftsmodell und meine Begeisterung. Mit dieser Begeisterung und meinem Konzept spreche ich Menschen an, die unternehmerisches Denken haben. So gesehen, kann ich mit jedem darüber sprechen. 

Wann verdienen Friseure, Hoteliers, Kosmetiker, Autohändler, Einzelhändler etc. ihr Geld? Sobald die Kunden ins Geschäft kommen und dort einkaufen oder wenn eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird. Aber was ist, wenn die Kunden wegbleiben, sich einen neuen Friseur suchen, umziehen oder die Geschäfte geschlossen bleiben, so wie es ja leider viele Wochen schon der Fall war. Mit meinem Teamkonzept verdienen sie immer Geld! Kaffee wird immer getrunken, auf eine Dienstleistung können Menschen aber verzichten. Ich zeige Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Gewohnheit Geld zu verdienen. Oder anders ausgedrückt, wir zeigen der Welt, was in gutem Kaffee wirklich steckt.

Es ist mir wichtig, dass die Menschen, mit denen ich arbeite, sehen können, was möglich ist, wenn sie das umsetzen, was wir haben! 

Auch ich habe mir so die perfekte Basis aufgebaut und meine Erfolge und die meines Teams geben mir recht. Nach nur 4 Monaten habe ich die höchste Managerposition im Unternehmen erreicht, mit einem Teamumsatz von weit über 50.000 € und in den letzten Wochen sind 10 weitere Manager aus meinem Team entstanden. Ich liebe es, täglich neue Kaffeefreunde, Genießer und Vertriebspartner für unser Konzept und mein Team zu begeistern, was in der Tat leicht ist. Denn, wer einmal Cupfresh Kaffee probiert hat, der will nichts anderes mehr.

Wo liegt bei CUPFRESH der USP?

Bei uns steht natürlich ein vollwertiges System im Vordergrund. 

Absolute Spitzenkaffees in BIO Qualität, in der frischesten Art und Weise, zubereitet aus unseren patentierten, umweltfreundlichen Kapseln, mit unserer komplexen,  aber sehr einfach zu bedienenden Kapselmaschine. Darauf beruht unsere Marktführerschaft, die wir in den nächsten Wochen ausbauen werden, durch die weltweite Markteinführung der ersten  „Heim Kompost Verpackung“ für Bohnen sowie Kapseln. Damit bedienen wir einen weltweit steigenden Markt. 

Wir verbinden Business mit Genuss. Langjährige Erfahrung in der Kaffeeherstellung, unser vollwertiges, erfolgreiches System und Konzept ist die beste Voraussetzung, um sofort Geld zu verdienen! Deine Chance, Dich zeitlich und finanziell abhängig zu machen!

Wer ist eure Zielgruppe?

Simone Webers: Das kann ich ganz schnell beantworten, 200 Millionen Haushalte in Europa!

In welchen Ländern bist du aktiv?

Angefangen bin ich in Deutschland und schon nach kurzer Zeit arbeitete mein Team europaweit

Welche 3 Tipps hast du für junge Unternehmer?

  • Triff Deine Entscheidung! 
  • Starte sofort!
  • Erstelle Dir einen Plan!
  • Bleib dran und hab Deine Ziele vor Augen!
  • Liebe Deine Produkte und nutze sie!
  • Halte Dich an Deinen Sponsor und an erfolgreiche Menschen, denn sie wissen, wie es geht und haben das erreicht, was auch Dein Ziel ist. 
  • Bringe direkt die ersten 5 Menschen, die Dir am Herzen liegen ins Geschäft und baue mit denen das Business auf.
  • Bleibe immer authentisch und Du selbst!

Wo siehst du dich in den nächsten fünf Jahren?

Simone Webers: In den nächsten fünf Jahren möchte ich Zehntausende Menschen für mein geniales Kaffee-Business begeistern und natürlich viele Teampartner zum Erfolg führen. Ich arbeite komplett zeit- und ortsunabhängig, genieße die komplette finanzielle Freiheit und habe das größte Genuss-Netzwerk aufgebaut. Natürlich stehe ich weiterhin an der Spitze des Unternehmens. 

Zum Schluss möchte ich noch eins sagen: Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass sich von heute auf morgen alles ändern kann… das Leben, die Menschen, die ganze Welt, aber es ist nicht nur negativ zu sehen. Es ergeben sich viele neue Möglichkeiten, nutzt sie, denn es könnte ja gut werden!

“Erfolgreich trotz Krise“ bringt es auf den Punkt. Denn ich habe es getan, ich gehe gerade erfolgreich den einfachsten Weg in die Selbstständigkeit, mit einem starken Unternehmen an meiner Seite und meiner täglichen Gewohnheit. Das fantastische Genuss-Business zu starten, war die beste Entscheidung für mich und meine Familie. 

#Kaffeegehtimmer, mein liebster Hashtag

Ich bedanke mich bei Simone Webers für das spannende Interview!

Aussagen des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder!


Premium Networker: Simone Webers

Kontakt:

Ansprechpartner: Simone Webers
Mobil: 0170-8356491
Email: mail@simonewebers.shop
Webseite: www.cupfreshbysimone.com

Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100011393310798